BH Plauderecke
-
-
Ich finde diese Prüfung wenig alltagstauglich und bin auch einfach zu faul Körperhilfen und Lob abzubauen für eine Prüfung, die ich nicht brauche.
Sorry ich will noch mal hier drauf eingehen, weil ich das heute morgen überlesen habe..
Die BH ist halt auch keine Prüfung der Alltagstauglichkeit, sondern die Einstiegsprüfung in den Hundesport. Und auch nur deswegen laufen wir die: um im Hundesport auf Turnieren laufen zu dürfen..
Im Prinzip mache ich überhaupt nichts aus der BH so im Alltag, ich führe Kalle normalerweise noch nicht mal links von mir.
Heute Test der Ablage verlief erstaunlich gut. Hab ich gar nicht erwartet, dass der kleine Hund schon so brav liegen bleibt..
er lag nur ne kurze Zeitspanne, aber dafür mit maximaler Ablenkung auf dem Gang in ner Hundesporthalle während nem AGI-Turnier. Es sind ständig Hunde an ihm vorbei gelaufen, es wurde Spielzeug geworfen und er lag wie ne kleine Statue.
Jetzt noch Zeit ausdehnen, dann passt das.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann hat er die Hilfen nicht gesehen/sehen wollen. Sobald Hilfen bemerkt werden, ist ein V nicht mehr machbar.
Ich habe nicht für alle Übungen Hilfen benutzt, kann schon sein, dass es nur für die ein V gab. Fand ich schade, dass es am Ende kein Protokoll gab.
Ein anderer Teilnehmer hat häufig und deutlich Handzeichen gegeben. Das wurde auch kritisiert, aber bestanden hat er trotzdem
-
Hier, wir
Allerdings jetzt im Frühjahr erstmal nur die THS Vorprüfung Teil B. Und schön wird es nicht
bei uns hätte es damals schön werden können, aber wurde es nicht
Ich bin aber am Überlegen, ob ich trotzdem mal ne BH oder mal nen Vierkampf wage. Sie läuft aktuell schön, aber kann auch da wieder passieren, dass sie in der Prüfungsstituation mit nervösem Frauchen "zusammensackt"
aber ich bin mir sicher, ihr packt das gut und dann kann es losgehen
Dann probier doch einfach mal
Das mit der Nervosität kann natürlich immer sein, da bin ich beim Zwerg auch mal gespannt. Entweder wird der total abgezockt oder super sensibel reagieren....
Und zum Thema schön: der kann halt bisher keine Kommando
bei Sitz und Platz werde ich vermutlich auch helfen, mal schauen...
-
bei uns hätte es damals schön werden können, aber wurde es nicht
Ich bin aber am Überlegen, ob ich trotzdem mal ne BH oder mal nen Vierkampf wage. Sie läuft aktuell schön, aber kann auch da wieder passieren, dass sie in der Prüfungsstituation mit nervösem Frauchen "zusammensackt"
aber ich bin mir sicher, ihr packt das gut und dann kann es losgehen
Dann probier doch einfach mal
Das mit der Nervosität kann natürlich immer sein, da bin ich beim Zwerg auch mal gespannt. Entweder wird der total abgezockt oder super sensibel reagieren....
Und zum Thema schön: der kann halt bisher keine Kommando
bei Sitz und Platz werde ich vermutlich auch helfen, mal schauen...
Ich muss mal gucken, ob nen Termin in der Nähe machbar ist, bisher weiß ich keinen.
Haha, ja, sitz und Platz musste ich auch helfen. Ich hab erst einen Tag vorher geschnallt, dass es bei der Vorprüfung ja aus der Bewegung sein muss
dafür war ich mit dem Teil echt super zufrieden.
da lief sie tatsächlich dann auch schön Fuß.
-
-
-
So wir hatten Donnerstag mal unser erstes Training im Verein. Kalle war anfangs tatsächlich ein bisschen beeindruckt vom Flutlicht, okay, kennt er tatsächlich auch noch gar nicht
Er hat sich aber recht schnell ein bekommen und dann war’s echt okay für erste Mal.
Bin ganz zuversichtlich, dass das hinhaut bis zur Prüfung.
-
Hättest du Lust mir zu helfen? Darf ich dir ein Video bei WhatsApp schicken?
Ich bin ein fb Verweigerer, also habe ich auch keinen WA
Du kannst mich aber gerne per PN anschreiben.
Ansonsten, ich nutze Signal (ist was ähnliches wie WA).
Du kannst Dich gerne bei mir melden!
Das ist ja superlieb von dir, danke
Ich wollte morgen mal ein Ist-Video machen und das dann bei Youtube hochladen. Dann würde ich dir den Link schicken, ok?
-
Eine wahrscheinlich immer wieder kehrende Frage
ich weiß, daß läufige Hündinnen am Schluß der Prüfung dran sind. Aber wer oder was ist dann der Partner?
In der PO finde ich dazu nichts. Ist es dann immer eine Hündin oder ein kastrierter Rüde?
Mir hat man jetzt für Ende April einen unkastrierten Rüden zugelost, der m.E. eh noch nicht ansatzweise so weit ist. Er kann nicht mal mit Leckerchen zuverlässig durchs Training geschleust werden. Herrchen meint auch, wenn da eine läufige Hündin ist, braucht er gar nicht erst antreten. Madame wird aber mit 95%iger Sicherheit an dem Termin dran sein.
Dieser von mir mehrfach vorgebracht Einwand wird aber bisher ignoriert.
-
Eine wahrscheinlich immer wieder kehrende Frage
ich weiß, daß läufige Hündinnen am Schluß der Prüfung dran sind. Aber wer oder was ist dann der Partner?
In der PO finde ich dazu nichts. Ist es dann immer eine Hündin oder ein kastrierter Rüde?
Mir hat man jetzt für Ende April einen unkastrierten Rüden zugelost, der m.E. eh noch nicht ansatzweise so weit ist. Er kann nicht mal mit Leckerchen zuverlässig durchs Training geschleust werden. Herrchen meint auch, wenn da eine läufige Hündin ist, braucht er gar nicht erst antreten. Madame wird aber mit 95%iger Sicherheit an dem Termin dran sein.
Dieser von mir mehrfach vorgebracht Einwand wird aber bisher ignoriert.
Ich kenne es so dass dann ein weißer Hund mit der Hündin läuft oder alternativ ein Team für das die Läufigkeit sicher kein Problem darstellt.
-
Fest vorgeschrieben ist da aber nichts, richtig?
Nur eben, daß wir als letztes laufen würden?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!