Imitation hündischen Ausdrucksverhaltens

  • Also so wie die das macht ist das auch albern.
    1. würde ich das in der Form nicht mit fremden Hunden machen
    2. ich finde sowas sollte sich aus der Situation heraus ergeben. In dem Video ist es aufgezwungen. Der Hund will nur den Ball.


    Trotzdem sage ich, dass zum Affen machen wahnsinnig viel Spaß macht :D

  • Also so wie die das macht ist das auch albern.
    1. würde ich das in der Form nicht mit fremden Hunden machen
    2. ich finde sowas sollte sich aus der Situation heraus ergeben. In dem Video ist es aufgezwungen. Der Hund will nur den Ball.


    Trotzdem sage ich, dass zum Affen machen wahnsinnig viel Spaß macht :D


    Brisa spielt mich ganz oft so an und da mach ich dann auch mit und mach mich gern zum Affen.
    Das Video ist für mich einfach nur völlig sinnfrei....

  • Dass du noch nicht gebissen oä wurdest, hat meines Erachtens nach nichts mit deinen ausgereiften hündischen Kommunikationsfähigkeiten zu tun sondern wohl eher mit purem Glück...du "unterwirfst" fremde Rüden, die an deiner Hündin interessiert sind (und die sich in einer eh hohen Erregungslage befinden)?
    Wie muss man sich das vorstellen? Drehst du sie klassisch auf den Rücken?
    Es gibt so viele Möglichkeiten sich Rüden vom Hals zu halten, da muss man sich selbst nicht gefährden und zu so zweifelhaften Maßnahmen greifen.


    Ich fixiere ihn und strahle Selbstsicherheit und Ruhe aus. Die meisten Hunde ordnen sich sofort unter und ansonsten gibt´s ein böses "NEIN" und ich beuge mich leicht über den Hund. Das klappt fast immer, bei auffällig aggressiven Hunden bin ich natürlich vorsichtiger, das ist klar. Sehr interessant ist, wenn ich einen Rüden "verscheucht" habe, kommt meine Maus und will mir den Mund ablecken. Was sind denn diese "vielen Möglichkeiten", sich Rüden vom Hals zu halten????

  • Das Video......ich kann nicht mehr.... mein Bauch tut weh vor Lachen..... Da kann man sich echt bloß noch fremdschämen - ich hoffe, die Frau hat net viel Geld für ne Trainerausbildung hingelegt oder so - das sollte sie zurückfordern....


    Ganz ehrlich: mein Hund kennt mich, seit er 3 Tage bei mir war, wahrscheinlich besser als ich mich je kennenlernen werde. Jede Bewegung meines Körpers interpretiert der richtig (egal, welcher von den beiden - Frieda sieht ja nix *gg, da gehts net). Wenn ich mich also plötzlich so komisch aufführen und am Boden rumkrabbeln würde, dann würden meine auch äußerst befremdet gucken und nur noch beschwichtigend wedeln!


    Wer sich so bewegen muß, weil sein Hund ihn nicht lesen kann, ist entweder innerlich emotional komplett tot (weil er keine Gefühlsregung erkennen lassen kann nach außen, sodaß der Hund die "Erkärung" braucht), oder hat nen kompletten Körpersprach-Legastheniker als Hund. In beiden Fällen würde ich mir Gedanken machen......


    Ja, klar - Körpersprache anwenden schon - aber so, wie der Hund sie von mir kennt, und nicht, wie ich versuche, seine nachzumachen! Wie das o.g. Beispiel auf den Hund frontal zuzugehen. Mach ich auch bei Prüfungen: ich geh zwar frontal auf den Hund zu, fixiere dabei aber einen Punkt direkt neben dem Hund, sodaß der Hund wahrnimmt, daß ich nicht ihn fixieren oder bedrohen will, damit er nicht aufsteht oder beschwichtigen muß, und drehe mich dann vom Hund weg in meine Position, nicht zum Hund hin. Sowas kann man schonmal (dezent) anwenden.


    Oder wenn ich unterwegs nen Pöbelbossi blocke, dann ist das auch Körpersprache - aber ich würde mir nie anmaßen, das auf hundliche Art versuchen zu wollen - ich mach das, wie ICH das empfinde, und Hundi versteht es - plötzlich benimmt er sich nämlich und himmelt mich fußgehend an...... *gg


    Das mit dem Anspringen und -zigmal verbeugen machen meine schon auch, ja.


