Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Die abgestorbene Unterwolle verhakt sich ja im Fell. Ich kann mir schon vorstellen, dass Shampoo und Conditioner die Haare temporär so glätten, dass es dem Verhaken entgegenwirkt - und es da auch einen Unterschied bei Shampoos gibt. Hat ja nix mit Wunderwirkung zu tun.

    Ronjas Fell mit der Shepherd-Mähne, Labrador-Unterwolle, aber Terrier-Haarstruktur im Deckhaar war eine Katastrophe, das hat freiwillig nix hergegeben. Ich hatte damals noch nicht so viel Ahnung von Fellpflege und keinen Blower. Aber nach Baden mit Conditioner ging da tatsächlich mehr raus.

  • Conditioner (also ich spreche mal von Mensch, aber Hund müsste ähnlich wirken) schließt die Schuppenschicht der Haare aufgrund eines niedrigeren pH Werts. Wenn diese Schuppen (unterm Mikroskop zu sehen), nicht mehr abstehen, sondern eng anliegen, dann fühlt sich und ist das Haar glatter. Haar an Haar rutscht also besser raus.

    Ob man dafür beim Hund nun diesen einen speziellen Conditioner braucht oder eben einfach nur Conditioner - who knows. Da fehlt mir der Vergleich.

  • Wasser und Massage :ka: Shampoo entfernt den Dreck und Condiotener benutze ich schon nicht mehr.

    Und ja ich habe das Gefühl Ezz Out "entfernt" besser als Jodseife bspw. Jodseife macht dafür weißes Fell wirklich weiß. Wenn ich ohne Wasserdruck ausspüle und dann Luft trocknen lasse, hätte ich mir das Prozedere aber auch sparen können. Dann bleibt die Unterwolle im Fell hängen und im schlimmsten Fall gibt es dann auch noch Filz. Da dann nicht zu bürsten wäre schlecht.

    Wundermittel, nein. Das hat auch niemand behauptet. Nur für manches Fell ist es eben eine sehr effektive Lösung.

  • Ich habe für Archie (Aussie) einen Twin King 2in1 gekauft. Kam vorhin an. Habe ihn kurz getestet und wow. Da kam in kurzer Zeit so viel Unterwolle raus.

    Vorher habe ich einen Furminator benutzt. Das Fell sah damit aber komisch aus und außerdem holt der auch das Deckhaar teilweise raus.

  • Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer guten Bürste für meine Labrador Hündin. Sie haart gerade wie verrückt und ich bräuchte eine Bürste die da etwas Abhilfe schafft ;)

    Außerdem suche ich noch nach einem guten und bezahlbaren Shampoo (für den Hund). :winking_face_with_tongue:

    Würde mich über Tipps sehr freuen. :smiling_face_with_hearts:

  • Weil ich mich das momentan immer wieder frage :

    Welches Shampoo beseitigt am effektivsten Schneckenschleim ?

    Ich glaube ich hab das vor Ewigkeiten schonmal gefragt. Da war der Tipp Spüli zu nutzen, hat mir aber irgendwie nicht sonderlich geholfen und so oft wie ich momentan da ran muss is mir das auch zu aggressiv für die Haut.

    So mit als besten Reiniger hab ich eigentlich das NS Almond Crisp abgespeichert, aber das is mir eiiigentlich irgendwie zu schade für. Hätt da schon gern auch was das man einfach pur nutzen kann.

    Aber irgendwie... wird das wahrscheinlich alles zu Soft sein schätze ich.

    Ehrlich, Kacke bekommt man besser raus. Ich muss 3-4 mal einshampoonieren mindestens :see_no_evil_monkey:

  • Huhu,

    wir sind grad auf der Suche nach Grundausrüstung für unseren Lagotto-Zuwachs.

    Könnt ihr mir ein Shampoo empfehlen, was nicht parfümiert ist bzw. sehr dezent? Da geht’s nicht um den Hund, sondern um mich, ich finds furchtbar wenn so ein Hund mit Himbeer-Vanille-Geruch vor mir steht 😀

    Bei der Schermaschine sind wir grad irgendwo zwischen Aesculap und Heiniger verloren, falls ihr da Empfehlungen habt, gerne her damit. Ich muss immer lachen, wenn ich lese: „für den täglichen Dauereinsatz“… Ja gut äh viermal im Jahr reicht 😄

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!