Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
@Tibet-Mix
Ist eine Modellierschere, glaub ich.
Mit dieser arbeite ich am liebsten.
Die beidseitig gezahnte nimmt nur 25% aller Haare mit.
@Rübennase hat es mir mal erklärt glaube ich. Ist schon eine weile her. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn sich dein Hund von dir schneiden und bürsten lässt (auch wenns nur in Etappen ist!), dann ist doch alles gut. Wen interessiert schon, ob das gleichmäßig geschnitten ist, Hauptsache er ist gepflegt und fühlt sich wohl
-
Ich schneide beide Hunde selber, weil ich beiden den Friseurstress nicht zumuten möchte. Sie mögen es nicht und da nehme ich auch in Kauf das nicht immer alles 100% ist. Hier zu Hause klappt es gut und wir machen es dann manchmal auch über zwei Tage verteilt.
Mittlerweile habe ich den Dreh einigermaßen raus und es sieht ganz gut aus. Die Auslandshündin meiner Eltern bekommt ihren Haarschnitt auch von mir nachdem sie die Friseurin echt am liebsten gekillt hätte. Mit ordentlich Bestechung, gut zureden und das im gewohnten Umfeld passt das bei ihr und bei meinen beiden auch. Im Alter würde ich einfach schauen es so stressfrei wie möglich zu halten. Wenn es nicht so super toll wird ist es so. Hauptsache filzfrei und stressfrei. -
Aber immer mit Maulkorb , die richtig Länge für den Sommer ist es ja noch nicht. Da muss noch ne Menge ab. Ich habe Bedenken wenn ich das nicht schaffe und der Hund ist verschnitten. Die Friseure arbeiten alle mit Schermaschine und das mag er nicht.
Sorry aber da fehlt mir wirkliches jegliches Verständnis für. Ab und gut ist. Wenn dir das so wichtig ist dann hättest du dir vor 10 Jahren Scheren und Maschine bestellt. Für solche Luxusprobleme wie Hund könnte verschnitten sein ist es jetzt ein bissl zu spät. Jetzt sollte es nur noch um grundsätzliche Pflege und gesunderhaltung gehen
-
@Atrevido was bei uns noch super hilft ist ein ganz normales Haushaltsgummi, das um die Zinken eines ganz normalen Kamms 'geflochten' ist. Also immer in achten drumherum gelegt.
-
-
Ich hake da nochmal kurz ein. Nach mittlerweile zehn Jahren Perser-Haltung habe ich so ziemlich alles an Bürsten und Kämmen durch, was es auf dem Markt gibt.Perserfell ist extrem fein, sehr dicht und hat massiv Unterwolle. Und muss täglich gekämmt werden, da es sonst verfilzt.
Anfangs habe ich viel probieren müssen, bin nun aber seit Jahren bei genau zwei Hilfsmitteln geblieben, die täglich im Einsatz sind:
Fell Entwirrungskamm für Hunde 2412 von Trixie günstig bestellen
Und wirklich exakt nur diesen Kamm mit rotierenden Zinken. Er hat abgerundete Zinken, tut also nicht weh, ziept wenig und holt viel loses Fell raus. Ich habe einige andere Kämme mit rotierenden Zinken getestet, auch welche extra für Unterwolle, die haben alle nicht funktioniert.Show Tech Twin Flex Slicker Bürste - schaumzeug
Und diese hier. Die holt ebenfalls massig Haare raus. Die Zinken sind länger als von einer normalen Zupfbürste, das Pad ist flexibel, es gibt eine härtere und eine weichere Seite.Mit diesen zwei Dingen pflege ich seit Jahren das anspruchsvolle Perserfell und alle anderen Bürsten und Kämme liegen in der Schublade.
Vielen Dank für den Tipp! Perserfell ist ja nun wirklich ähnlich. Bei Schaumzeug wollte ich die Woche eh noch bestellen. Dann hol ich die Bürste wohl mal mit. Wehe da kommt auch wieder nix mit raus
@Atrevido was bei uns noch super hilft ist ein ganz normales Haushaltsgummi, das um die Zinken eines ganz normalen Kamms 'geflochten' ist. Also immer in achten drumherum gelegt.
Oh zum Rausholen stell ich mir das super vor, interessante Idee! Aber ziept das nicht?
-
Es ist vollbracht, habe ihn gerade geschnitten mit der Effelierschere, rund um den Hund, gebadet habe ich ihn hinterher, habe keinen so starken föhn.
er hat stillgehalten, aber dabei immer vor sich hin gemurmelt. Körper ging perfekt, aber an den Füssen hat er wieder Radau gemacht, Leckerchen habe ich dabei gehabt und ihm immer gegeben, wenn er ruhig war und still gehalten.
1 Stunde und 40 Minuten habe ich gebraucht. Nach dem baden habe ihc ihn angeföhnt und er ist dann durch die Wohnung gesprungen wie ein Reh und hat sich gefreut. Jetzt liegt er auf dem Bett und schläft.So kleine Zipfelchen sehe ich immer noch die geschnitten werden müssten.
Ich kann nichts dafür das ich so spät damit angefangen habe, am Anfang als er noch jung war ging es ja bei Friseur und ich habe mir weiterhin keine Gedanken gemacht. Er ist im November 2016 kastriert worden und seit dem ging es nicht mehr mit Friseur, er machte einen heiden spektakel. so war das früher nicht. Deshalb habe ich mir auch keine gedanken gemacht mit Selberanschaffung.
Ich habe schon mehrere Friseure versucht, keiner kam mit ihm zurecht und bin dann auch da nicht mehr hingegangen.
-
@Atrevido Pixel macht keine Anstalten, dass es unangenehm ist.
Den Tipp hatte ich von Pikas (Shiba) Frauchen bekommen. Ich kenn mich mit Katzenfell ja gar nicht aus, aber vielleicht ist das ja vergleichbar.Und es ist die kostengünstigste Variante. Den Kamm hast du ja schon
-
Vielen Dank für den Tipp! Perserfell ist ja nun wirklich ähnlich. Bei Schaumzeug wollte ich die Woche eh noch bestellen. Dann hol ich die Bürste wohl mal mit. Wehe da kommt auch wieder nix mit raus
Großer Unterschied zwischen Perserfell und jedem anderen Katzenfell ist die Länge, Perser haben als einzige Katzenrasse "richtiges" Langhaarfell, wohingegen die restlichen nicht-kurzhaarigen Katzen "nur" halblanghaarig sind.
Berichte gerne mal, wie du klarkommst. MC Fell kenne ich nicht, aber von der Beschreibung hört es sich ja ähnlich an, daher dürfte das klappen.
-
Meine MC ist extrem pflegeleicht. Geht um den MC/Ragdoll Mix. Zumindest wenn ich ihn mit den früheren Perser meiner Schwester vergleiche hat Nook deutlich mehr Fell. Länge und Struktur ist vergleichbar.
Hab heute bestellt, kann also nächste Woche bestimmt schon was sagen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!