Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Die Swiffer

    Ich habe meine Schnauzer ja auch ab und an geschoren. Bei mir hat mit dem Strich auch gar nicht funktioniert. Das war dann, wie bei corrier, auch ziemlich ungleichmäßig. Gegen den Strich war immer besser. Und ich würde da den längsten Aufsatz/Scherkopf nehmen, der da ist.

  • Die Swiffer

    Ich habe meine Schnauzer ja auch ab und an geschoren. Bei mir hat mit dem Strich auch gar nicht funktioniert. Das war dann, wie bei corrier, auch ziemlich ungleichmäßig. Gegen den Strich war immer besser. Und ich würde da den längsten Aufsatz/Scherkopf nehmen, der da ist.

    Den müsste ich erst bestellen, deshalb frag ich ja.


    Meine Köpfe sind halt quasi kurz. 0,5MM und 1mm hab ich da und das is mir für den alten Herrn halt echt zu kurz.

    :sweet:

  • Die Swiffer

    Mein größter Aufsatz war 19 mm.das fand ich ganz gut. Wobei scheren mit Aufsatz immer schlechter geht als mit Scherkopf, jedenfalls bei mir.

    Aber ich bin auch nur ein "ein-Hund-Besitzer" mit einer einfachen Maschine....

  • Die Swiffer

    Mein größter Aufsatz war 19 mm.das fand ich ganz gut. Wobei scheren mit Aufsatz immer schlechter geht als mit Scherkopf, jedenfalls bei mir.

    Aber ich bin auch nur ein "ein-Hund-Besitzer" mit einer einfachen Maschine....

    Ich würd ja nen Kopf kaufen und keinen Aufsatz. =)



    Was für eine Schermaschine hast du?

    Moser 1245.

    =)

    Also nix Profimässiges oder so, weil die Spanier ned geschoren werden.

  • Ich hab mal geschaut, scheint als bräuchtest dafür Aufsteckkämme?

    An Scheraufsätzen geht's nicht weit.

    Ich schätze 13 mm könnten gut sein.

    10 mm sind bei manchen Hunden schon so kurz dass man die Haut durch sieht.

    Allerdings scheinen die Scherköpfe nur bis 9/10 mm zu gehen oder?

    Ist bissl tricky weil da nicht konkret das Modell der Schermaschine hinter steht.




    Ansonsten wenn man mit dem Strich schert : Man muss es mehrmals aufkämmen und nochmal drüber um möglichst viele Haare erwischt zu bekommen.

  • Ja, bei den längeren Köpfen hab ich jetzt auch noch nicht wirklich viel gefunden.

    :muede: Aber 10 bzw. 13mm wäre schon mal länger als jetzt. |)


    Haut durchsehen wird man eh, der alte Herr nimmt ja die harten Drogen und da leidet das Fell halt schon.

    =)

  • Wenn das Fell eh schon Licht ist, würde ich dann wohl eher 16 mm in Betracht ziehen.


    Ich hatte damals im Salon uA einen älteren Cushing-Pudel. Weil das Fell mit der Zeit sehr dünn und Licht war, wurde auch der Aufsatz immer länger. Ich glaube gegen Ende waren es 16 oder 19 mm. Kürzer wäre er fast nackt gewesen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!