Zeckensaison 2015 / 2016
-
-
Die sterben innerhalb einer Zeit, in der keine Krankheiten übertragen werden können. Zuverlässig ...
Lese ich oft.... Wissen oder Vermutung ?
Ist das erwiesen?
Wer sagt denn das die Zecke im Todeskampf nicht erst recht ihren Mageninhalt in den Hund kotzt ? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeckensaison 2015 / 2016*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Hündin reagiert auf jeden Zeckenbiss mit einer Entzündung, die juckt, eitert, verkrustet. Und ob zusätzlich ein Erreger im Hund gelandet ist weiß ich ja auch nicht. Sie hatte nie so wahnsinnig viele Zecken, aber bekommt Spotons, seit ich sie habe. Allerdings ein-zweimal in der Saison, öfter war das bei ihr nicht nötig. Hatte aber immer mal ein oder zwei Zecken mit heftigen Reaktionen. Letztes Jahr das erste Mal Bravecto, Anfang Mai gegeben und das ganze Jahr keine einzige Zecke. Nicht mal eine die angebissen hätte.
Mein Emil hat letztes Jahr im Herbst als Welpe sowas nicht bekommen, gab nen pflanzliches Spoton, er hatte ein paar Zecken. Im Februar gings dann heftig los. Emil hat ja schon ziemlich viel Fell. Gerade im Kragen ist das Finden von Zecken Glückssache. Ich hab beim Bürsten eine schon ziemlich dicke gefunden, die Zange geholt und dann wieder ne viertel Std gesucht, obwohl ich ja etwa wußte, wo sie ist. Dann mühsam die Stelle frei gebuddelt, da saß die fettgesogene Zecke und drum herum krabbelten fünf weitere Zecken und suchten nach der besten Stelle.Das fand ich sooooo eklig und beunruhigend, bin sofort los und hab für beide Bravecto geholt. Bislang wieder keine Zecken an keinem der Hunde. Letztens krabbelte beim Streicheln aus Emils Fell eine rüber auf meine Hand, die wollte dann wohl lieber mich beissen als den verseuchten Hund.
Ich hasse es auch meine Hunde mit Chemie zu traktieren, aber ich will auch nicht, dass sie drauf gehen, weil eine der zig Zecken, die Emil unbehandelt wohl hätte, dann doch mal einen Erreger trägt. Und so viel Fell wie der hat ist es illusorisch zu denken, dass man ihn mal eben nach dem Gassi absucht. Zumal beide Hunde im Sommer tagsüber oft im Garten sind. -
Ich finde dieses Jahr ist echt heftig mit den zecken. Jeden Tag mindestens vier Stück. Warte noch auf das zeckenband. Das Problem sind nicht die Spaziergänge sondern der Aufenthalt im garten.
Bin echt froh wenn das HB endlich da ist. Hoffentlich verträgt die es dann auch.
-
Ich bin gerade auch auf der Suche nach einem vernünftigen Mittel gegen Zecken, Kokosöl funktioniert eigentlich immer sehr gut, aber "panierter" Hund ist auch nicht so toll...
Gibt es ein Mittel, das gleichzeitig auch Mücken abschreckt? Dieses Jahr ist das wirklich schlimm mit Zecken und Mücken :/
-
Um durchgängig eine zuverlässige Zeckentötung innerhalb von 8 h zu gewährleisten, muss Bravecto allerdings aller zwei Monate gegeben werden
Ernsthaft? Also alle 8 Wochen eine weitere Tablette, die eigentlich für 12 Wochen Ruhe bringen soll?
Ich muss schon sagen, dass mir echt schlecht wird wenn ich so lese, wie viele Zecken ihr alle so findet und an welchen Stellen auch noch. Wir haben bisher nur eine krabbelnde gefunden. Hat für mein Nervenkostüm aber schon gereicht. Das war vor dem Bravecto. -
-
den fand ich dann für mich ganz informativ..... also, nicht mein Mittel, bei Lucas entzünden sich die Zecken manchmal... zumindest die, die er selbst erwischt und tötet und die ich dann nicht gleich finde.
Besser die beißen erst mal gar nicht, die Viecher. Doch Seresto? Das kann man immerhin abnhemen, falls es nicht so gut vertragen wird, meinte mein TA.
Sundri *immernochunsicher*
-
Wir sind immer noch 100% ohne Zecke... krabbelnde hab ich bereits gefunden... aber festgebissen noch keine...und das bis jetzt nur mit natürlichen Mittel....
Da es heuer jedoch im urlaub an den Gardasee geht... bekommt sie auch das Scalibor..das ist mir dann doch etwas zu riskant ohne ....
-
Wir waren am Mittwoch mit der RHS in einem Waldgebiet unterwegs in dem es vor Zecken nur so gewimmelt hat. Auf jedem Hund sind die Viecher rumgekrabbelt nur auf meinen beiden nicht
Habe sie zuhause noch abgesucht und sie hatten tatsächlich keine einzige Zecke.
Und das obwohl Bravecto ja offiziell keine repellierende Wirkung hat. -
Wir waren am Mittwoch mit der RHS in einem Waldgebiet unterwegs in dem es vor Zecken nur so gewimmelt hat. Auf jedem Hund sind die Viecher rumgekrabbelt nur auf meinen beiden nicht
Habe sie zuhause noch abgesucht und sie hatten tatsächlich keine einzige Zecke.
Und das obwohl Bravecto ja offiziell keine repellierende Wirkung hat.
Genau wie bei uns auch - alle anderen Hunde haben Zecken, nur meine nicht
Ausnahme war gestern: da waren wir mit zwei anderen Hunden unterwegs, die auch Bravecto bekommen haben, da waren alle Hunde zeckenfrei -
Genau wie bei uns auch - alle anderen Hunde haben Zecken, nur meine nicht
Ausnahme war gestern: da waren wir mit zwei anderen Hunden unterwegs, die auch Bravecto bekommen haben, da waren alle Hunde zeckenfreiDer Wirkstoff Fluralaner verteilt sich nach der Aufnahme im Gewebe, wobei die höchsten Konzentrationen im Fettgewebe nachzuweisen sind, gefolgt von der Leber, den Nieren und dem Muskelgewebe.
Dann bin ich mal gespannt auf die Langzeitwirkungen, wenn Hunde regelmässig diese Tablette bekommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!