Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Nun ist Tierhaltung aber ein privates Hobby - und hat alleine durch die Vielzahl an Tieren enorme ökologische Auswirkungen - und manche Dinge machen einfach nie Sinn - egal wer sie betreibt oder für wen

    Nun, die Masse an Körperpflege die für viele Frauen normal ist ist halt auch nicht notwendig und hat deutlich mehr ökologische Auswirkungen als Hundeshampoo.

    Persönlich hab ich grade mit Foamie ganz schlechte Erfahrungen, da reagiert meine Haut sehr schnell und brauchte für Arren und Hamilton immer 3 Einschäumvorgänge, also auch mehrfaches Ausspülen. Ist halt auch nicht viel besser als gutes Shampoo und weniger Wasserverbrauch.

    (Und dieses dämliche Bändel das die immer dran haben, als ob das kein unnötiger Müll wäre und keine Ressourcen verbraucht bei der Herstellung. Ehrlich, Foamies sind für mich auch nicht viel besser als Lush)

    Da bleibe ich lieber bei gutem Hundeshampoo und gleiche das halt aus indem wir Menschen handgesiedete Seifen aus Deutschland verwenden und ich mein Shampoo verdünne.

  • Ich bin mal fremdgegangen und hab ne andere Seife genutzt:

    6b8da236eae9b.jpg

    Einschäumen & Ausspülen wie gewohnt sehr fix. Geruchlich ist der Seifenblock der Hammer, nach dem Baden ist es aber deutlich dezenter.

    Wie es ist, wenn se trocken sind, werd ich sehen. Bei 30Grad hab ich die nicht komplett getrocknet. xD

  • am 14.5. hatte ich Mojito gebadet mit dem neuen Shampoo. Und jetzt müffelt das immer noch im Fell, vor allem wenn er nass war vom baden. Das stört mich ehrlichgesagt etwas. Benutze ich nicht mehr.

  • Nachtrag zur Seife:

    Fell trocknet schnell, ist weich, nen bissl Glanz ist auch da, fühlt sich nicht strohig und nicht strähnig an und der Duft ist wirklich dezent.

    :applaus:


    Also falls ich es mal wieder nicht schaffe, mir bei meinen beiden Siederinnen was vor Ort zu holen, kann ich die auch nehmen.

    :applaus:

  • Ich brauche mal einen Rat.

    Genetisch bedingt hat mein LH-Hund immer wieder mit Pickelchen zu kämpfen - verstopfte Talgdrüsen, Atherome und co.

    Er neigt da extrem dazu.

    Beim Tierarzt wurde es angesprochen, hier wurde der Tipp gegeben getreidefrei zu füttern. Das machen wir, ändert aber nichts.

    Das Fell wird regelmäßig gepflegt, gebürstet und altes Haar dadurch entfernt.

    Es ändert sich aber nichts.

    Einfallen würde mir noch regelmäßiges baden und dann föhnen mit einem blower, allerdings habe ich hier noch nicht das passende Produkt gefunden.

    Vllt hat ja jemand einen Tipp, kennt das auch oder kann einen Blower empfehlen. ;)

  • Immer wenn hinsichtlich Haut irgendwas aus der Norm fällt würd ich mir ne Meinung vom Dermatologen einholen.

    Normale Tierärzte sind damit schnell überfragt.

    1. Kann es sein dass man da besser weiß was man ggf noch über Futter oÄ machen könnte.

    2. Kann der nach Bedarf ein passendes Shampoo mit geben.

    3. Kann es durchaus sein dass man da hinsichtlich Ursachenforschung noch auf was Anderes kommt.


    So als Beispiel- hatte uA nen Pudel als Kunden der da ebenfalls ne Neigung zu hatte. Der war Allergiker und Cushing-Patient.

    Gibt auch Hunde die neigen autoimmunbedingt zu sowas, oder Hunde die zu viel Talg produzieren ( was durchaus auch ne organische Ursache haben kann ).


    Wenn die Haut nur ne regelmäßige Reinigung braucht kanns sein dass es reicht wenn man regelmäßig dabei hilft Talg, alte Hautschuppen, Ablagerungen aus der Umwelt ect runter zu waschen, aber so prinzipiell würd ich da erstmal beim Dermatologen vorstellig werden, allein weil es sein kann dass es da eher ein medizinisches Shampoo braucht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!