Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Ich hab aber mehr die Erfahrung gemacht, dass dieses speckige ubd müffelige Fell mehr mit dem Futter zusammenhängt. Ich fass die dann ja gar net an, find ich eklig.

    Aber ja, ich gestehe ich hab Pflege all inclusive auch erst mit dem Border wirklich zu schätzen gelernt. Krallen, Ohren, 1-2x im Jahr waschen hab ich immer gemacht.

    Beim BC ists jetz schon umfänglicher, also ich wasch den etwas öfter und schneid auch die Pfotenhaare und Ohrenflusen zurecht.

  • Ich hab aber mehr die Erfahrung gemacht, dass dieses speckige ubd müffelige Fell mehr mit dem Futter zusammenhängt. Ich fass die dann ja gar net an, find ich eklig.

    Bei Serij war das auch hormonell bedingt, in den Stehtagen war sie richtig grausig speckig, das Fell talgig und sie hat gestunken wie ein Raubtierkäfig :lepra:

    Der einzige Vorteil - Man konnte das Ende der gefährlichen Zeit riechen :headbash:

    Ich kann mir schwer vorstellen, dass Hunde gar nicht dreckig sind, zumindest wenn sie ein normales Leben führen und auch raus dürfen. Meine Xolos haben bekanntlich wenig Fell zum Dreck sammeln, aber an den Pfoten hängt ordentlich viel Dreck, gerade in der Schlammzeit. Sieht man aber auch erst wirklich, wenn man sie wäscht und dann die braune Suppe aus den Pfoten läuft. Beim Rüden weniger, der putzt sich aber ausdauernder

    Da meine Hunde weder ins Bett noch auf die Couch dürfen, ist mir das eher egal und deswegen wasche ich sie nur aus anderen Gründen, aber bin dann doch immer erstaunt, wie die Badewanne aussieht.

  • Du, nachdem wir im Auto saßen, und ich rieb meine Hände aneinander, waren lauter so Fusseln dort vor lauter Talg. Wie mit dem Radiergummi , solche Drecksfusseln :ugly:

    Das brauch ich bei meinen Hunden natürlich nicht, die im Bett schlafen sollen. :nicken:

    Ja sowas kann ich auch nicht ab, wenn ich andere Hunde streichele. Wobei ich bei den Iren sagen muss, dass mir auf zwei Ausstellungen aufgefallen ist, dass es in der Ecke dieser Rasse besonders unangenehm riecht. Da konnte man den Ring finden, indem man einfach der Nase nachgeht :ugly:

    Vielleicht auch eine rassebedingte Sache der Fellstruktur?

    Bei den Colliebädern, die ich bisher bei unserer Züchterin nehmen durfte, war jedenfalls weder Geruch zu vernehmen, noch ne Speckschicht an den Händen und ich hab die Nase bei allen Hunden gerne ins Fell gesteckt. Nur Haare waren halt überall |)

  • Du, nachdem wir im Auto saßen, und ich rieb meine Hände aneinander, waren lauter so Fusseln dort vor lauter Talg. Wie mit dem Radiergummi , solche Drecksfusseln :ugly:

    Das brauch ich bei meinen Hunden natürlich nicht, die im Bett schlafen sollen. :nicken:

    Ja sowas kann ich auch nicht ab, wenn ich andere Hunde streichele. Wobei ich bei den Iren sagen muss, dass mir auf zwei Ausstellungen aufgefallen ist, dass es in der Ecke dieser Rasse besonders unangenehm riecht. Da konnte man den Ring finden, indem man einfach der Nase nachgeht :ugly:

    Vielleicht auch eine rassebedingte Sache der Fellstruktur?

    Bei den Colliebädern, die ich bisher bei unserer Züchterin nehmen durfte, war jedenfalls weder Geruch zu vernehmen, noch ne Speckschicht an den Händen und ich hab die Nase bei allen Hunden gerne ins Fell gesteckt. Nur Haare waren halt überall |)

    Also ich hege da schon den Anspruch dass unser IW nicht talgig ist und nicht müffelt. :klugscheisser:

    challenge accepted.:nicken:

  • Naja so ganz hat man da ja jetzt auch keinen Einfluss drauf.

    Hier hat bisher kein Hund wirklich gemüffelt. Außer die Fluse, talgig und speckig ist er für gewöhnlich nicht, aber Nase ins Fell führt schon sehr zu Hundegeruch. Spätestens 24h nach dem letzten Bad crying-dog-face

    Ernährung schon mehrmals verändert, aber was will man machen. Er stinkt nicht, die Hände riechen nach dem Streicheln nicht, aber der Hund riecht halt nach Hund.

    Bei unseren Doggen fangen die Schlafplätze recht schnell an nach Hund zu riechen, obwohl die Hunde als Solche recht geruchsneutral sind. In meiner Welt ist aber auch irgendwie viel Hund, viel Geruch logisch.

