• Neu

    Hi


    hast du hier BH Plauderecke schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich bin das Schema nur einmal gelaufen und das war bei der BH. Habs auch verpasst es mal alleine zu laufen, hatte in der Nervosität schon Angst mich zu verlaufen :headbash: ging aber alles gut, nur dass ich sehr verklemmt/angespannt gelaufen bin.

      Zum Fuß und kein Bock. Bei uns hat das Spiel "finde die Grundstellung" vorm eigentlichen Training geholfen. Es ist was zackiges, die Hund werden vorbereitet und wissen, jetzt ist gleich trainieren angesagt. Ansonsten echt mal nach 1-2 Schritten schon mit nem Spielie belohnen usw, insgesamt wieder etwas zurück schrauben. Ein nicht freudigen Hund in der Fußübung will doch niemand.

      Wenn Raja unaufmerksam wird, haben wir ein "Fehlerkommado". Dann fang ich die Übung endweder von neu an oder sie korrigiert sich selbst.
      Sie weiß aber auch wie das Fuß auszusehen hat. Und das es da kein schnuppern etc. gibt.

    • Super wir sollen am 08.05 Prüfung laufen und genau...
      Madame ist seit knapp 2 Wochen läufig und seit drei Tagen auch nicht mehr ansprechbar.
      Kein Bock, unkonzentriert und das einzige was im Hirn herrscht sind Rüden :verzweifelt:

      Sobald ein anderer Hund am Horizont auftaucht ist es aus....

      Ich schau mir das jetzt dieses We mal auf dem Platz an und warte bis Anfang nächster Woche. Wenn sie dann immer noch so ist kann ich das knicken oder schluder mich so durch....:/

    • Ach Mann, ich brauche mal ein bisschen Aufmunterung! :ugly:
      Wir haben am 13. Mai Prüfung und es läuft aktuell so gar nicht |) Wir sind echt die schlechtesten im Kurs. Ich übe und übe mit dem Hund und er lässt sich einfach so schnell ablenken :mute:
      Kann sich einfach so schlecht konzentrieren.
      Nix klappt mehr, Theo ist nur noch total aufgeregt, zischt mir ab und zu immer mal zu den anderen Hunden ab und will schnüffeln. Dabei kann er das alles!
      Er weiß genau was er machen soll, aber er macht es nicht bzw lässt sich dann eben ablenken :lepra:

    • Vielleicht nicht mehr so bierernst trainieren - alle Fünfe gerade sein lassen, aber Das Davondüsen verhindern (Schleppleine).

      Kurz vor der Prüfung trainierst Du noch 1 - 2 mal und gut isses. Wenns klappt isses gut, wenns nicht klappt dann trittst Du in einem halben Jahr erneut an.

      Es kommt nicht darauf an, wie oft man auf die Schnauze fällt, sondern wie oft man aufsteht und einen Neuanfang wagt.

      Aufi gehts; nichts gibt es umsonst und manchmal braucht es hat mal ein paar mehr Anläufe. Geschadet hat es nie. Das Ziel ist das Ergebnis und sonst nix!

      Pack es an! :gut:

    • Unser Training heute war so gut ♡
      Fenja war so motiviert, das war so toll und hat so Spaß gemacht :D
      Hab ihr die letzten 1,5 Tage wenig zu Fressen gegeben, sodass sie Hunger hatte xD, neue Leckerlies die sie total genial findet dabei gehabt und schnell bestätigt. Haben ne Art Zirkeltraining gemacht und verschiedene Sequenzen der BH daran geübt, war echt gut :) Und ich hab sie einfach mal nen gutes Stück vor meinem Bein bestätigt, sodass sie gar nicht erst so stark nach hing :D

    • Und ich hab sie einfach mal nen gutes Stück vor meinem Bein bestätigt, sodass sie gar nicht erst so stark nach hing

      Bei uns hat auch geholfen das Nachhängen zu verhindern, indem ich die Belohnung nach vorne werfe. Bei uns beispielsweise ein Futterbeutel oder das Leckerlie selbst (wobei ich Leckerlie-Werfen nicht auf dem Platz gemacht habe, aus Rücksicht gegenüber den anderen Hunden, die sonst eventuelle Reste suchen).

    • Ich habe bei Hunden die schwer in die richtige Motivation kommen sehr gute Erfahrungen damit gemacht z.B. Die Kette extrem positiv zu konditionieren .

      Das hab ich auch mit meiner Hündin gemacht - nicht weiß sie ein Motivationsproblem hatte, sondern um ihr noch deutlicher Arbeit von nicht Arbeit abzugrenzen. Hat hervorragend funktioniert und wenn sie die Kette sieht freut sie sich nen Ast.

    • Das ist bei Pan auch DAS Zeichen.
      Die anderen freuen sich auch, haben aber andere Signale.

      Ich hab einmal nen Hund gesehen, bei dem die Kette das Startsignal war und das war echt cool zu sehen. SO freut sich Pan nicht bzw. man sieht bei ihm nicht so deutlich, dass der Schalter jetzt auf UO umgelegt wurde.


      @Queeny87
      Emmy hat am WE zu arg gestrebt und nimmt sich jetzt ne Auszeit :p


      Ich bin grad echt zufrieden mit beiden Maedels. Fou ist es mittlerweile egal, wenn ein Hund recht nah an ihr vorbei rennt wenn sie in der Ablage liegt und die Kleine macht es eh cool.
      Fous Ablage gefaellt mir von der Position her nicht. Sie gammelt eher rum, als so zu liegen wie es soll. Aber das bekommen wir bis zur Pruefung auch noch hin. Zur Vorpruefung lass ich es so :p

    • Ich übe und übe mit dem Hund und er lässt sich einfach so schnell ablenken :mute:


      Schon mal überlegt, dass es zuviel des Guten an Training ist?

      Wenn ihr am 13.05. Prüfung habt, solltest Du sowieso langam aufhören zu trainieren. Ob jetzt in 3-4 Tagen oder sofort - sollte eigentlich egal sein. Und wenn es nicht egal ist, seit ihr nicht reif für die Prüfung und solltet gar nicht erst laufen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!