Gute, seriöse Orga für uns gesucht.

  • Krass und unglaublich dreist. Die Damen hätte ich auch vor die Tür gesetzt!
    Wir haben unsere Hündin Abba vom Verein Far from Fear: http://www.zona-de-galgos.de/
    Der Verein vermittelt nur über Pflegestellen, meist allerdings Galgos aus Spanien (also idR keine Wippets o.ä.). Podencos sind auch zu finden....
    Ich hatte die Seite im internet gefunden und mich zunächst darüber informiert, ob ich irgendwelche negativen Eintröge über die Orga finde. Nein, habe ich nicht gefunden....
    Dann angeschrieben - und eine sehr nette Antwort erhalten. Die Vorkontrolle war auch sehr nett: Ein gemütliches Kaffeetrinken, es kam ein Paar, das abenfalls einen Hund von FFF bekommen hatte. Sie wollten das Haus gar nicht komplett sehen, haben unseren Ersthund gestreichelt :-), Kaffee getrunken. Natürlich wurde auch kurz über den Job / das Finanzielle gesprochen, aber alles auf einem "unneugierigem" Niveau.
    Danach habe ich sehr lange mit dem Verein telefoniert, um mir einen Hund auszusuchen. Bei dem Telefonat wurde mir ehrlich geantwortet, die Hunde genau anhand der Pflegestellenrückmeldung beschrieben. Wir haben uns eine Hündin ausgesucht und sind mit meiner Mutter, deren Hund, meinem Mann und unserem Hund Larry zur Pflegestelle gefahren. Da sich alle gut verstanden haben, haben wir Abba direkt mitgenommen und es nicht bereut. So war das bei uns....Nicht jede Orga ist so .....seltsam...., wie die von Dir geschilderte! Ich drücke die Daumen, dass Ihr den Traumhund findet!


    Viele Grüße
    Claudia mit Larry (ungar. Windhund-Mix) und Abba (Galga)

  • Unders Luna ist von ´Körbchen gesucht´. Wir sind damals hingefahren zu Fr. Ackermann, mit unserer ersten Hündin, Luna war noch in Tschechien. Sie wollte sehen ob Micky mit Ihren 8 1/2 Jahren nicht vielleicht schon zu gemütlich für einen wilden Junghund ist. Wir haben Luna damals direkt vom Flughafen abgeholt, wobei Ich es heute anders machen würde glaub Ich. Ich würde auch schauen, das der Hund vielleicht hier auf Pflegestelle ist und wir Ihn besuchen könnten. Ich glaub die ´Damen´die bei dir waren, hätte Ich im hohen Bogen rausgeschmissen. Völlig unverschämt....sowas hab Ich noch nie gehört und Ich habe viele Freunde mit Tierschutzhunden, von völlig verschiedenen Orga´s


    LG Katja

  • Also diese Vorkontrolle war ja schon richtig krass. Ich hätte diese Damen auch vor die Tür gesetzt, so eine Treistigkeit. Bitte lasse Dich aber von diesem Erlebnis nicht vom Tierschutz abschrecken, denn die Regel ist das ganz bestimmt nicht. Wir haben schon einige Kontrolle hinter uns, da war schon mehrere Hunde und Katzen vom Tierschutz hatten und haben, aber sowas mußte ich auf jeden Fall noch nie erleben. Im Gegenteil wir hatten immer tolle Gespräche mit Leuten, die einfach genauso tierverrückt waren wie wir selbst. Klar dürfen mich die Leute fragen wie oft bzw. wie lange ich arbeite und dann die Tiere evtl. alleine sein müssen (was allerdings auch kein Problem darstellen sollte, wenn du diese Zeit anders organisieren kannst) aber den finanziellen Strip würde ich da auch nicht machen.
    Jetzt weiß ich leider nicht woher Du kommst bzw. wie weit Du bereit wärst für einen Hund zu fahren, aber bei uns hier im Odenwald gibt es z.B. den Verein "Tiere in Not Odenwald" , die Hunde vom In- und Ausland haben - wirklich seriös sind und dafür schon Preise bekommen haben - Hunde jeden Alters haben (sehr oft auch Welpen). Die machen z.B. überhaupt keine Vorkontrolle beim neuen Besitzer zuhause sondern entscheiden dies in den Gesprächen bei Ihnen, ob Wuffel passt oder nicht.
    Ich wünsche Dir auf jeden Fall toitoi und lasse Dich nicht entmutigen, die Hunde, die im Tierschutz egal (egal woher sie kommen) können nichts dafür und haben alle ein wunderbares neues Leben verdient!