    Ich mach mich auch gern mal zum Affen, indem ich versuche, dem Hund wegzulaufen, oder ihn zu fangen, wenn er Beute hat - aber ich deute halt dann nur an, ihm das Spieli wegnehmen zu wollen oder so, gehe dabei aber nicht in "Spielhaltung" - da würd ich auch ziemlich alt aussehen - der ist mit 4 Beinchen nämlich schneller weg mit der Beute als ich gucken, geschweige denn krabbeln kann.....


    Ich glaube, manche Leute nehmen das mit der Körpersprache einfach zu wörtlich, und dabei kommen dann solche Auswüchse bei rum.

  • da domestiziert man ein tier 10'000 jahre um es zu einem experten der interpretation des menschlichen ausdrucksverhaltens zu machen und dann fängt man an den hund mit hündischer verhaltensweise zu begegnen.... :D


    regeln des verhaltens der hunde haben wir doch schon längst übernommen. niemand (der informiert ist) würde einem ängstlichen hund frontal, mit augenkontakt begegnen. wenn wir etwas vom hund wollen, ein verhalten, ein trick, dann benehmen wir uns hundegerecht.


    hunde können menschliches verhalten einschätzen und menschen versuchen und können auch hundeverhalten einschätzen. da muss man sich nicht zum affen machen und seine lippen wund lecken (aber ich hab die erfahrung gemacht dass gewisse hunde durchaus darauf reagieren).

  • Ich frage mich gerade, wie Menschen reagieren würden, wenn Hunde plötzlich anfangen, menschliches Verhalten zu immitieren......


    Sich auf einen Stuhl setzen und Gedanken verloren in der Nase popeln, einen Weg entlang gehen und sich dabei am Hintern kratzen...... weil das ja eine unermesslich wichtige Bedeutung haben muß ;)


  • Ich fixiere ihn und strahle Selbstsicherheit und Ruhe aus. Die meisten Hunde ordnen sich sofort unter und ansonsten gibt´s ein böses "NEIN" und ich beuge mich leicht über den Hund. Das klappt fast immer, bei auffällig aggressiven Hunden bin ich natürlich vorsichtiger, das ist klar. Sehr interessant ist, wenn ich einen Rüden "verscheucht" habe, kommt meine Maus und will mir den Mund ablecken. Was sind denn diese "vielen Möglichkeiten", sich Rüden vom Hals zu halten????


    Vermutlich will deine Maus dir beschwichtigende Gesten zukommen lassen für die "Heldentat", einen Rüden auf diese Art und Weise abgewehrt zu haben. Genug bedrohliche Körpersprache dafür war ja anscheinend vorhanden.
    Wie deutest du das das Mundlecken denn? Als Dankeschön?


    Eine Möglichkeit, sich einen Rüden vom Hals zu halten ist zum Beispiel, ihn simpel zu blocken....und zwar OHNE einladende "Beiß mich doch" Körpersprache.
    Eine andere ist, eine Moxonleine mitzuführen mit der man den Hund einfängt und zum Besitzer bringt oder auf ihn wartet.
    Bei weniger interessierten Rüden könnte man eine handvoll Leckerlies ausstreuen usw...

  • Ich frage mich gerade, wie Menschen reagieren würden, wenn Hunde plötzlich anfangen, menschliches Verhalten zu immitieren......


    Sich auf einen Stuhl setzen und Gedanken verloren in der Nase popeln, einen Weg entlang gehen und sich dabei am Hintern kratzen...... weil das ja eine unermesslich wichtige Bedeutung haben muß ;)


    ja, oder sie schimpfen immer!

  • @Cattlefan
    Aber da gibts doch einige Beispiele dafür, dass Hunde das teilweise tatsächlich machen. z.B. das Grinsen.


    Ich wollte das erst noch dazu schreiben, aber hab es dann gelassen, weil bestimmt ein entsprechender Kommentar kommt ;)


    Ich habe auch mal gelesen, dass Hunde sich das Grinsen / Lächeln "abgeschaut" haben sollen. Vielleicht ist das so...


    Aber in den allermeisten Fällen wird es reglementiert und korrigiert werden, weil der Hund "Zähne zeigt", als nicht wirklich weiter führend für den Hund!


    Meine Cattles sind übrigens totale Grinser und werden dafür NIE "korrigiert"! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!