BH Plauderecke
-
-
Vor allem ist dein Hund doch recht groß, da stört viel Leine ja eher....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier BH Plauderecke schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Viel Leine stört auch beim kleinen Hund .... da man sie ja nicht über den Körper legen darf klatscht die nämlich immer schön im Hundegesicht rum, wenn man wie gewünscht mit "schwingendem" Arm geht
Mein Stand ist auch, dass die Leine 1m lang sein sollte.
-
Meterleine...!
-
Ich kenn´s auch nur mit Meterleine, denk aber nicht das da wer wegen 20cm nen Aufriss macht.
Meinte sie eventuell für den Außenteil ? Also das du da was anderes nehmen sollst zwecks anbinden ?
Könnt man zwar auch umgehen indem man ne verstellbare Leine stellt aber gibt ja solche und solche -
Ihr beruhigt mich, vielen Dank!
@Helfstyna: Sie hat mir ihre Leine in die Hand gedrückt, die ca.2,50 m lang war. Damit konnte ich gar nicht arbeiten, also habe ich das gesamte Training mit dem unangeleinten Hund absolviert.Ging auch...
Habe gerade noch einmal gemessen: Sie ist doch kürzer, als ich geschätzt habe: 95 cm, da am Ende ein Knoten ist zum besseren Halten.
-
-
Für das Training finde ich 2-5m je nach Hund schon gut, wenn sie zum Beispiel mit Beute abhauen wollen, jemand anderes mal korrigieren soll usw.
Aber zum führen an der Prüfung gilt 1m Leine
-
Ihr beruhigt mich, vielen Dank!
@Helfstyna: Sie hat mir ihre Leine in die Hand gedrückt, die ca.2,50 m lang war. Damit konnte ich gar nicht arbeiten, also habe ich das gesamte Training mit dem unangeleinten Hund absolviert.Ging auch...
Habe gerade noch einmal gemessen: Sie ist doch kürzer, als ich geschätzt habe: 95 cm, da am Ende ein Knoten ist zum besseren Halten.
Dann habt ihr halt was geübt..
In der Prüfung brauchst du nur eine ein m Leine, alles andere baumelt sinlos rum und stört dich oder den Hund oder beide..
PS: kann dein Hund auch mit Leine das Schema?
-
Ich bin jemand, der das Fuß laufen am liebsten ohne Leine trainiert. Ich brauche es später ja auch nie wieder mit Leine. Darum habe ich für die Prüfung eine wirklich sehr leichte 1 m Leine genommen, die dann einfach locker in meiner Hand lag.
Ich persönlich nutze niemals eine Leine zur Korrektur in der Fußarbeit, deswegen brauche ich sie dafür auch nicht.
-
Ich übe Fußarbeit auch ohne Leine.
Aber wenn ne Prüfung ansteht wo sie dran sein muss, zB BGH 1, dann lauf ich vorher auch ein paar mal mit leichter, kurzer Leine damit das dann am Tag X nichts Neues ist.Sie muss halt lang genug sein, damit sie sichtbar locker hängen kann.
-
Das stimmt, natürlich habe ich es vor der Prüfung auch mal ausprobiert, wie es mit Leine funktioniert. Und ich glaube, mich hat es mehr gestört, als den Hund.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!