• Neu

    Hi


    Schau mal hier: BH Plauderecke Dort wird jeder fündig!*


    • Ich mach vor der Stunde ansich gar nichts mit ihr :/
      Ich komm ja direkt von der Arbeit, sammel die Hunde ein und fahr auf den Platz. Da gehts dann eben los mit Arbeiten und auch hier zuhause mach ich extra nur kurze Einheiten, wo sie eben schön motiviert dabei bleibt. Bei ihr ist das Problem einfach die Länge, diese 50 Schritte direkt am Anfang der Freifolge. Sie ist einfach kein Arbeitstier und braucht quasi die ständige Bestätigung von mir, dass das richtig und toll ist, was sie da macht.

      Hab schon mit Jackpot gearbeitet, Spieli unterm Arm geklemmt, Leckerlie in der Hand, nicht in der Hand, mit Zergeln danach bestätigt etc.pp. Alles nur mit kurzen Erfolgen, wenn überhaupt xD

    • Ich mach vor der Stunde ansich gar nichts mit ihr :/
      Ich komm ja direkt von der Arbeit, sammel die Hunde ein und fahr auf den Platz. Da gehts dann eben los mit Arbeiten und auch hier zuhause mach ich extra nur kurze Einheiten, wo sie eben schön motiviert dabei bleibt. Bei ihr ist das Problem einfach die Länge, diese 50 Schritte direkt am Anfang der Freifolge. Sie ist einfach kein Arbeitstier und braucht quasi die ständige Bestätigung von mir, dass das richtig und toll ist, was sie da macht.

      Hab schon mit Jackpot gearbeitet, Spieli unterm Arm geklemmt, Leckerlie in der Hand, nicht in der Hand, mit Zergeln danach bestätigt etc.pp. Alles nur mit kurzen Erfolgen, wenn überhaupt xD

      Hast du vielleicht mal versucht am Ende des Trainings mal richtig mit dem Hund zu "powern" als wirklich intensiv zergeln...Ball spielen oder sowas? Das sie beim nächsten mal wenn sie auf den Platz geht wirklich denkt: Geil hier steigt die Party!!!
      So habe ich Zera soweit bekommen, dass sie wirklich gerne und mit Spaß bei der Sache ist.
      Wenn dein Hund einfach noch nicht so weit ist musst du evtl wieder mehr nach kleinere Sequenzen belohnen

    • Bei mir lernen die Hunde die UO für die BH schon recht schematisch.
      Sie kennen alle Fußlaufen an sich, kennen die Übungen so auch und wissen generell schon, dass Unterordnung Spaß und Spiel bedeutet.
      Im direkten Vorlauf auf dei BH gabs dann aber striktes Schema-Training. Da hab ich mir die schnell zu bildenden Automatismen bei Brix einfach auch zu Nutzen gemacht.

    • Ich lauf wirklich selten diese 50 Schritte, im Training eigentlich so gut wie nie. Aber längere Sequenzen muss man ja wirklich trainieren, sonst klappt es "plötzlich" in der Prüfung nicht.
      Gerzergelt habe ich auch schon, die Übungseinheiten halte ich wirklich klein und kurz, ich kenne ja meinen Hund.

      Und auf den Platz ist sie allgemein mega heiß, da will sie sofort drauf und mag den echt gern.
      Nur sobald sie dann quasi "Fuß" hört, fällt der ganze Hund in sich zusammen, so drastisch ist es nicht, ich habs verschlimmert dargestellt. Mal schauen, ich werd Donnerstag in der Übung wieder vermehrt sehr kurze bis kurze Einheiten machen. Wie die letzten Wochen eben auch, und ordentlich belohnen. Irgendwie werden wir es schon wumpen xD

    • längere Sequenzen kann man auch trainieren, ohne 50 Schritte stur geradeaus zu gehen. Wenn ein Hund gelernt hat, längere Sequenzen zu gehen und dabei immer aufmerksam zu sein, weil immer ein Winkel, ein Kehrt, ein Tempowechsel kommen kann, dann schafft Hund das auch in der Prüfung, wenn es nur geradeaus geht. Hund weiss ja nicht, dass es nur geradeaus geht. Und wenn Mensch nicht so ne Panik davor hat, ist das auch kein Problem.

    • So war das nicht gemeint, deswegen schrieb ich ja, das war drastischer formuliert als es gemeint ist. Also sie läuft zB fröhlich neben mir her, und sobald ich dann "Fuß" sage, wird es ihr irgendwie langweilig und sie trottelt neben einem her ... versteht man das besser?
      Der Aufbau damals war bei Fenja wirklich für sie nicht ganz glücklich gewählt, wie genau er war, weiß ich leider nicht mehr. Als Ersthundehalter ist man ja leider doch ziemlich auf die Vereine angewiesen, wo man so trainiert und kann noch nicht die Spreu vom Weizen trennen.

      Ich werde das aber nochmal von dir aufgreifen und wirklich viele verschiedene Übungen einflechten, geradeaus, Winkel, absitzen, Winkel, Kehrtwende etc.
      Ich weiß ja prinzipiell, dass ncihts so langweilig ist, wie ein vorhersehbares Frauchen. Theoretisch ist mir das alles bewusst,und praktisch hab ich das bei der Kleinen auch bisher gut umgesetzt. Fenja musste mich als Ersthundehalter leider ausbaden |)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!