Was haltet ihr vom (Sch)Lecken?
-
-
Ich hätte mal 2 Fragen zum Lecken, also wenn der Hund Menschen ableckt, was ja viele Hunde gerne mal machen, sei es nur die Hände oder auch sonstwo.
1) Was drückt der Hund damit aus?
Dass er einen mag? Oder will er sich nur einschleimen, um Zuwendungen zu erheischen? Oder noch was anderes?2) Ist das unhygienisch, wenn man sich nicht sofort danach die Hände wäscht?
Ich meine jetzt nicht das persönliche Empfinden, sondern ob es aus gesundheitlicher Sicht handfeste Probleme gibt, die dadurch entstehen können, und ob nur im Bezug auf Essen, oder auch wenn man andere Gegenstände nach dem Ablecken anfasst. GIbt es dazu gesicherte Erkenntnisse? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das interessiert mich auch. Theo leckt mit Vorliebe meine Hände ab wenn er kurz vorm einschlafen ist
-
Zwei so Schleck-Wuffs hab ich hier auch sitzen. Lucky kann das mit Hingabe und unendlicher Ausdauer machen. Wenn man da nicht mal sehr deutlich Einhalt gebietet, hört Sie so schnell nicht damit auf oder Sie ist beleidigt.
Also Händewaschen tu ich mir vor dem Essen schon, vorallem weil Lucky schon sehr feucht schleckt. Snoppy ist eher der Trocken-Schlecker, da tropft dann nicht die ganze Hand.
Ob es unhyhienisch ist, muss glaub ich jeder selbst für sich entscheiden.
Und ich glaub meine Zwei machen das zum einen um zu zeigen "hey ich mag dich" oder um Streß abzubauen. Zumindest bei Lucky hab ich das Gefühl das es so ist. -
Mia ist auch ein Dauerschlecker. Und ich habe keine Ahnung warum sie das macht und freue mich über neue Erkenntnisse
Stressabbau sehe ich bei Mia nicht als Ursache. Sie macht das nämlich auch besonders gerne in entspannten Situationen - z. B. beim aufwachen.
-
Ich finde das Thema auch sehr interessant! Ich habe schon alles an Theorien gehört darüber und bin sehr gespannt, was hier geschrieben wird!
-
-
Also ich kenne dieses lecken auch als "soziale Komponente", viele Hunde schleckern sich ja gegenseitig und eben auch mal den Menschen
Sprich: Unterwürfigkeit, Zuneigung, Aufmerksamkeit und eben auch, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen- zB Futter bekommenUnhygienisch ist es sicherlich schon, denn durch sowas können ja Bakterien, unter anderem auch Würmer, übertragen werden, aber ich selbst sehe das auch nicht so eng. Klar, ich wasche mich dann, manchmal nicht sofort, aber wenn de Hunde einen doch mal im Gesicht oder so erwischen, dann geh ich mich sofort waschen......
-
Sehr interessante Frage. Ich weiß das es unter Anderem Zuneigung bedeutet, machen Hunde ja auch unter sich :)
Aber ich habe mal eben gegooglet und diese Seite gefunden: http://www.hunde-stories.de/ve…sen/lecken-zuneigung.html
-
1) Was drückt der Hund damit aus?
Auch wenn das sicher noch jemand fachlich besser ausdrücken kann...
Es kommt immer auf die Situation an. Bei einer hektischen Begrüßung ist es beschwichtigend und freundlich gemeint, in einer stressigen Situation kann es Stress abbauen als Übersprungshandlung und bei einer gemütlichen Kuschelrunde auf dem Sofa ist es eine zärtliche Körperpflege, usw. ...-2) Ist das unhygienisch, wenn man sich nicht sofort danach die Hände wäscht?
Hygienisch ist es sicher nicht da Hunde nunmal nicht auf regelmäßige Zahnpflege + Mundspülung achten und eine relativ große Begeisterung für Dinge haben die nicht gerade als keimfrei einzustufen sind.
Solange der Hund regelmäßig entwurmt wird (oder Kotproben kontrolliert werden), eine Gesundheitszustand hat der nicht problematisch ist und man selber regelmäßige Körperpflege (z.B. Hände waschen vor dem Essen) betreibt seh ich da eigentlich kein Problem.
Soweit ich weiß wird aber von Ärzten gerne davon abgeraten sich ablecken zu lassen, insbesondere wenn man z.B. selbst gesundheitliche Probleme hat oder schwanger ist. -
Es kommt wohl auf die Situation an in der ein Hund schleckt! Meine machen das eigentlich nur wenn wir gemütlich auf dem Sofa kuscheln dann wird gerne mal Hand oder Arm abgeschleckt, ich denke das ist einfach "Körperpflege" und ein "Sozialverhalten".
Ich hab damit kein Problem, solange es nicht extrem wird.
Wenn es nach meiner Mutter geht ist das UNHYGIENISCH, mich stört es nicht. Ich wasche mir vorm Kochen oder Essen schnell die Hände, aber renn nicht alle paar Minuten ins Bad nur weil mein Hund mich abgeleckt hat.
Grundsätzlich können aber natürlich auch Würmer (falls der Hund welche hat) auf den Menschen übertragen werden. Zwar nicht gerade toll, aber selbst wenn man sich Würmer einfangen würde, kein riesen Drama. Mal abgesehen von Fuchsbandwurm, den man sich aber als Hundemensch der viel in der Natur unterwegs ist auch auf sehr vielen anderen Wegen einfangen kann.
Ich lebe schon immer in Haushalt mit Hunden, nie hatte ich Würmer oder Krankheiten die Hundebedingt gewesen wären. Wie oft wir als Kinder beim spielen auf dem Boden von Hunden abgeschleckt wurden weiß ich garnicht :) Was uns nicht umbrachte machte uns härter. Zumindest hatten wir nie mit irgendwelchen Allergien zu kämpfen, kommt wohl davon dass wir in keinem klinisch reinen Haushalt aufgewachsen sind :) -
Lupo macht das nur zur Begrüßung (sehr dezent und vorsichtig an meiner Nase)
und wenn wir intensiv kuscheln- da ist´s vermutlich so ne Art soziale Fellpflege
in Verbindung mit Zuneigung ausdrücken wollen. Er übertreibts aber auch nicht, macht´s mal ne Minute vielleicht..Pascha, mein alter Pflegi war früher ganz arg. Egal welches Stück Haut er
erreichen konnte, der hat in einer Tour geleckt. Man konnte ihn kaum Streicheln, da er immer bemüht war, gleichzeitig irgendwo rumzulecken.. Das war mir dann auch zuviel. Inzwischen ist es auf einem normalen Maß. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!