Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Ich halte es mit meinen Collies genau so. Die sind einfach selbstreinigend. Egal ob Sand, Watt, Schlick, Matsch, Erde, Wald, ... Ich bürste das oft nicht Mal aus, sie sind einfach irgendwann wieder sauber. Blätter und Kletten sammel ich von Hand raus.
Wenn ich sie doch mal zum fellwechsel bade nach nem halben jahr oder jahr, dann ist das Wasser komplett sauber und klar, das raus kommt. Zwischendurch bürste ich nicht mal.
Und selbstverständlich werden sie gebadet, wenn sie eklig sind. Bah.
Marie bade ich noch seltener, an das letzte Mal erinnere ich mich gar nicht. Aber sie hat auch keinen Fellwechsel und wälzt sich nicht.
Mit den Chinas ging das nicht. Nach2-3 Monaten spätestens müssen die beiden kleinen Schrubber in die Wanne, an denen ist gar nichts selbstreinigend. Die sind dann schon richtig pekig teilweise (sonst würde ich sie nicht baden). Sie hassen es, ich hasse es, also schieben wir es immer ewig vor uns her 😅
So unterschiedlich ist das.
Es gibt viele Hunde, die nie gebadet werden und immer super ordentlich sind, und subjektiv empfunden viel mehr, die nie gebadet werden und es mal bitter nötig hätten. urgh...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also ich spreche vom shampoonieren maximal einmal im Monat bis alle zwei Wochen.
Es ist kein MUSS, aber einfach ein Wohlfühlbonus, auf den man nicht verzichten braucht.
Im Talg binden sich fettlösliche Umweltgifte. Aus den Autoabgasen, Spritzmittel vom Feld... Nicht soviel, dass der Hund sofort dran stirbt, aber ich finde, er muss sie auch nicht abschlecken. Einmal rausspülen und 1-2 Tage später ist frisches Hautfett da.
Die Bürste geht besser durch‘s Fell: es ziept weniger, weniger Haarbrschädigung, altes Fell verabschiedet sich gründlicher. Es ist besser belüftet und liegt gleichmäßiger.
Ich merke, dass zB an der Rute trotz durchbürsten mehr Langhaar überlebt.
Zur Unterbodenwäsche:
Ich putz einfach lieber meinen Hund, als das Haus. Nach dem langen Gassi stell ich ihn einmal mit den Vorderbeinen und danach mit den Hinterbeinen in einen Eimer Wasser. Dann mit Handtuch trocken rubbeln.
Dafür muss ich zugeben, dass ich nicht täglich staubsauge.
-
Ich sehe es ähnlich wie Gandorf
Allerdings isses in meinem Falle auch so, dass der Hund mit auf die Couch und ins Bett darf und ich städtisch wohne, was bedeutet dass auch Abgase im Hunde fell hängen bleiben.
@Cindychill Ich verstehe nicht warum du dich immer gleich so angegriffen fühlst. Kann doch jeder halten wie er es will. Nur weil ICH es eklig finde ( Jahrelang nicht gebadet Airedales oder Riesenschnauzer trimmen ist bspw auch nicht sehr appetitlich ^^), muss es bei dir nicht auch so sein. Und ich hab auch nicht geschrieben dass ich dem Hund mit ner Shampooflasche hinterher renne.
Ich versteh dein Problem nicht.
-
Ich verstehe nicht warum du dich immer gleich so angegriffen fühlst.
??? Wo fühl ich mich angegriffen? Ich hab halt eine andere Meinung😜
-
Es klingt öfters mal so ;D
ZB wenn dann wenn du gleich kommst mit,, Du findest meinen Hund eklig"
Wieso sollte ich? Ich kenne deinen Hund nicht.
Oder anhand der ein oder anderen Reaktionen.
Oder der viele Fragezeichen die meines Erachtens nach Empörung ausdrücken, zB.