  • Deine Erfahrungen mit der VK sind wirklich gruselig und unverschämt.
    Ich lege dir den Verein http://herztier.com ans Herz.
    Ich habe selbst grade eine Hündin von ihnen zur Pflege und kann nur Gutes berichten. Die Vorkontrolle lief freundlich und entspannt ab.
    Weder meine Schränke noch mein beruflicher Werdegang waren von Interesse.
    Es war ein gutes Gespräch über Hunde und Hundehaltung, meine Vorstellungen und Wünsche.
    Die Hunde von Herztier kommen aus Spanien bzw. Mallorca. Reisen ordnungsgemäß mit Traces ein und werden vor allem wirklich gut beschrieben, bzw. können, wenn sie auf PS sind natürlich auch besucht werden.
    ( Hier liegt grade eine sehr liebe, katzen- und kinderfreundliche Galgo-Mix-Dame neben mir im Bett :-) )
    Du hast jederzeit einen kompetenten Ansprechpartner im Verein.
    Vielleicht schaust du dich mal auf der Seite um.

  • Meinen Spanier habe ich von Bodeguero-in-Not e.V.


    Kleiner Verein aber seriös, Pflegestellen bundesweit und in Belgien und Österreich. Keine Windigen an sich aber sehr aktive, tolle Hunde.

  • Hallo,


    wir haben unseren Hund von http://www.vivalahund.de/ (Pflegestellen im Raum NRW) Machte auf mich alles einen guten Eindruck, die meisten Hunde kommen aus Spanien und es sind natürlich sehr viele Mischlinge dabei, aber eigtl alle Größen und Altersstufen vertreten.


    Die Vorkontrolle lief ganz anders ab als bei dir, eine nette junge Frau mit ihrem Sohn kam vorbei, der Junge hat viel gefragt, wo wir mit dem Hund spazieren gehen wollen und sowas (aber total lieb und süß), es wurde gefragt, wie das mit dem Alleinelassen und Job usw aussieht (was da gar nicht so klar war, also ich war am Ende meines Studiums) und ist einmal durch alle Räume gegangen. Fand es toll, dass wir den Wald direkt gegenüber haben und fertig.


    Viel Erfolg

  • Ich bin in zwei Tierschutzvereinen aktiv als Pflegestelle, Vor- und Nachkontrolle und Fahrkette fahren.


    Retriever and Friends e. V .


    Ausrangiert und abgeschoben e. V.


    Was Du erlebt hast, ist überhaupt nicht üblich und einfach uuuuunmöglich!

  • Huhu!


    Also die Vorkontrolle war ja echt mal ein Ding.
    Ich hatte 2 Vorkontrollen bekommen, beide waren nicht vergleichbar mit Deiner!
    Die erste ist zwar mit ihren Kindern gekommen, war aber auch ganz nett - die zweite war eine ältere Dame und superlieb und nett!
    Das kann also nicht die Regel sein.


    Mir wurde damals das hier empfohlen:
    http://www.podencorosa.de/


    Ich kam leider nicht dahin, aber es wirkte alles super auf mich!


    Vielleicht ist das ja was für Dich!


    Viele Grüße,
    Mejin

  • Bei einer VK sollte es nur darum gehen ob der Platz für den Hund passt, ich hatte bis jetzt nur eine VK die anderen Vereine haben keine gemacht und die war nett und in Ordnung. Der Dame die auch die Vorsitzende ist ging es wirklich um den Hund es wurde nicht in Schränken gewühlt oder das ganze Haus inspiziert sondern wir wurden darüber aufgeklärt was es für ein Hund ist was er für Bedürfnisse hat und so weiter.


    Ich hätte auch einen Tipp für die haben auch Windhunde (Podencos und manchmal auch Galgos)
    http://www.tierschutzvereingar…e-hunde.php?sort=podencos


    Ein kleiner Verein der aber immer für den Halter da ist, mein Podenco kam auch daher und genauso meine Anni

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!