Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Je nachdem womit man zurecht kommt geht das sowohl mit ner Modellierschere als auch mit ner ungezahnten. Ich würd aber auch eher zur Modellierschere ( also einseitig gezahnt) tendieren.

    Ausfransen tuts in der Regel eh ( einfach bisschen kämmen ).


    Ich mag für Hunde mit Unterwolle immer noch gerne das Ez Out (https://christiesdirect.de/nat…-out-hundeshampoo-de.html) und den dazu passenden Conditioner. Wenn du aber wirklich nur einmalig den Hund waschen willst oder nur alle paar Jahre mal dann lohnt sich der Preis eigentlich nicht. Dann würde ich einfach das nehmen was du hast. Also das Glückstier.

    Kann man das noch irgendwo anders bestellen ohne diese krassen Versandkosten?

    Christies ist halt preislich tendenziell recht günstig, rentiert sich aber nur wenn man eh mehr bestellen mag oder bei Rabatten zuschlagen möchte ( die reduzieren regelmäßig ordentlich im Outlet ). Teuer is der Versand halt deshalb weils aus GB kommt...


    Überall sonst is NS tendenziell deutlich teurer.

  • Boar, das sind ja Preise wie im Freudenhaus - mein eigenes wallendes Haupthaar wird mit DM oder Rossmann Eigenmarke Shampoobars entdreckt - und für den Hund müssen edelste Stoffe in Plastikflaschen einmal um den Globus gekarrt werden?

    FÜR MICH steht das in keinem Verhältnis mehr

  • Ich habe einfach Hundeschampoo und Conditioner aus dem Tiergeschäft.

    Ja, Lyra wird nicht oft schamoopniert, da kommt es nicht so drauf an (in den Ferien habe ich auch mal mein Zeugs genommen), Stinktier elendes!


    Wenn ein Hund nicht sehr oft schamponiert werden muss, ist es meines Erachtens, ziehmlich egal, was man nimmt.

    Auch Spühlmittel, Schmierseife etc, ist da ok

  • Man muss halt sagen dass Hundeshampoo bisschen was Anderes is als Menschenshampoo.

    Für Menschen ist Shampoo quasi Alltagsbedarf, daher durchaus sehr günstig zusammen gestellt und man muss nachvollziehen können was da so drin ist.

    Inhaltsstofftechnisch ist das bei Hundeshampoo nicht so geregelt, bei günstigen Shampoos kann man sehr oft bspw nicht nachvollziehen was drin ist, und die Teureren sind in erster Linie Fachbedarf für Hundefriseure.

    Es ergibt sich damit von selbst dass das bspw mit Menschenshampoos aus der Drogerie nicht vergleichbar ist ( wobei ich da auch sagen muss dass es da auch für wirklich mikrige Beträge erstaunlich gutes Zeug gibt, so dass man sich schon fragt wie das eigentlich möglich ist... Meine Theorie wäre die dass es schlichtweg a) teils Ware ist bei der man viel Menge zu recht kleinen Preisen kaufen kann, und b) die Ketten die diese vertreiben einen derart hohen Umsatz haben dass die sich das auch leisten können so günstig zu verkaufen).

    Würde man bspw als Mensch zu einem Friseur gehen, nutzt dieser bspw ebenfalls Produkte die erheblich teurer sind als das was man als Ottonormalverbraucher so nutzt. ^^

    Aber wie gesagt - finde mal ähnlich gute Produkte für Hunde die ebenfalls günstig sind, bei denen man weiß dass der PH-Wert stimmt, was da überhaupt so drin ist, und wenn man es weiß, auch vertretbar ist was da so enthalten ist.

    Davon abgesehen sind Groomer Produkte in der Regel auch sehr stark konzentriert, da eben dazu ausgelegt dass man mit möglichst wenig Produkt möglichst viele Hunde baden kann.


    Nächster Punkt is der dass nicht jedes Shampoo jeden Zweck erfüllt. Also klar, eins haben die gemeinsam - die sollen Hunde sauber machen- aber sonst braucht bspw ein Hund mit empfindlicher Haut andere Produkte als ein unempfindlicher Hund. Ebenso möchte man bei bestimmten Fellarten dass das Fell Struktur behält, bei anderen dass es geschmeidiger wird. Der eine Hund hat vielleicht eher fettigere Haut, der andere eher trockenere Haut. Bei dem einen Hund möchte man vielleicht dass Verfilzungen und Unterwolle gelöst werden, beim Anderen braucht man das nicht.

    Bedeutet natürlich aber eben deswegen auch :


    Wenn ich nur etwas brauche um den Hund sauber zu bekommen wenn er stark verdreckt ist oder stinkt, hab ich natürlich komplett andere Kriterien als wenn ich bspw einen pflegeintensiven Hund mit sensibler Haut habe der eh regelmäßig gebadet werden muss.