Wenn das falsch rüber kommt, dann entschuldige ich mich dafür. ^^
-
-
Ich hab schon genug Hunde aufm Tisch gehabt die in ihrem ganzen Leben NIE gebadet werden, und ich stell mir - davon ab dass ich es eklig finde - immer folgende Frage :
Du hast ja selbst gesagt, daß Du solche Hunde eklig findest ;-)
Ich hab schon genug Hunde aufm Tisch gehabt die in ihrem ganzen Leben NIE gebadet werden, und ich stell mir - davon ab dass ich es eklig finde - immer folgende Frage :
Ich halte es mit meinen Collies genau so. Die sind einfach selbstreinigend. Egal ob Sand, Watt, Schlick, Matsch, Erde, Wald, ... Ich bürste das oft nicht Mal aus, sie sind einfach irgendwann wieder sauber. Blätter und Kletten sammel ich von Hand raus.
was ich mach, ich hab eine kleine Zupfbürste auch im Auto, damit ich die Kletten gleich rausbürsteln kann. Ansonsten, nassen Hund vom Gassi trockne ich ab und wenn er recht nass ist, dann bekommt er einen Bademantel an, damit kann er auch aufs Bett, das wird dann nicht nass.
Allein die Arbeit, diesen Riesenhund in die Dusche zu quetschen, dann zu duschen, da wäre alles nass, ich auch, weil das so eng wäre
, und dann danach den Hund wieder trocken kriegen. Ne, zum Glück ist Chilly kein in Unrat Wälzhund
-
Monty.Python Ich würde bei deinem Hund immer mal wieder etwas trimmen, so viel wie eben geht, auch wenn er dann kacke aussieht und Löcher hat. Aber die Neuproduktion der Haare lässt dann oft besseres Trimmfell kommen. Es kann auch locker mal 1,5 Jahre dauern, bis das Fell so richtig ausgreift ist. Aber es gibt natürlich auch Schnauzer, gerade bei den Zwergen, die einfach beschissenes Trimmfell haben. Ich hab im Salon auch gerade eine Schnauzer, der ist etwas über 1 Jahr. Das Fell ist viel zu weich, zwei Hundefriseure haben der Besitzerin gesagt, den Hund könne man nicht trimmen. Sie wollte ihn aber nicht scheren lassen und kommt jetzt zu mir. Ich trimme den Rücken, es lässt sich durchaus trimmen, aber das Fell hat eine schlechte Qualität. Ich trimme nun alle 6-8 Wochen alles raus was geht und wir schauen, ob das Fell besser wird. Bei Kopf und Beinen kann man bei dem nix mehr trimmen, das ist einfach nur noch weiche Wolle, aber der Rücken hat noch Potenzial.
-
Ich kenne Ausstellungsfotos von Islandhunden die wie geplatzte Sofakissen aussehen und von denen ich weiß das sie vorher gebadet wurden.
Ich habe Aussagen von Rasserichtern das sich das Fell von frischgebadeten Isis deutlich weicher anfühlt als das Originalfell.
Ob die alle nur mit dem falschem Shampoo gewaschen wurden, k.A.
Bei Caelan kommt das nicht durchs Shampoo sondern durchs Wasser. Der hat richtig schön festes Fell aufm Rücken und wird nach jeglichem Wasserkontakt flauschig. Wir haben ihn dann extra mindestens eine halbe Woche vor einer Ausstellung gebadet, damit die richtige Textur zurück kommen konnte
-
Ich hatte gestern überlegt die Hunde mal vorm Hundefriseur zu baden... hab dass dann aber wieder verworfen weil gerade Bonny hinterher aussieht wie ein geplatzter Teddy... dadurch liegt das Fell dann auch nicht wie normal....
Ella im Sommer mit dem Sebolytic Shampoo zu waschen war wirklich gut. 3 mal gemacht. Die Schuppen auf der Haut sind weg, sie hat wieder glänzendes Fell und die Lücken sind auch weg.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(Das Foto war vorm Friseurtermin)
Meine Hundefriseuse hat es auch einem anderen Kunden vorgeschlagen, dessen Hund hat das gleiche Problem... der ist lieber zum Tierarzt und hat dem Hund Cortison geben lassen
-
Dann werde ich das mal versuchen.
Was für ein Trimmmesser benutzt du ? Wie grob oder fein ( welche Größe ) sollte es haben?
Ich bin davon ausgegangen, das der Kopf und die Beine ( Unterschenkel ) nicht getrimmt werden ?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!