BH Plauderecke
-
-
Genau, die läufige Hündin läuft zum Schluss.
Aber ansonsten ist nichts festgelegt.
Wobei es wohl auch keine 2 weißen Hunde geben darf..
Also wäre die Anzahl mit läufiger Hündin gerade, darf nicht ein weißer Hund mit der Hündin laufen und ein weiterer weißer Hund mit dem übrig gebliebenen Team.
Sondern da muss dann jemand ran, dessen Hund die Läufigkeit nicht interessiert. Also könnt ihr ihm einen Gefallen tun und die Teams anders zusammen stellen.
Ich habe mich beispielsweise auch angeboten mit einer eventuellen läufigen Hündin zu laufen, da ich selber eine Hündin habe und es ihr nichts ausmacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wobei es wohl auch keine 2 weißen Hunde geben darf..
Also wäre die Anzahl mit läufiger Hündin gerade, darf nicht ein weißer Hund mit der Hündin laufen und ein weiterer weißer Hund mit dem übrig gebliebenen Team.
Für Doofe: Was ist ein weißer Hund?????
-
Ein Hund der ohne Wertung mit läuft.
-
Ein Hund der ausserhalb der Wertung laeuft. Da muss nicht alles so genau sein, man muss theoretisch nicht ableinen, sondern zeigt einfach alles angleint, der LR beachtet die Ausfuehrung kaum, usw.
Es geht da nur um den zu pruefenden Hund. Und damit der die Ablage machen kann, muss ein anderes Team laufen.
Wenn man ein netter HF ist, fuehrt man als weisses Team schneller und eher fuer den zu pruefenden Hund
-
Da muss nicht alles so genau sein, man muss theoretisch nicht ableinen, sondern zeigt einfach alles angleint, der LR beachtet die Ausfuehrung kaum, usw.
Wobei ich noch nie einen weißen Hund erlebt hab, der es nicht locker-flockig bestanden hätte
. Aber man nimmt ja auch nur sehr zuverlässige Hunde und da es um nichts geht, ist der HF halt mal sehr viel entspannter und macht den Hund nicht kirre
-
-
Und soweit ich weiß, muß der weiße Hund schon die BH bestsnden haben.
-
Und soweit ich weiß, muß der weiße Hund schon die BH bestsnden haben.
ja, so auch mein Wissensstand.
-
Ich hoffe meine Frage passt hier rein :) Ist es ja doch Thema der BH Prüfung.
Ich würde gerne unsere Fußarbeit aufbauen. Mein Labrador ist jetzt 8 Monate alt. Mir fehlt seine Motivation - beim ersten Schritt schaut er nach vorne oder springt nach dem Leckerli.
Ich clicker ihn, aber wir kommen nicht weiter.
Draußen ist Fuß laufen sehr schwierig, da ist alles andere spannender und keine 3 Schritte biegt er ab und ist weg.
Angefangen habe ich alles mit dem Futter treiben, Blick zu mir belohnt…aber wir kommen überhaupt nicht voran.
Und wie gesagt, sehe ich keinen Schwung, keine Motivation.
Kein Trainer konnte mir bisher die Fußarbeit ordentlich erklären. Ist bei Retriever-Prüfungen auch nicht so streng wie bei BH erforderlich. Da reicht es, wenn er neben einem läuft und aufmerksam bleibt. Trotzdem möchte ich es eher Richtung BH aufbauen.
Gibt es eventuell Empfehlungen für Online-Kurse oder Bücher?
Hab jetzt Perfect Heelwork gefunden, aber der Preis ist schon echt happig.
Vielen Dank ❤️
-
Gibt es eventuell Empfehlungen für Online-Kurse oder Bücher?
Kommt jetzt aus der aktuell gerade umstrittenen Gebrauchshundecke 😅 (und ich bin selbst auch nicht uneingeschränkt pro Heuwinkl), aber aus diesem Buch konnte ich schon einiges erfolgreich ausprobieren.
Vielleicht ist es interessant für dich.
-
oder springt nach dem Leckerli.
Ich clicker ihn,
das klingt ein bißchen nach Widerspruch
Clickerst Du, oder lockst Du mit Leckerchen in der Hand?
Das ein Labbi darauf voll abfährt, nun ja.
Und ein so junger Hund, nun ja
Da ist die Aufmerksamkeitsspanne nicht so groß, und die Chance den Hund mit dem Training zu überfordern sehr hoch.
Du wirst Dir erst überlegen müssen, was genau Du willst!
Die BH im Sportverein sieht anders aus, als für den Retrieververein! Dann würde ich mich erst entscheiden wollen, und dann alles nach Bedarf aufbauen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!