Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Ich bade die Kleinen ja seit nen paar Jahren ausschließlich mit festen Seifen, die hier in den Nachbarorten von Seifensiederinnen in Handarbeit hergestellt werden.
Tatsächlich zum Einen wegen Plastik und Co.
Zum Anderen, weil ich das Ergebnis, was ich mit den Seifen bekomme, tatsächlich mit keinem "normalen" Hundeshampoo erzielen kann, weder mir Nature S., noch mit irgendeinem anderen. (Die Seifen schäumen schneller ein, lassen sich besser auswaschen, die Hunde trocknen schneller, das Fell fühlt sich besser an und glänzt mehr und länger, der Geruch ist deutlich dezenter).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dankeschön an alle für die Scheren-Empfehlung. Ich werde es dann mal mit einer Effilierschere ausprobieren. Wenn er danach grausig aussieht, wächst das ja immerhin wieder.
Ich hab noch eine andere Frage. Beim Hundefriseur (wo wir nicht zufrieden waren, weils einfach von der Art und Weise her zwischen Hund und Mensch nicht wirklich gut funktioniert hat) hat sie eine Unterwollbürste benutzt, die so in der Art aussah: https://bluepet.de/products/la…pgTrOgdJltAxoCx58QAvD_BwE
Taugt das was?
-
Ich bade die Kleinen ja seit nen paar Jahren ausschließlich mit festen Seifen, die hier in den Nachbarorten von Seifensiederinnen in Handarbeit hergestellt werden.
macht sie seifen für menschen?
ich hab mal ne Zeitlang selber gesiedet (also für Menschen) und noch sooooooooo viel Seifenstücke hier. Hatte schon mal überlegt, ob ich die nicht auch für die Hunde nutzen kann. Hab mich bisher noch nicht getraut.
Vielleicht sollte ich es einfach mal probieren
-
Die sind gut, da kommtvwirklich viel raus.
Wichtig ist, dass sie stumpf sind, damit die Deckhaate nich geschnitten werden
Ich habe so eine
Sieht lustig aus, Lyra ist ja schwarz, aber da kommen nur graue feine Haare raus
-
Ich bade die Kleinen ja seit nen paar Jahren ausschließlich mit festen Seifen, die hier in den Nachbarorten von Seifensiederinnen in Handarbeit hergestellt werden.
macht sie seifen für menschen?
ich hab mal ne Zeitlang selber gesiedet (also für Menschen) und noch sooooooooo viel Seifenstücke hier. Hatte schon mal überlegt, ob ich die nicht auch für die Hunde nutzen kann. Hab mich bisher noch nicht getraut.
Vielleicht sollte ich es einfach mal probieren
Sowohl als auch. Beide machen für Mensch und Hund.
-
-
Die sind gut, da kommtvwirklich viel raus.
Wichtig ist, dass sie stumpf sind, damit die Deckhaate nich geschnitten werden
Ich habe so eine
Sieht lustig aus, Lyra ist ja schwarz, aber da kommen nur graue feine Haare raus
Das ist aber gleichzeitig auch ein Trimmesser, schneidet also. Zumindest wenn ich das richtig sehe. Gibts die überhaupt ohne schneidende Funktion? Ich mag die gar nicht auch wenn sie echt viel aus dem Hund holen. Meine fanden das immer super unangenehm. Vielleicht probiere ich es bei Amy mal. Die Hose hinten könnte echt etwas ausgedünnt werden.
-
Gibts die überhaupt ohne schneidende Funktion?
Jap
-
also bei meinem schneidet es nicht.
Ob es wirklich der verlinkte Kamm ist, weiss ich nicht, sieht so aus.
Lyra findet Bürsten auch eine Zumutung, egal womit
-
Ich bin absolut überzeugt von diesem hier (Twin King 2 in 1): https://woofstuff.de/products/…VBVahc3JzqhCLIHefdocLNUSq
Wurde mir mal empfohlen von einer Groomerin, die nichts anderes macht als Trimmrassen trimmen. Der schneidet kein Stück.
-
Die sind gut, da kommtvwirklich viel raus.
Wichtig ist, dass sie stumpf sind, damit die Deckhaate nich geschnitten werden
Ich habe so eine
Sieht lustig aus, Lyra ist ja schwarz, aber da kommen nur graue feine Haare raus
Das ist aber gleichzeitig auch ein Trimmesser, schneidet also. Zumindest wenn ich das richtig sehe. Gibts die überhaupt ohne schneidende Funktion? Ich mag die gar nicht auch wenn sie echt viel aus dem Hund holen. Meine fanden das immer super unangenehm. Vielleicht probiere ich es bei Amy mal. Die Hose hinten könnte echt etwas ausgedünnt werden.
Nein, auch wenn man sowas gern auch Trimmstriegel nennt sind Trimmmesser eigenständige Werkzeuge und sollten im Idealfall eben NICHT schneiden. Find den Namen Trimmstriegel auch etwas irreführend, ein Trimmstriegel dient in erster Linie dazu Unterwolle raus zu holen, ein Trimmmesser dazu Deckhaar raus zu holen. Trotzdem kann natürlich ein Striegel auch loses Deckhaar mit raus nehmen, und ein Trimmmesser auch eingesetzt werden um Unterwolle zu ziehen. Auch der Name Trimmmesser verwirrt insofern dass man denkt ,,Heißt irgendwas mit Messer, muss bestimmt scharf sein.", dabei gilt der Name Messer eher der Form ( is halt ein Griff mit Metallblatt ).
Stumpf ist wie genannt alles, wo das Wort stumpf explizit dabei steht, oder ( im Fall vom Striegel ) man kauft nen TwinKing.
Es gäbe theoretisch auch noch Option c ) einen bereits Gebrauchten Trimmstriegel/Coat King, oder ( im Fall vom Trimmmesser ) bereits gebrauchte Trimmmesser zu ordern. Allerdings hängts da natürlich von ab wie intensiv die genutzt wurden.
Man kann natürlich auch gucken ob man sowas selbst irgendwie stumpf bekommt, is aber einfacher wenn man die eben schon stumpf holt.
Gibt auch Leute die dann sagen : ,,Nee stumpf is scheisdreck, das holt ja nix raus !", joa nee es soll ja auch nur das raus holen was raus muss und nix raus schneiden ^^
Die einzigen Werkzeuge die schneiden sollen, wären :
- Entfilzungsmesser
- Schermaschine
- Schere
- Krallenzange
Alles andere das scharf is, möchte man nicht haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!