Futterspenden im TH unerwünscht??
-
-
Mit Tränen in den Augen futter anmnehmen? Super Standard!
Bei uns (übrigens im Süden) nehmen wir nicht an, was wir nicht brauchen. Was will man mit 400 komplettsätzen von leinen geschirren usw.
Warum 8 tonnen futter im lager haben, wovon 4 verschimmeln oder der letzte schrott sind ? Dann doch lieber einen guten deal mit einer Futterfirma. Geh doch mal täglich mit der Kelle durch die zwinger und kratz die haufen weg. Spätestens nach 20.000 haufen sollte jeder praktikant verstanden haben, dass man nicht willkürlich jedes futter annimmt.lg
Dann geh ich aber mal davon aus das "ihr" weder auf der Homepage noch sonstwo um Spenden bettelt, oder?
Denn das ist es ja, einerseits immer "Bitte spenden! Futterspenden, Sachspenden, alles!" und dann sagen "Och nö, aber Futter X nicht und Y nicht und ne, also das schonmal garnicht!" das ist dann einfach ganz mies und so ein Tierheim sieht von mir nix mehr.
Wenn sie sagen/schreiben "Wir bitten um Futter D und G, da wir einheitlich füttern" ist doch alles tutti.Übrigens bin ich auch sehr dafür das man vorher anruft.
Einfach weil es ja auch sein kann das die ganze Woche vorher noch 7 Menschen auf die gleiche Idee kamen und die nun erstmal wirklich genug haben. Hat ja auch nicht jedes Tierheim unbegrenzte Lagerkapazitäten, ne?Die Mitarbeiterin aus dem Beispiel, die würde ich sofort per Anruf bei der Heimleitung melden. Denn sowas geht überhaupt nicht!
Sowas unhöfliches gehört sich nirgendwo! Und da würde ich bei der Heimleitung auch ganz deutlich sagen was so ein Verhalten für einen Eindruck hinterlässt und das man über sowas spricht und natürlich von jeder weiteren Spende absieht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jetzt muss ich nochmals was sagen, weil jemand es traurig fand, dass ein TH die SAchspenden an Privatpersonen gibt.
Ich arbeite im Tierschutz, habe von dort Hunde adoptiert. Es ist so, dass TH nur begrenzte Lagermöglichkeiten haben und sie sind froh, wenn sie mit den Spenden weiterhelfen können.Bei uns um Umkreis, es sind einige Städte dabei, haben die TH über. Selbst von einerTiertafel habe ich soviele Spenden bekommen, dass mein Auto voll war, weil einfach kein PLatz war und sie selbst noch soviel hatten um die Menschen mit Körbchen, Leinen etc. zu versorgen.
Diese Spenden sind jetzt in der Slowakei ud in Rumänien und dort haben sie die gleiche Daseinsberechtigun. Teppiche, Handtücher werden dort meist noch mehr gebraucht als bei uns.
-
@funnyfresh Weiterverteilung an Organisationen im Ausland wurden doch überhaupt nicht kritisiert, sondern die Sachen an Leute, die eine Hundeschule besuchen und vielleicht ein oder zwei eigene Hunde haben, zu verteilen.
-
Dann geh ich aber mal davon aus das "ihr" weder auf der Homepage noch sonstwo um Spenden bettelt, oder?
Ohne Spenden geht es nicht, doch auf Almosen kann man verzichten.
-
Hallo,
das klingt sehr untypisch für Tierheime. Leider gerät man ab und zu an einen Mitarbeiter, der zum Beispiel probearbeitet oder einen Freiwilligen, auf den das Tierheim aus finanziellen Gründen nicht verzichten kann oder Sozialstunden machen muss und null motiviert ist. Solche Leute lassen so eine Institition dann schlecht aussehen. Was für eine Schande!
Ruf doch nochmal an, vielleicht hast Du dann jemanden am Telefon, der sich über Unterstützung freut. -
-
Ohne Spenden geht es nicht, doch auf Almosen kann man verzichten.
Natürlich geht es darum.
Das Tierheim um das es hier geht bittet um der Homepage um Spenden. Ohne genaue Angaben!
Dann wird was gebracht und es wird nicht genommen, weils "nicht gut genug" ist.Entweder man sagt: Wir brauchen XYZ und dann bekommt man das, oder man sagt "Wir brauchen Futtersprenden!" ohne Angabe und ja, dann darf man sich auch nicht beschweren wenn Sachen kommen die man selbst nicht so pralle findet.
Will man was bestimmtes muss man das den Menschen auch mitteilen.Almosen... Ich glaube du solltest das Wort mal nachschlagen.
Ich ziehe Almosen jederzeit vor. Die haben nämlich keinen Zweck wie Spenden, sondern sind der Inbegriff des Gebens aus Mitgefühl. -
Unser TH hier nimmt alles an
es gibt auch überall Spendenboxen für Futter in den SupermärktenZubehör landet allerdings sehr oft auf dem jährlichen Flohmarkt
mein Vater hat von unserem verstorbenen Hund damals Transportbox, Leinen etc hingebracht
das wurde verkauft und das Geld ging in ein neues Kazuenhaus -
Hallo, mir ist es letztens auch so ergangen.
Ich hatte noch Futter von Balu, das ich ihm nicht mehr füttere (royal canin aber verschlossen 4kg), dann Katzenfutterdosen getreidefrei, Spielzeug für Hunde und Katzen und zwei berauchte Katzenkissen.
Die Kissen habe ich gewaschen und die waren gerade mal zweimal benutzt.
Also ich rein mit dem Gedanken die freuen sich sicher, nein denkste die Dame Sah in den Korb und fragte schrof: brauchen sie den noch oder muss ich den auch noch auspacken! Ich brauchte den Korb noch, sie riss mur den Korb aus der Hand und ging u die Ecke.
Als sie wieder kam drückte sie mir den Korb in die Hand und ging, kein Danke oder Tschüss.
ich war echt schockiert und ich werde sicher nichts mehr ins TH bringen.lg Claudia
-
Unser Tierheim freut sich über alles, egal ob Dosenfutter für Hunde und Katzen, Trockenfutter, Katzenstreu, etc.. Wir haben sogar unser altes Aquarium gespendet, was sie dann verkauft haben. Mich wundert es, dass das in anderen Tierheimen nicht so ist.
-
Ohne Spenden geht es nicht, doch auf Almosen kann man verzichten.
Meine Güte muss es dem Th gut gehen. Nur, wieso man davon ausgeht, dass es allen anderen auch so geht erschließt sich mir nicht. In dem TH in dem ich damals tätig war, wurde alles genommen und auch gebraucht. Geld wurde für den TA gebraucht, da war man froh, wenn man nicht noch teuer Futter kaufen musste. Vorher anrufen ist sicher nicht verkehrt, aber die Art und Weise wie die Spenden bei der TE abgelehnt wurden ist unter aller Sau.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!