    Ergo kann ich mich dann selbstverständlich auch an günstigeren Produkten halten, das muss ja jeder selbst entscheiden ^^

    Aber was es halt ( leider ) nicht gibt, ist ein günstiges, gut deklariertes, PH-Wert angepasstes, für verschiedene Zwecke erhältliches Hundeshampoo in zB ähnlichem Preissegment wie dies für Menschen erhältlich ist.

    Darin begründet es sich dann auch leicht dass die Shampoos die hier im Thread so empfohlen werden tendenziell recht teuer sind, davon abgesehen dass einige Hersteller natürlich auch ordentlich die Preis angezogen haben.


    Was dann jeder kauft muss jeder selbst entscheiden ^^

    Ich bin ja schon happy damit wenn jemand zum Hund baden überhaupt Hundeshampoo nutzt, und nicht bspw Babyshampoo oder so.

  • Wenn ich zukünftig Kalimbas "Hose" selbst kurz halten möchte... was für eine Schere nehme ich da am besten?

    Effilierschere aus der Drogerie.

    Für den Heimgebrauch reicht sowas völlig, ich hab für Taro die normale und die Effilierschere aus der DM.




    Bezüglich Shampoos, naja, was so in den Regalen der Drogeriemärkte steht ist auch nicht alles immer in Deutschland hergestellt. Die Inhaltsstoffe werden da durchaus auch um die Welt gekarrt und Plastik ist es auch.

    Und ob man nun die 300 ml für 4 Euro in Plastik vom Großkonzern Procter & Gamble wirklich vergleichen möchte mit den 473ml in Plastik einer kleinen Firma die 22 Euro kosten wirklich so vergleichen kann...

    Vor allem weil die 16:1 verdünnt werden und somit eigentlich 8 Liter ergeben, irgendwie ist mir so als ob 8 Liter P&C dann doch etwas teurer sind als das Ns Eez Out. Also, nur geringfügig teurer.

    Echt nur ein kleines bisschen. Quasi gleicher Preis.

    104 Euro.

  • Der eine Hund hat vielleicht eher fettigere Haut, der andere eher trockenere Haut.

    Das soll es bei Menschen auch geben, dass sie unterschiedliche Haare und Kopfhautbedürfnisse haben!

    Aber wie gesagt - finde mal ähnlich gute Produkte für Hunde die ebenfalls günstig sind, bei denen man weiß dass der PH-Wert stimmt, was da überhaupt so drin ist, und wenn man es weiß, auch vertretbar ist was da so enthalten ist.

    Der eine Hund hat vielleicht eher fettigere Haut, der andere eher trockenere Haut.

    Gibt es - dasselbe Foamie was es für Menschen im Drogeriemarkt gibt, gibt es auch für Hunde


    bf8ade9af91d97a2f91c7082.png6f71e0857aca2a4b57ba4.pngRossmann, 7 bzw 8,-


    Seifen für jedes Bedürfnis, immer voll deklariert

    https://www.kuestenseifen.com/…mpoo-seife-fiffi-feinchen


    bio, regional - für verschiedene Bedürfnisse 10,-

    https://shop.kaffee-nf.de/pure…de-mit-Rauhaar-p502168131


    Aber was es halt ( leider ) nicht gibt, ist ein günstiges, gut deklariertes, PH-Wert angepasstes, für verschiedene Zwecke erhältliches Hundeshampoo in zB ähnlichem Preissegment wie dies für Menschen erhältlich ist.

    wohl, wohl wohl

    Was dann jeder kauft muss jeder selbst entscheiden ^^

    Ganz klar, das sowieso - auf mich persönlich wirkt es halt eher wie ein Hype

    Die Inhaltsstoffe werden da durchaus auch um die Welt gekarrt und Plastik ist es auch.

    Nun ist Tierhaltung aber ein privates Hobby - und hat alleine durch die Vielzahl an Tieren enorme ökologische Auswirkungen - und manche Dinge machen einfach nie Sinn - egal wer sie betreibt oder für wen

  • Der eine Hund hat vielleicht eher fettigere Haut, der andere eher trockenere Haut.

    Das soll es bei Menschen auch geben, dass sie unterschiedliche Haare und Kopfhautbedürfnisse haben!

    Nie behauptet dass es anders ist ;D

    Ich gehe halt nur davon aus dass sich das Thema drauf bezieht warum es bspw kein günstiges Hundeshampoo tun soll, da hab ich insbesondere das im Kopf was man bspw bei Fressnapf und Co so findet. Und die sind halt nicht zu mehr gebrauchen als halt Shampoo zu sein. Da braucht man keinen sonderlichen Effekt zu erwarten. ^^ Hat man bspw nen Hund mit sensibler Haut muss man wissen was drin ist, und da wird man in diesem Sortiment bspw eher nicht fündig. Wobei man natürlich auch sagen muss dass - je nach Hund - da teilweise nur medizinisches Spezialshampoo in Frage kommt, und der Ansprechpartner dafür wäre dann mEn weder der Groomer- noch der Tierfachbedarf, sondern der Dermatologe.

