
-
-
Naja so schlecht ist die Aussage nicht. Je weiter entfernt der Hund optisch vom Wolf ist desto mehr Probleme hat er.
Ernsthaft? Hat dein Hund denn gesundheitliche Probleme? Optisch ist Dein Hund ja auch weit entfernt vom Wolf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du der hat hängende Ohren die schon schlechter sind als stehende wegen der Kommunikation und weil das Ohr schlechter belüftet wird.
-
Naja so schlecht ist die Aussage nicht. Je weiter entfernt der Hund optisch vom Wolf ist desto mehr Probleme hat er.
Hm, muss ich mal den Swiffern sagen...
Die Plüschkühe ähneln eher nem Schaf, toben noch bei 36 Grad fröhlich durch die Gegend, finden -20 Grad angenehm zum Dösen draußen, Regen&Wind und Sturm sind tolle Wetterbedingungen, haben alle Zähne, keine Probleme mit Sonnenbrand, keine Exzeme im Sommer, keine Probleme mit Scheuheit, Alleinebleiben können und auch nix von wegen nur Spezialfutter...Oh oh....
Es gibt sie, die robusten und gesunden Hunderassen und die müssen nicht aussehen, wie ein Wolf....Edit: kommunizieren können sie auch mit Schlappohren und Probleme mit schlechter Belüftung haben sie auch nicht...
-
Du der hat hängende Ohren die schon schlechter sind als stehende wegen der Kommunikation und weil das Ohr schlechter belüftet wird.
Ich konnte noch nicht feststellen, dass Hunde mit Hängeohren schlechter kommunizieren können als Hunde mit Stehohren.
Das Hängeohren schlechter belüftet sind, ist bei einigen langhaarigen Rassen (z.B. Pudel) der Fall, weil Haare in den Ohren wachsen, die regelmässig entfernt werden müssen. Bei kurzhaarigen Rassen tritt dieses Problem erst gar nicht auf.
-
Doch tritt auch bei kurzhaarigen Rassen auf, vor allem bei denen die Wasser lieben. Viele Retriever haben Probleme mit immer wiederkehrenden Ohrenentzündungen, obwohl die keine Haare in den Ohren haben.
-
-
Och, der Wolf hat auch so seine Problemchen
Und damit mein ich nicht den Menschen und dichtbesiedeltes Gebiet, sondern zb. die Tatsache das sogar der Wolf an Krankheitsbildern wie HD leidet.Überhaupt ist es sinnlos vergleiche von Wolf und Hund zu ziehen.
Der Wolf ist ein Wolf, der Hund ist ein Hund. Irgendwo vor tausenden Jahren gab es mal nen gemeinsamen Vorfahren. Ist wie mit dem Affen und dem Menschen. -
Du der hat hängende Ohren die schon schlechter sind als stehende wegen der Kommunikation und weil das Ohr schlechter belüftet wird.
Ah, jetzt weiß ich endlich warum Neufundländer nur auf die dritte Aufforderung reagieren. Die Ohren sind schlecht belüftet und die Kommunikation klappt nicht
-
Was für einen Hund hast Du denn?
Soweit ich mitbekommen habe, hat er 2 Hunde, denn 1 Hund alleine ist anscheinend nichts "Gescheites".
-
Ich konnte noch nicht feststellen, dass Hunde mit Hängeohren schlechter kommunizieren können als Hunde mit Stehohren.
Das Hängeohren schlechter belüftet sind, ist bei einigen langhaarigen Rassen (z.B. Pudel) der Fall, weil Haare in den Ohren wachsen, die regelmässig entfernt werden müssen. Bei kurzhaarigen Rassen tritt dieses Problem erst gar nicht auf.Ich hab neulich mal meine Trainerin gefragt und sie findet sogar, dass Pudel (in schnöder Kurzhaarfrisur) unter den Hunderassen eine derjenigen mit der absolut besten Kommunikation sind. Trotz Hängeohren. Weit besser, als zB mein Stehohrhund oder manch andere Rassen mit großen Stehohren.
Fand ich interessant. Anscheinend können also manche Rassen ihre Hängeohren super bewegen und damit kommunizieren.Das mit der Belüftung stimmt aber wohl. Wobei ich mal davon ausgehe, dass das im Maß der Dinge ein eher kleines Problem ist, dem auch sehr leicht beizukommen ist.
-
Livi hat richtig große Fledermaus-Stehohren und die sind super oft dreckig und zu Entzündungen neigen sie auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!