Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Ja, ist schon viel Geld, aber auch viel Handarbeit. Das Unterfell wird ja mühsam rausgekämmt. Was ist schon preiswert!1x im Quartal, das geht schon noch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mich erstaunt eher wie billig das ist. Da würde man hier niemanden für finden.
-
Wollt grad sagen, krass billig. Würd hier auch keiner machen für das Geld, das zahlt man hier ja schon fürn Bad von nem kleinen Hund.
-
Ich find‘s auch recht preiswert, ich trimme ja immer vor und bin sozusagen für die grobe Instandhaltung zuständig. Unsere Groomerin macht nur den Feinschliff in einer Stunde und da kämen wir mit 60 Euro nie hin.
-
Ja, ist schon viel Geld, aber auch viel Handarbeit. Das Unterfell wird ja mühsam rausgekämmt. Was ist schon preiswert!1x im Quartal, das geht schon noch!
Ich glaube, der Kommentar war umgekehrt gemeint
Das ist für händisches Trimmen nämlich günstig.
Nur zur allgemeinen Information, nicht auf dich persönlich bezogen:
So sehr ich "natürliche" Produkte mag, gerne kleine Manufakturen unterstütze und selbst Naturkosmetik/Bio nebst konventionellen Produkten nutze - Bei Phrasen wie "ohne Chemie" bin ich raus. Das ist einfach Bullsh** & Fearmongering, da alles Chemie ist, auch die Luft, die wir atmen. Auch fehlt hier die Angabe der Inhaltsstoffe.
Zudem hast du bei Seifen immer das Problem mit dem pH-Wert. Menschliche Haut ist leicht sauer (~ 4-6), Seife ist alkalisch/basisch (~8-11) und greift daher den Säureschutzmantel der Haut an.
Hundehaut hat einen pH-Wert von ~7,5. Je nach Seife klingt das auf dem Papier nicht mehr so dramatisch, da Hundehaut aber dünner ist, würde ich schon sehr darauf achten, was ich benutze und wie es der Hund individuell verträgt
Positiv anmerken muss ich das hier, das stört mich nämlich bei extrem vielen Hundeprodukten:
"Bei unserer Hundeseife wurde ganz bewusst auf die Zugabe von Düften verzichtet, um empfindlichen Hundenasen gerecht zu werden."Leider habe ich noch keine gute Studien zum Thema Hund, Haut & Pflegeprodukte gefunden.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass die Masse an Parfüm & Duftstoffen, die teils enthalten sind, so problemlos ist.
-
-
Parfüm ist oft nur ne Art Mischung aus ätherischen Ölen die duften. Man stellt sich darunter immer was Künstliches vor, muss aber nicht.
Aber je nach Hund ( weil man nicht weiß was da genau drunter fällt ) kann es Probleme machen.
Auch ein Thema sein können bspw Rosmarin ( oder anderweitig Kräuter wenn ein Hund dahingehend schon empfindlich ist ), Limonene, Linalool, Hexyl Cinnamal uÄ...
Also allesamt Stoffe die auch beim Menschen reizen/allergische Reaktionen auslösen können.
Auch bspw Teebaumöl oder Neemöl sind oft problematischer als so gut wie oft beworben wird.
Aber Duftfreie Hundeshampoos gibt's ja mittlerweile von vielen Herstellern.
-
Die Aussage "ohne Chemie " triggert mich auch.
Genauso wie die angebliche Wirkung gegen Parasiten.
Da ich dort aber hauptsächlich für mich bestellt hatte, wollte ich die Seife für Hunde mit ausprobieren.
Meine Hündin verträgt die Seife gut, aber da sind ja alle Hunde verschieden. Da ich sie auch wahrscheinlich höchstens 3x/Jahr mit Seife wasche, kann ich auch tatsächlich nicht sagen, wie der pH-Wert sich auf Dauer auf die Haut auswirken würde.
Ich hatte es vorgeschlagen, da es Bio-Standarts entspricht und ich von einigen Bio-Betrieben weiß, dass man dort auch wirklich nur zertifizierte Produkte verwenden darf. Da können je nach Siegel die Bestimmungen ja ziemlich streng sein, vor allem wenn der Hund auch mal draußen gewaschen werden muss.
-
Bei uns kostet das trimmen 50 Euro pro Stunde, also beim ersten Mal hab ich 75 bezahlt
-
Ich wollte mit meinem Kommentar auch sagen, dass ich das sehr günstig finde.
Hier nimmt ein Hundefriseur 50-60Euro/Std.
Für den Fox hab ich nur für Trimmen ohne Waschen und Rest in Form schneiden schon mindestens 2h gebraucht pro Termin.
-
Sooo. Da ich nun sowohl den EZ Shed Conditioner als auch das Shed Out Shampoo von Natures Specialities in der kleinsten Größe auf einer Webseite ergattern konnte (meine Güte, ich bin so ein df Opfer!) wird Aron demnächst mal ausgiebig gebadet. Er müffelt tatsächlich auch etwas.
Düngerbrause hab ich nicht, aber es gab doch auch irgendwie so einen Trick mit einem Schwamm, mit dem man das Shampoo besser bis auf die Unterwolle bekommt? Ist das ein bestimmter Schwamm?
Und ähm, wie viel Shampoo mischt ihr bei einem Mittelgroßen Hund an? Bei einem Verhältnis von 1:24 dachte ich so an einen Liter Wasser + Shampoo dazu? Ich hab echt überhaupt keine Vorstellung, aber wenn ich mir schon das gute Zeug gönne, dann will ich es auch direkt richtig machen 😅
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!