Robustes Plüschtier gesucht!

  • Ach komm! Einmal lang gradeaus für die lange Seitennaht, dann nur drehen und 2mal gradeaus für die kurzen Seitennähte!
    Siehste, das kannste also. :D

  • Ich weiß wie ne Nähmaschine aussieht und wie sie angeht. Ne grade Naht hab ich noch nie hinbekommen.
    Leider endet die Zusammenarbeit von Nähmaschinen mit mir immer sehr abrupt und schnell... (Ich habe nun schon 4 kaputtbekommen innerhalb 2 Tage. Wir sind nicht kompatibel. *schnief*)

  • Für Plüschis gebe ich nicht viel Geld aus, daher bricht mir auch nicht das Herz, wenn sie nicht lange halten. Wenn beim Zergeln und Beuteln das erste Loch entstanden ist, weidet Cara das arme Plüschi mit Genuß aus. Ich suche dann die Flocken alle wieder zusammen, stopfe sie wieder hinein, und so kann die Plüschi-folter noch lange weitergehen, bis das Ding endgültig auseinanderfällt.


    Meine beste Quelle für Plüschis sind Flohmärkte, dort kriegt man oft abgelegte Plüschtiere für sehr wenig Geld. Familien/Kinderflohmärkte werden auch manchmal von Kirchengemeinden oder Freizeitheimen veranstaltet, auch eine gute Quelle. Man muß ja nicht unbedingt erzählen, für welchen schrecklichen Zweck die ehemals geliebten Plüschis bestimmt sind... ;-)
    Ich bevorzuge natürlich Plüschis mit aufgestickten Augen bzw ganz ohne wie den Ikea-Fußball. Wenn man erst Knopfaugen entfernen muß, ist das Einfallstor für Hundezähne natürlich schon gegeben, aber wenn das Teil bloß einen Euro gekostet hat, kann ich damit leben.


    Dagmar & Cara

  • Ne Freundin von mir kann ganz passabel nähen - jetzt kein Hemd oder so, aber Kissen und Plüschtiere aus Socken für Nichten und Neffen. Die kann ich in Lebensmitteln bzw gekochten Mahlzeiten bezahlen - nur brauche ich jetzt ein stück Feuerwehrschlauch....
    Ich hab auch noch ein paar rausoperierte Quitschies hier rumfliegen.
    Hm.......

  • Stadtkind, gib den Kongtieren ne Chance. Spooky hat den ganz großen Fuchs seit 1 1/2 Jahren und erst jetzt lösen sich langsam die Seitennähte. Die werd ich aber wieder flicken. Wir zergeln mit dem Ding, es fliegt durch die Gegend, wird auch gern mal bekaut... okay, echt attraktiv ist es nicht mehr, auch die Waschmaschine kriegt den Pelz nicht mehr sauber, aber es hält.

  • Aber die Idee mit dem Feuerwehrschlauch lässt mich grad nimmer los. Da Plüsch aufkleben ginge ja sicher... Wo kriegt man sowas eigentlich her? Also, Schlauch?


    Wir bauen ganz gern Beschäftigung für die Zootiere aus altem Feuerwehrschlauch (Hängematten, Bälle, etc.)
    Da bekommen wir den Schlauch immer von der Feuerwehr selbst. Frag doch einfach mal bei der freiwilligen Feuerwehr vor Ort nach ausgemustertem Schlauch, gegen eine kleine Spende in die Kaffeekasse haben die bestimmt auch was abzugeben.
    Ansonsten wird man auch öfters über Ebay fündig oder kann natürlich über Händler auch seinen eigenen komplett neuen Feuerwehrschlauch kaufen ;)

  • die Plüschi-folter


    Wie genial ausgedrückt! :lol:


    Stadtkind, gib den Kongtieren ne Chance. Spooky hat den ganz großen Fuchs seit 1 1/2 Jahren und erst jetzt lösen sich langsam die Seitennähte. Die werd ich aber wieder flicken. Wir zergeln mit dem Ding, es fliegt durch die Gegend, wird auch gern mal bekaut... okay, echt attraktiv ist es nicht mehr, auch die Waschmaschine kriegt den Pelz nicht mehr sauber, aber es hält.


    Also da ich heute oder morgen eh mit meiner Frau (das heißt mit dem Auto und sie fährt, wie gemein) unterwegs bin kann ich ja mal einen Abstecher zum Fressnapf und co machen. Mal sehen. Denn gefallen tun mir die Dinger auf jeden Fall! :smile:

  • Ob's wirklich Plüschis gibt die einen Kaputtmacher aushalten weiß ich ehrlich gesagt gar nicht.
    Ich hatte immer Hunde die entweder Zerstörer waren (u die dann auch wirklich alles kaputt bekommen haben), od Hunde die auf ihre Stofftiere aufgepasst, u wirklich nur damit gespielt haben.
    Die 3 die ich vorher hatte haben zb alles innerhalb von wenigen Minuten ermordet.
    Erst die Augen abgerissen, u da das Innenleben raus geholt. Wenn das eine viertel Stunde gedauert hat war's viel!
    Meine Mädls jetzt machen nix kaputt.
    dasPlüsch zb hat eine gelbe Ente. Die hab ich vor Jaaahren mal von meiner Omma zu Ostern bekommen. Als das Baby-Plüsch zu uns gekommen ist war es so extrem winzelig, das alles Spielzeug was wir hatten viiiel zu groß für den wurm war. Darum hat es erst eine Fellmaus von den Katern bekommen, u als die kaputt war (ca 3 Minuten später), hab ich ihm die Ente gegeben weil sonst eben alles zu groß bzw zu schwer war. Die Ente war damals zwar ein Stück größer als das Hundebaby, aber zumindest konnte es sie tragen weil sie nicht zu schwer war.
    Das war im Oktober 2013. Seitdem spielt dasPlüsch jeden Tag mit der, wirft sie durch die Gegend, beißt drauf herum, usw, u am Abend nimmt es sie mit in's Bett zum kuscheln. Egal wo die liegt, wenn ich sag 'wo ist die Ente?' rennt dasPlüsch los u sucht danach.
    Wie die schon ausschaut.. ich sollt die wirklich endlich mal waschen! Aber kaputt ist sie nicht! Letztens ist das Auge runter gegangen u da hat der wurm sie dann ein bissl ausgeweidet. (Von selbst macht's nix kaputt, wenn aber versehentlich ein Loch macht/findet zupft's schon die Innerein raus) Hab sie aber gleich verarztet, jetzt ist alles wieder gut.


    Früher hab ich die Dinger immer vom Flohmarkt geholt (kann man ja in die Waschmasch schmeißen bevor der Wau sie bekommt!).
    Ruiniert werden sie sowieso, u da kauf ich dann nicht ein so ein 'für starke Hunde' Teil um 20, 30, od gar 40€, das genauso nur 1/4 std hält!! Bei 1.Stofftier für 50Cent, bzw 1.ganzer großer Müllsack voller Stofftiere für 5 od 10€ ist das aber nicht so tragisch.
    Weil wie gesagt, 30€ zahlen u dann feststellen das es doch nicht so robust ist wie in der Werbung versprochen, da ist mir mein Geld ehrlich gesagt deutlich zu schade!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!