    Und damit meine ich jetzt ganz explizit keine wirklich ungepflegten Tiere!

  • Mico wird routinemäßig alle 3-4 Wochen gebadet. Beine und wenn nötig der Bauch an matschigen Tagen täglich und das Bärtchen ist unter Umständen auch mehrfach in der Woche dran. Geht aber auch fast nicht anders bei ihm, von Selbstreinigung hat sein Fell wenn nur entfernt mal gehört und ist dann lachend weitergelaufen. Und da er im Bett schläft und meistens auf der Couch oder dem Sessel rumliegt will ich auch einfach keinen dreckigen Hund|) Kompromiss ist eben das er sich nach Herzenslust einsauen darf, danach aber mit dem Bad leben muss. Nach ca 5 Wochen wird sein Fell aber auch von ganz alleine einfach komisch und fühlt sich unsauber an.

    Woher kommt eig der Glaube den manche haben das man bestimmte Rassen nie baden darf oder scheinbar auch nicht ausbürsten? Gerade beim Collie hab ich das jetzt schon öfter gehört.

  • Gerade beim Collie hab ich das jetzt schon öfter gehört.

    Ja, da gibt es sogar Züchter die propagieren den Hund ja nicht zu oft zu bürsten, weil das Fell sonst an Volumen verliert :ugly:

    Das heißt da wird gezielt dazu aufgerufen totes Haar der Optik wegen im Hund zu belassen.

    Ansonsten sind viele Collieleute auf FB schon irgendwie speziell. Von dort kommen auch aussagen wie Teflonfell und das Schmutz nicht haften würde, wie Rübennase schon erwähnt hat.

  • Woher kommt eig der Glaube den manche haben das man bestimmte Rassen nie baden darf oder scheinbar auch nicht ausbürsten? Gerade beim Collie hab ich das jetzt schon öfter gehört.

    Ich glaub, da kommen mehrere Sachen zusammen. Bei meinen Großeltern gab's früher zum Beispiel Spitze auf dem Hof, die haben hauptsächlich draußen gelebt, durften aber zu "besonderen Anlässen" auch mal ins Haus. Wenn die also vorher gewaschen wurden, dann mit Kernseife |) - und das hat dem Fell natürlich überhaupt nicht gut getan, deshalb war meine Oma auch ganz lange der Meinung "Hunde wäscht man nicht, das macht das Fell kaputt". (Mit vernünftigem Hundeshampoo ist das natürlich längst kein Thema mehr, aber ich kann mir vorstellen, dass sich der Glaube mit dem bloß-nicht-waschen daher gehalten hat.)

    Das mit dem nicht ausbürsten hab ich bislang nur von Besitzern von Rassen gehört, wo das Fell für Ausstellungen mega voluminös gewünscht ist. Vielleicht haben die Angst, dass das Fell zu platt anliegen würde, wenn man die ganzen toten Haare rausholt? :???:

  • Vielleicht auch eine rassebedingte Sache der Fellstruktur?

    Nö, an der Fellstruktur liegts nicht.

    Aber es ist ein Unterschied ob man nen Langhaarhund oder einen Rauhaar für die Show vorbereitet.

    Eigentlich sollen ja beide gewaschen werden vorher, gleichzeitig allerdings soll Rauhaar ja rau sein, und oft ( bzw wenn man nicht explizit auf ein RH-Shampoo Wert legt), macht Shampoo das Fell erstmal weicher.

    Weiches Fell bei Rauhaar = Punktabzug

    Bei Langhaar ( oder zumindest bei einigen Langhaarrassen) ist genau das erwünscht was beim RH absolut unerwünscht ist : Nämlich weiches, fluffiges, voluminöses, langes Haar.

    Kann also auch gut sein dass manche IW Halter ihre Hunde einfach entweder garnicht oder nicht gründlich genug baden, damit möglichst wenig von der Fellstruktur drauf geht, und sie optisch rustikal bleiben.

    Beim Schnauzer allerdings wird wieder Wert drauf gelegt dass die Behänge sauber, glänzend und mehr oder weniger voluminös sind, während es gleichzeitig eine gewisse Struktur haben soll. Dazu können bestimmt User die ihre Hunde ausstellen mehr sagen. Ich hab mich da nur grob bissl informiert, meine Hündin werde ich nicht ausstellen. |)

  • Nicht bzw. möglichst wenig zu bürsten wird auch beim Pudel empfohlen - übrigens auch von mir - wobei das da einen anderen Hintergrund hat. Besonders wenn das Fell nicht wirklich sauber ist und man dann noch trocken bürstet, beschädigt man das Fell sehr leicht und es neigt zum Filzen. Dadurch kommt man dann schnell in einen Teufelskreis und muss immer häufiger bürsten, damit das Fell nicht filzt. Daher kann man beim Pudel lieber häufiger baden und blowern statt bürsten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!