
-
-
Hallo Werner,
Deine Antwort ist nicht zielorientiert. Mein Beitrag bezog sich nicht auf Halter von Dackel die in Häusern mit Fahrstühlen wohnen oder die Halter, die ihre Dackel tragen. Das wäre nämlich genau die richtige Lösung.Bitte meine Beiträge genau lesen.
vielleicht solltest du das auch tun....Ein Windhund gehört nicht in die Hände eines bewegungsunfreundlichen Menschen.
Ein Dackel nicht in den 4. Stock und ein Bullterrier darf nicht in die Hände eines aggressiven Menschen geraten.
Aber ging es hier nicht um Qualzuchten?Ich lese hier nur gelegentlich mit, aber es gab hier schon einige interessante Beiträge. Es wäre schön, wenn die nicht von OT zerschlagen werden würden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Werner,
vielleicht solltest du das auch tun....
Aber ging es hier nicht um Qualzuchten?
Ich lese hier nur gelegentlich mit, aber es gab hier schon einige interessante Beiträge. Es wäre schön, wenn die nicht von OT zerschlagen werden würden.
Genau das ist der Punkt.
Hier gilt aber auch, Zusammenhänge zu eruieren.
Und die habe ich definiert.
Dann aber nur auf Beiträge geantwortet.
Ich fände es auch besser, wenn nur zielorientiert beantwortet wird. -
Ich habe nicht gefragt, warum Dackel nicht in den 4.Stock gehören.
Oder warum Paula ins Tierheim gehört.
Das waren ander User.
Ich habe eine These zum Thema Qualzuchten definiert. -
Der Dackel verfügt Art bedingt über eine lange Wirbelsäul im relativen Bezug auf die Länge seiner Beine. Dadurch werden die Bandscheiben beim Treppen laufen, unverhältnismäßig stärker belastet.
Der Bandapperat wird aber zudem beim Herunter Laufen stärker beansprucht als beim Herrauf Laufen.Zum Glück ist ein Dackel praktischerweise klein und leicht genug, dass die allermeisten Halter ihn im Zweifel hinunter tragen können.
-
-
-
Die Röntgenbilder des Pekinesen sehen wirklich sehr schlimm aus.
Das erinnert mich an eine Situation in meinem Biostudim. Wir haben geübt Wirbeltiere anhand von Schädelmerkmalen zu bestimmen und irgend ein lustiger Dozent hatte unter die präparierten Schädel den eines Mopses gemischt.Obwohl so ziemlich alle Studenten Wolf, Haushund und Fuchs richtig unterscheiden konnten und auch knifflige Sachen wie der Igel korrekt bestimmt wurden herrschte angesichts des Mops-Schädels die große Ratlosigkeit. Auch der Bestimmungsschlüssel half nicht weiter und als wir aufgefordert wurden doch einfach mal einen Tipp abzugeben sagte irgendwer frustriert "Ein Alien" ... und ganz ehrlich, das war eine sehr treffende Umschreibung.
Ein Mopsschädel hat kein Nasengewölbe mehr, keinen Platz im Kiefer für die Zähne und so flache Augenhöhlen, dass man sich wundert, wie die Augen überhaupt darin halten :/Zum King Charles Spaniel:
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass mittlerweile wohl rund 90% der Rassevertreter genetische Träger der Syringomyelie sind, allerdings sich die Symptome nur in etwa 10% der Hunde deutlich manifestieren. Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich stimmt, aber wenn ja dann hieße dass, das die Rasse am Ende ist, denn mit nur 10% genetisch gesunden Tieren kann man sicher keine ganze Rasse neu aufbauen. -
Dann schaut man sich an, ob der Hund vom Wesen, von seinen Bedürfnissen her zum Halter passt.
Ein Windhund gehört nicht in die Hände eines bewegungsunfreundlichen Menschen.
Ein Dackel nicht in den 4. Stock und ein Bullterrier darf nicht in die Hände eines aggressiven Menschen geraten.
Und was gar nicht geht, ist, einen Hund nur nach dem Aussehen , aus zu suchen.
Das geht gar nicht.Warum gehört ein Dackel nicht in den 4. Stock?
Mit einem Dackel (oder anderem Kleinhund) ist der 4. Stock doch am wenigsten ein Problem, den kann ich ja tragen.Mein Satz wäre eher gewesen: Ein Großhund gehört nicht in den 4. Stock - zumindest nicht ohne Aufzug.
Zum Glück ist ein Dackel praktischerweise klein und leicht genug, dass die allermeisten Halter ihn im Zweifel hinunter tragen können.
Da man sich ja normalerweise als künftiger Dackelhalter informiert, weiß man auch, dass häufiges Treppenlaufen für einen Dackel schädlich ist und dass man ihn besser trägt.
Ich habe sowohl Benny als auch Tamy mehrmals täglich unsere Treppe in den "nur" 1. Stock sowohl rauf- als auch runtergetragen.
-
Es ist also unabdingbar, sich seinen neuen vierbeinigen Freund nach einigen, körperlichen Gesichtspunkten ,aus zu suchen.
Und diese Punkte sind sehr einfach zu finden.
Man schaut sich einfach mal einen Wolf an.Und alles was nicht dem Typ Wolf entspricht, ist also Qualzucht. Eine merkwürdige und für mich befremdliche Einstellung.
Was für einen Hund hast Du denn? Leider steht darüber nichts in deiner Vorstellung.
Werner, 53 Jahre alt, NRW , Dozent, bilde seid 30 Jahren Hunde aus.
-
Davon abgesehen, Hunde die aussehen, wie der Wolf, haben einen gewissen Ursprung und entsprechende Genetik.
Und dem ist wesentlich schlechter gerecht zu werden, als einen Dackel in den 4. Stock zu tragen und den Windhund auf der Bahn auszulasten. -
Naja so schlecht ist die Aussage nicht. Je weiter entfernt der Hund optisch vom Wolf ist desto mehr Probleme hat er.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!