Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Dogs-with-Soul am Kopf trimme ich immer nur mit den Fingern, an den Ohren auch.

    Vermutlich bin ich da einfach schmerzbefreit. ;)

    Nee hat bei mir nichts mit schmerzfrei zu tun. Ich bekomme die kleinen Haare einfach nicht zu fassen mit den Fingern (ich habe auch immer Fingerlinge an). Ich komme mit Messer und/oder Stein einfach besser klar.

    Meine haben ja nicht das typische explodierende Terriertrimmfell und ich trimme ja alle 3-4 Wochen da ist das Fell ja nicht extrem lang.

  • Geht das trimmen mit Trimmmesser eig einfacher oder was ist der Vorteil? Bis jetzt trimme ich Mico immer komplett von Hand und ich hasse es :dead: Der Grund warum mir beim nächsten Hund definitiv kein Rauhaar ins Haus kommt liegt tatsächlich weniger am Fell an sich, als das ich trimmen so nervig finde :hust:

    Und könnt ihr mir sagen wie oft ihr ranmüsst? Ich lese immer was von alle 3 Monate, aber bei Mico kann ich im Prinzip alle 3 Wochen den kompletten Hund wieder trimmen... Wenn ich pingelig werde und will das er wirklich ordentlich aussieht und so bleibt muss ich gefühlt wöchentlich dran. Momentan ist das aber absolut sinnlos, sein Fell reagiert wohl auf den Kastrachip und macht wieder komplett was es will.

  • Hab ihr Erfahrungen mit gepanschtem oder gefälschten Shampoos und condis? Ich wollte gerne den John Paul Pet oatmeal condi bestellen. Bei Schaumzeug 15€. Bei Amazon gibt es das deutlich günstiger (aktuell 11€vor Weihnachten war es bei bei 7.50€). Die Rezensionen sprechen da aber auch für sich, man könnte schon vermuten, dass man nicht das Original Produkt bekommt.

    Find's irgendwie krass und werde es bei Schaumzeug bestellen (außer jemand von euch kennt einen vertrauenswürdigen Schnäppchen-tipp).

    Ich weiß eigentlich nicht, was ich mit diesem Post bezwecke, ist ja klar, dass gefälschtes Zeug keine Qualität liefern kann. Aber irgendwie beschäftigt mich das seit Dezember und ich wollte es mit euch teilen :headbash: :ugly: :lol: seid ihr schonmal versehentlich an sowas rangeraten?

  • ich hab nen Trainingsanzug aus den 80ern, so ein Ballonseide Ding. Der ist klasse, da perlt alles ab.

    Oh das würde ich ja zu gerne mal sehen. Bestimmt total hipp und lustig :upside_down_face:

    Das Ohrenmesser hab ich auch. Ich hab damit geschnitten, aber ich und Trimmesser ich glaube das wird nichts mehr.

    Ja das ist auch leider nicht stumpf... Mal sehen wie ich damit zurecht komme. Ich mache vieles ja auch mit dem Trimmstein, aber die Beine zb mach ich lieber mit dem feinen kleinen Trimmmesser. Und bei Baxter mache ich ja eh das Meiste mit der Kariha.

    Geht das trimmen mit Trimmmesser eig einfacher oder was ist der Vorteil? Bis jetzt trimme ich Mico immer komplett von Hand und ich hasse es :dead: Der Grund warum mir beim nächsten Hund definitiv kein Rauhaar ins Haus kommt liegt tatsächlich weniger am Fell an sich, als das ich trimmen so nervig finde :hust:

    Ich selber trimme Baxter mit der Karhia Maschine. Den Rest mit dem Trimmstein und/oder Trimmesser. Ich komme damit 1000x besser klar als mit den Fingrern, aber auch weil meine eben nicht so explodieren im Trimmfell wie andere Border Terrier und es eher enganliegend ist. Deshalb muss ich auch mit Kletterkreide arbeiten, damit ich es griffiger bekomme. Vor allem bei Baxter.

    Calle trimme ich bisher nur mit Trimmstein und -messer.

    Und könnt ihr mir sagen wie oft ihr ranmüsst?

    Ich trimme hier alle 3-4 Wochen. Ich finde es für den Hund angenehmer und für mich auch.

    Nennt sich auch, wenn man es alle 2-3 Wochen macht "Rolling Coat":
    http://irish-terrier-rueden.de/html/trimmen/rolling-coat.htm

    http://www.hundepflege-langenhagen.de/html/trimen-zupfen.html

    https://handtrimming.de/handtrimming/

  • Geht das trimmen mit Trimmmesser eig einfacher oder was ist der Vorteil? Bis jetzt trimme ich Mico immer komplett von Hand und ich hasse es :dead: Der Grund warum mir beim nächsten Hund definitiv kein Rauhaar ins Haus kommt liegt tatsächlich weniger am Fell an sich, als das ich trimmen so nervig finde :hust:

    Und könnt ihr mir sagen wie oft ihr ranmüsst? Ich lese immer was von alle 3 Monate, aber bei Mico kann ich im Prinzip alle 3 Wochen den kompletten Hund wieder trimmen... Wenn ich pingelig werde und will das er wirklich ordentlich aussieht und so bleibt muss ich gefühlt wöchentlich dran. Momentan ist das aber absolut sinnlos, sein Fell reagiert wohl auf den Kastrachip und macht wieder komplett was es will.

