Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Wenn das Fell eh schon Licht ist, würde ich dann wohl eher 16 mm in Betracht ziehen.
Ich hatte damals im Salon uA einen älteren Cushing-Pudel. Weil das Fell mit der Zeit sehr dünn und Licht war, wurde auch der Aufsatz immer länger. Ich glaube gegen Ende waren es 16 oder 19 mm. Kürzer wäre er fast nackt gewesen.
Dann bliebe ja nur noch Aufsatzkamm.
Aber komm ich denn damit überhaupt durch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann bliebe ja nur noch Aufsatzkamm.
Aber komm ich denn damit überhaupt durch?Ich habe die Moser max45 und Diese Aufsteckkämme. Damit habe ich damals auch bei der Kleinen das Fell etwas eingekürzt, als sie hier ankam und Fellpflege nicht kannte. Das ging ganz gut, sie war allerdings auch nicht großartig verfilzt.
(Bei dem Wuschel, von dem ich in deinem Thread mal ein Bild gezeigt habe.)
-
Wenn die Kämme aus Metall sind funktioniert das prima. Ich fand solche Metallaufstecker immer angenehmer als nen neuen Scherkopf drauf zu tun.
1. Läuft das nicht so schnell heiß
2. Wenn sich Haare verfangen muss man nicht gleich alles auseinander nehmen sondern kann es einfach abnehmen, kurz alles raus pusten und wieder drauf stecken.
3. Is es natürlich deutlich günstiger
4. Brauchst du keine Angst haben dass es stumpf wird wenn es dir runter fällt
Nur die Plastik Aufstecker sind halt Mist
-
Dann bestell ich wohl mal einen aus Metall und lass meinen Mann die Scherköpfe schleifen.
-
Wenn ich Filz richig verstanden habe, ist sein Hund NICHT verfilzt.
Also, er hat schon alles an Filz entfernen können. Die Frage war: Was kann man dagegen tun, dass sich Filz so schnell *neu bildet*,Mir sagen die Fotos da was Anderes
Weil wir "Filz" unterschiedlich definieren, nehme ich an. Eventuell meinst du mit "Filz", was ich mit "Watte" meine.
Wenn ich Filz sage, meine ich Klumpen, Knoten, die sich nicht mehr entwirren lassen.
-
-
Ella macht mich im Moment wahnsinnig, was die an Haaren verliert ist nicht mehr feierlich. Trotz ausbürsten mit Zupfbürste und Fellhandschuh alle 2-3 Tage.
Da hier sämtliche Hundefrisöre keine freien Termine haben, muss ich also wieder selber ran.
Mal schauen, was ich dieses Mal mit dem Natures Specialities Shampoo und Conditioner mit den Handschuhen beim Baden rausholen kann.
Das Abflusssieb liegt schon bereit
-
Das Bild sagt aus dass man nicht eindeutig sagen kann dass da kein Filz ist. So meinte ich das ^^
Ansonsten gibt's beim Filz verschiedene Grade, so dsass es sein kann dass diese "Watte" im Grunde leichter Filz ist.
Klumpen oder Matten, sind schwere Verfilzung.
Und ansonsten kann sich in langem Fell Filz sehr gut verstecken.
Wenn man hier scrollt sieht man was ich meine ( finde aber leider nix besseres dazu)
-
Es hat endlich mit dem lange überfälligen Hundefriseur geklappt für Nevio
Vorher
Nachher
Die Friseurin war begeistert wie lieb er war und wie gut an alles gewöhnt, Züchterin ist ja selbst Groomerin, das merkt man.
-
Ich kämpfe mich gerade durch das fies filzende Fell vom 2 Hunden, jeden Tag ein Stück jeweils.
Irgendwann hab ich mal hunde mit normaler verdauung und normalem fell, irgendwann...
-
Hab hier gerade fast einen ganzen Chihuahua aus dem Chihuahua gebürstet...
die wirft normalerweise NIE so ab. Aber aktuell ists abartig. Und so fieses Fusselzeug. Da komm ich mit keiner Bürste und keinem Kamm bei, ich musste echt den Furminator auspacken. Nicht mal das ungeschliffene Trimm-teil mit dem ich sonst das Felltie quasi nackig bekomme hat geholfen.. Aber nun regnet es wenigstens kein Fell mehr wenn der Hund sich bewegt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!