Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Ich würde den Salon definitiv nicht nochmal betreten.


    So hinsichtlich Bewertungen :

    Jeder Kunde sieht da Dinge anders, und natürlich kanns auch mal sein dass die negativen Bewertungen halt gelöscht werden ( soweit dies möglich ist ), + lassen ja nur die wenigsten tatsächlich via Internet ne Bewertung da.

    Gibt genug Salons, da finde ich die Arbeit die man zu sehen bekommt besserungswürdig, aber die Halter stört es nicht ( oder tun zumindest so als ob ). Ich hab bspw gelernt möglichst so zu schneiden dass es keine Kanten gibt, andere kloppen munter so dolle Kanten rein dass das auf mich offensichtlich so wirkt als würde man sich da keine Mühe geben Hauptsache kurz, aber die Halter störts dann doch nicht. Oder kleine ( aber dicke) Filzer die man gut via anschneiden + kämmen ausbürsten könnte, werden einfach beherzt raus geschnitten, Hund hat Löcher im Fell und Besitzer sind okay damit...

    Oder es wird etwas vereinbart ( zB Körper kurz, Beine lang ) und sich nicht dran gehalten ( -> Körper kurz, Beine auch kurz, obwohl man die tatsächlich auch easy hätte lang lassen können ).

    Hab ich so teils selbst in Salons gesehen. Ich habs übrigens bei Probe arbeiten schon gehabt dass man mich kritisiert hat weil ich "zu ordentlich" gearbeitet habe. Zeigt eigentlich nur - viele fertigen halt ihre Arbeit ab, aber haben keinen Bedarf sich immer weiter zu bessern. Sehen teilweise auch Dinge als gut an bei denen ich mich frage : ,,Kann doch nicht dein Ernst sein ?"

    Andererseits muss man fairerweise aber auch sagen - In diesen Job rein zu kommen is bisschen tricky. Man kann eben nicht 3 Jahre Ausbildung machen und lernt theoretisch + praktisch sein Handwerk. Nee, meist blecht man mehrere Tausend Euronen für viel Theorie und wenig Praxis. Also viele - vor allem wenn diese neu anfangen- können es manchmal auch nicht besser, sind aber bemüht. Trotzdem- wenn die praktische Erfahrung nicht reicht, kann ich mir trotzdem genug Theorie vorher aneignen um zu lernen welches Fell was braucht, wie es aufgebaut ist, was man eher lassen sollte ect.

    Kann aber in dem Fall auch einfach sein - Man nimmt erstmal Festpreise pro Hund der die angefangene Stunde da ist, damit man erstmal über die Runden kommt. Dann hat man evtl die Maschine angesetzt und sich gedacht: ,,Oh shit das kurz geworden!" Und für den Rest dann längeren Aufsatz genommen. Währenddessen hat sicher noch drölfzig mal die Maschine rum gespackt weil dichte Unterwolle + nicht vernünftig ausgebürstet + ungebadet, und so kam es dann dass man für diese grottige Arbeit bei so einem kleinen Hund doch so lange gebraucht hat.

    wäre zumindest das was ich vor Augen habe wenn ich diese Bilder sehe :nerd_face:


    Gibt übrigens natürlich auch Halter die auch mit guter Arbeit schwer zufrieden zu stellen sind, wenn irgendeine Kleinigkeit nicht so geworden ist wie sie es wollten, oder etwas aus ihren Gedanken dann doch nicht so gut aussieht wenn man es in die Realität umsetzt. Aber davon kann man ja absolut nicht sprechen wenn die Arbeit wirklich nicht gut ist.




    Ansonsten sieht man bei den Bildern eben auch: Das schaut nicht grad danach aus als hätte man den Hund vorher vernünftig durch gebürstet. Wurde bei der eigentlichen Groomerin auch gebadet ? In dem Fall der "neuen" ja nicht.

    Normalerweise achtet man drauf dass vorher alle Knötchen/Filzer entwirrt und ggf vorhandene Unterwolle die raus muss ausgebürstet ( oder besser raus geblowert) wird. Sowas gehört sich eigentlich bevor man Maschine oder Schere ansetzt, wobei man bei Hunden mit Unterwolle im Grunde auch nur Konturen und maximal Spitzen/Längen schneidet, wenn überhaupt. Falls man eine Schermaschine ansetzt, dann bei alten oder kranken Hunden bei denen es tatsächlich besser ist wenn man einfach nur alles runter kürzt. Aber für gewöhnlich achtet man drauf eben nicht in die Unterwolle zu schneiden, um die Funktionalität des Fells nicht zu zerstören.

    Das kanm man theoretisch sowohl mit Schere als auch Maschine hinbekommen, jedoch letzteres nur mir sehr langem Aufsatz, und per Hand mit Schere ist einfach sicherer weil man so nicht versehentlich doch zu viel runter bekommt ( wie man auch an den Bildern gut sehen kann- die Unterwolle ist nicht überall am Körper gleich lang/viel, da gibt es Stellen die sind stärker "bewollt", und Stellen wo es etwas weniger ist ).

  • Terri-Lis-07

    Weder Bonny noch Ella wurden bei meiner ursprünglichen Friseurin gebadet. Wenn dann hab ich das anfangs ein paar Tage vorher gemacht und auch ganz gut vorgebürstet.

    Aber sie hat trotzdem jedes Mal noch einiges an Unterwolle vorher raus gebürstet. Und natürlich beim schneiden immer wieder auch gebürstet.


    Sie ist hier kurz mit dem Kamm durch. Hatte ich aber tatsächlich auch nicht bedacht weil ichs ja auch anders gewohnt bin. 🤷‍♀️

    Normal wurde bei Ella auch viel mit der Effilierschere gearbeitet. Die kam hier gar nicht zum Einsatz.



    Ich bin auch immer noch am Überlegen ob ich ihr schreiben soll dass es nicht so gut ist wie ich dachte.

    Und ich weiß ja dass es besser sein kann... selbst im Alter ist Ella nicht mehr ganz so perfekt weil es 2 Stellen gibt die teilweise etwas lichter wurden aber trotzdem war es stimmig.

  • Nachdem ich ja mega zufrieden mit der Purapep feste Seife Zitrone bei den 3 Kleinen so zufrieden war, hab ich heute noch ne Alternative ausprobiert: mein Alverde festes Shampoo Nutri Care.

    :D Geht auch. :D lässt sich genauso gut einshampoonieren wie bei mir und ausspülen geht ebenfalls fix. Fell fasst sich gut an, leichter Glanz, schnelles trocknen und nur wenn man die Nase ins Fell drückt, riecht man es minimal.

    :applaus:


    Halbe Stunde und alle Hunde sind gebadet. Das geht mit den Seifen echt immer fix. :applaus:

    219ef722609ae3db.jpg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!