    Ich trimme Lilo etwa alle 4 Wochen.

    Im Schnitt, bzw als Richtwert gilt in der Regel 3 Monate, Betonung liegt auf Richtwert weil sich das stark nach Rasse und Individuum unterscheiden kann.

    Gibt Hunde die kann man früher schon wieder trimmen, aber 3 Monate sind so in etwa der Schnitt und perse erstmal ne Empfehlung.

    Rauhaarige Schäferhunde trimmt, bzw rupft man zweimal im Jahr mit der Hand, als Anderes Extrem.

    Bei Lilo hab ich gemerkt dass ich beim 3 Monats Abstand eeeewig brauche, also hab ich beschlossen ihr ein Rolling Coat zu verpassen und Trimm jetzt jeden Monat.

    Wie viel da noch raus kommt, sieht man ja auf dem letzten Bild das ich hier eingestellt hab.

    Die hat extrem viel Pelz, das denkt man garnicht, und es lässt sich bei ihr teils auch echt bescheiden trimmen.

    Zumal die Farbabstufungen nicht ganz so extrem auffallen, wenn weniger Zeit zwischen den Haarschichten liegt.

    Sonst kanns sein dass das Tier dunkel ausschaut mit helleren Stellen im Fell, und das is etwas das mich so ganz dezent triggert. ^^


    Was das Trimmmesser anbelangt isses in erster Linie eine Typ Frage.

    Vom Hundefell als auch von einem selber.

    Als Einstieg eignen sich grundsätzlich Stumpfe Trimmmesser am besten.

    Wie groß, welcher Griff, ob Links- oder Rechtshänder ist ne Frage davon womit der Mensch am besten klar kommt ( in meinem Fall sinds eher klobig Trimmmesser mit Holzgriff und großer Klinge, Rechtshänder - angemerkterweise hab ich recht kleine Hände mit verkürzten Daumen und relativ groben Gelenken, kleinere Messer Find ich irgendwie anstrengender zu greifen, und alles was nicht Holz als Griff is einfach unangenehm auf Dauer), die Zahnung ne Sache vom Fell.

    Grob kann man sagen : für die meisten Hunde reicht feine bis mittlere Zahnung.

    Grobe Zahnung brauchen die wenigsten.

    Das heißt bei Nicht Rauhaar Trimmstein oder extra feine Zahnung, bei dünnem Rauhaar ( bspw Kopf oder weich haarigere Schnauzer oder RH Dackel) feine Zahnung, bei "normalen" RH Mittel ( also gutes Schnauzerhaar, übliches Terrierfell wie bspw Parson, Irish, Border), und bei richtig festem/dickem Haar erst die grobe Zahnung ( genutzt hab ich die bei einem Ausnahme Westie, einem Scottie und bei den meisten Airedales).

    Insgesamt muss man sich da ein wenig durch probieren.

    Der Vorteil vom Trimmmesser ist, dass man damit genauer Arbeiten kann und es die Haare besser greift.

    Der Nachteil ist, dass man bei langem Arbeiten schnell Blasen bekommt und man das Fell schneiden kann bei falscher Anwendung oder wenn es zu scharf ist.

  • Hab ihr Erfahrungen mit gepanschtem oder gefälschten Shampoos und condis? Ich wollte gerne den John Paul Pet oatmeal condi bestellen. Bei Schaumzeug 15€. Bei Amazon gibt es das deutlich günstiger (aktuell 11€vor Weihnachten war es bei bei 7.50€). Die Rezensionen sprechen da aber auch für sich, man könnte schon vermuten, dass man nicht das Original Produkt bekommt.

    Find's irgendwie krass und werde es bei Schaumzeug bestellen (außer jemand von euch kennt einen vertrauenswürdigen Schnäppchen-tipp).

    Ich weiß eigentlich nicht, was ich mit diesem Post bezwecke, ist ja klar, dass gefälschtes Zeug keine Qualität liefern kann. Aber irgendwie beschäftigt mich das seit Dezember und ich wollte es mit euch teilen :headbash: :ugly: :lol: seid ihr schonmal versehentlich an sowas rangeraten?

    Nope, hab da keine Erfahrung mit.

    Aber JPP bekommt man in der Regel auch vor Ort im Frisörbedarf für Menschen ( Cosmo oder Klier haben das glaub ich).

  • Habt ihr auch solche Phasen manchmal das die Hunde dringend ein Rund um Schönheitspaket wieder brauchen aber ihr so Null in die Gänge kommt?

    Ich schau meine Hunde an die es dringend nötig haben, normal auch kein Problem aber momentan :see_no_evil_monkey:

  • ich sag mir dann manchmal-Morgen ist auch noch ein Tag- xD

    Fellpflege kann aber auch recht anstrengend sein, finde ich.

    Da braucht man schon die innere Kraft und wenn die fehlt ?????

    ( ob es die Hunde sooo stört ist eine andere Frage) :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!