    Ansonsten gibts sehr viele Hunde die einfach nur auf bestimmte Inhaltsstoffe reagieren. Gibt auch beim Menschen einige Inhaltsstoffe die eher mal nicht vertragen werden ( ich komm bspw selber nicht damit zurecht wenn im Duschgel bspw Hexyl Cinnamal enthalten ist, interessanterweise auch ein Inhaltsstoff der in vielen Hundeshampoos die häufiger nicht vertragen werden, ebenfalls drin ist ).



    Bezieht sich also nicht, oder eher fast nicht auf diese Liste ( bis auf das Foamie werde ich bei der Zusammensetzung fündig ) :


    Also davon abgesehen dass erstmal nicht draus hervorging dass es dir anscheinend nur um feste Seifen ging :

    Abgesehen natürlich davon dass nicht jeder Shampoo in Seifenform mag, gibt's da durchaus schon ne Weile auch ganz gute. Bspw gibt es von Joveg eine Seife die ganz gern zum Auswaschen von Hotspots genutzt wird ( Zenzem ) und ein paar die eine sehr kurze Inhaltsliste haben. Yuki Cares hat bspw auch Seifen die ganz okay sind.

    Allerdings muss man da auch bisschen aufpassen- natürlich gehalten klingt erstmal gut, die ein oder anderen ätherischen Öle oder Pflanzenextrakte gelten aber auch als hautreizend, oder können allergische Reaktionen auslösen.

    Aufpassen sollte man da bspw bei Dingen wie Neemöl, Teebaumöl ( sollte man mMn generell nen Bogen drum machen ), Eukalyptus, Lavendel, Zitrus, Rosmarin, andere Kräuterextrakte uÄ.

    Hab ich einen Hund der dahingehend unempfindlich ist ( also auch bspw frei von Umweltallergenen oä ) kann ich das nutzen, ansonsten lieber lassen. Sind aber Dinge die man teils auch in gern empfohlenen Shampoo Marken findet, frei sprechen kann sich von sowas einfach nix, soll nur kurz heißen - nur weils natürlich ist, ist es nicht automatisch gut. Ansonsten kann man finde ich bei den Hundeseifen erstmal nicht viel falsch machen, meins isses zB halt nicht, und ich würde da auch keinen großen Effekt hinsichtlich Fell erwarten. Für nach Bedarf, wenn man es natürlich gehaltener mag und was zum Hund waschen braucht- why not :pfeif:

  • Seifen und Shampoo Bars sind aber völlig unterschiedlich - aber das darf wirklich jeder halten wie er mag


    Ich mache aus meiner eigenen Körperpflege keine Wissenschaft - und bin da beim Hund eben auch bodenständig

    Wenn man selbst oder der Hund auf etwas reagiert vermeidet man das natürlich - ist ja klar

  • Es ist doch auch niemand gezwungen, hier etwas bestimmtes zu kaufen.

    Das NS EZ Out wird seit Jahren empfohlen hier und hat seit Jahren gleichbleibende Qualität.. Der Preis bei NS hat sich seit Einführung fast verdoppelt.

    Ich benutze seit Jahren diese Marke aus diesem und anderen Gründen auch nicht. Dabei hab ich schon einige Marken durch und kann für mich sagen, dass es 1. bei 2-3x im Jahr Waschen einfach wenig Unterschied macht, wenn man einen Hund nur ab und zu grundreinigen möchte (ich benutze da wie gesagt auch einfach Entfetter) und 2. für die ganz regelmäßige Pflege jede Haut und jedes Haar so unterschiedlich reagiert, dass man teilweise individuelle Produkte abgestimmt auf das Tier braucht. Und ich bin ja in einem Bereich unterwegs, der sehr sehr regelmäßige gute Pflege verlangt, damit man solche Ergebnisse bekommt. Das ist hier ja nicht das Ziel.


    Übrigens wasche ich meine Haare auch nicht mit DM Produkten, sondern gönne ihnen durch meine empfindliche Allergikerkopfhaut Friseurprodukte, die im Prinzip ähnlich funktionieren mit dem Verdünnen usw. Da kosten 500ml auch 45Euro... Und auch dort reicht mir so eine Flasche ca. 1 Jahr.

    Das muss natürlich nicht jeder Mensch so machen, zum Glück gibt's da eine riesige Produktpalette von 3Euro bis ultimo.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!