Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Ich frag mal hier nach:
Den kranken Oppa werd ich wohl, wenn es warm wird, runter scheren.
Ich will ihn aber ned so ganz nackig machen.
So, jetzt überleg ich, welchen Scherkopf mit welcher Länge, kann mir bei den Längenangaben allerdings immer so gar nix vorstellen.
Deshalb Frage an euch: habt ihr ggf. Fotos, wo ihr genau wisst, auf welche Länge ihr geschoren habt? Also 5/7/10mm etc?
Das wäre sehr lieb.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß nicht, ob es dir was bringt, weil es ja nach Hundegröße und Felltyp immer etwas anders wirkt, aber ich kann dir mal ein paar Bilder zeigen. Die Millimeter Angaben beziehen sich nur auf dne Körper, die Beine sind länger bei fast allen Hunden auf den Bildern.
13 mm
8 mm
3 mm
8 mm
8 mm
19 mm
13 mm
16 mm
10 mm
-
Deshalb Frage an euch: habt ihr ggf. Fotos, wo ihr genau wisst, auf welche Länge ihr geschoren habt? Also 5/7/10mm etc?
Jetzt musste ich erst Mal ein Bild finden mit nem frisch geschorenen Hund ^^
6 mm gegen den Strich (am Körper):
ebenfalls:
ebenfalls:
(ich mach immer 6 mm gegen den Strich)
3 mm gegen den Strich (das Bild ist 6 Jahre alt):
-
Der Profi ist bei uns aus den oben genannten Gründen im Moment keine Option. Der Hund würde aus Stress vermutlich direkt kahl werden ... (wobei, auch das würde das Problem ja lösen).
Eventuell geh ich ja mal OHNE Hund zum Hundefrisör ...
Die Bürsten werden umgestellt, den Blower muss ich mir nochmal überlegen.
Ganz ehrlich?
In meinen Augen ist es viel mehr Stress da jetzt ewig dran rumzudoktorn, anstatt den Hund einmal für ne kurze Zeit zum Groomer zu geben.
Ja, da hat er keine Spaß dran, aber tot umfallen wird er davon auch nicht. Ist wie ein Pflaster abziehen. Danach gewinnt er aber halt massiv an Lebensqualität. Und das wäre mir der Trip allemal wert.
Danach kann man dann in Ruhe alles aufbauen und sich auch ein bisschen Zeit lassen, ohne Filz.
-
-
-
Ah klasse!!! Dankeschön
Von der Tendenz her würde ich mit über 10mm anfangen. Glaub ich. Kürzer geht ja immer.
Macht denn da gegen den Strich oder mit dem Strich mehr Sinn? Also bei der Länge?
Oppa:
-
Wenn du einen 10 mm Aufsatz hast und du scherst gegen den Strich, dann wird das Fell 10 mm lang. Scherst du mit dem Strich wird das Fell ca. doppelt so lang also 20 mm (oder etwas weniger). Außer bei Pudel, weil die ja nicht so eine richtige Wuchsrichtung haben, aber bei Fell was eine eindeutige Wuchsrichtung hat kann man pi mal Daumen rechnen, dass das sich die Länge beim Scheren mit dem Strich etwa verdoppelt.
Das scheren gegen den Strich kann manchmal helfen ein gleichmäßigeres Ergebnis zu erzielen, ich Schere aber lieber mit dem Strich, erstens weil ich es nicht so kurz haben will und mir liegt das einfach besser, da kann ich besser die Übergänge zu den Partien machen, die länger bleiben sollen. Aber es gibt da kein richtig oder falsch.
-
Genau so.
Ich schere gegen den Strich, weil ich damit besser zurecht komme. Wenn ich mit dem Strich schere, dann verstecken sich manchmal Haarsträhnen und am Ende sind die Hunde so komisch zuppelig.
Ich hab auch keine Lust, ewig Zeit mit der Frisur zu verschwenden, das ist bei mir nach dem Motto "hauptsache ab". Mit dem Strich muss ich meistens noch ein bisschen mit der Hand nachschneiden, damit es gleichmäßig kurz ist, das Ergebnis wird aber etwas harmonischer und natürlicher. Gegen den Strich erwische ich im ersten Durchlauf jedes noch so feine Haar, deshalb mach ich das ^^
Vielleicht gibts da ja auch nen Trick, aber ich kenne ihn nicht
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!