Kastration beim Jungrüden
-
-
Vorab: ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, weil es jetzt wahrscheinlich eh in einer Diskussion ausgeartet ist.
Meine Meinung: wenn der Hund Freigang haben soll, bitte unbedingt kastrieren. Warum? Damit er keine Hündin decken kann. Egal wie gut er erzogen ist, selbst wenn er in deiner Gegenwart auch bei einer läufigen Hündin nicht schwach wird, wenn du nicht dabei bist, wird er seine Gelegenheit nutzen. Hunde riechen eine läufige Hündin über viele Kilometer und werden versuchen, dorthin zu gelangen. Dh er wird sich dann viel weiter entfernen als sonst und auch in gefährlichere/befahrenere Gebiete kommen.
Es muss einfach nicht sein, dass er eine Hündin deckt und dann verantwortlich für (verteilt aufs ganze Hundeleben) mehrere hundert Welpen ist, die dann im TH landen, einen schlechten Besitzer bekommen oder in ländlichen Kreisen auch gerne mal ertränkt, erwürgt etc werden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was ist das mal wieder für ein überheblicher Kommentar? :-x Ist doch scheißegal, ob bei der versehntlichen Verpaarung nun Rassehunde oder nicht rauskommen, es ist verantwortungslos egal welche Hunde da nun aufeinander treffen. Und ob sie im Tierheim landen würden, steht auch auf einem anderen Blatt.
Echt als ob ein reinrassiger Ups-Wurf besser wäre als ein Mischlings-Wurf. Würde dein Hund sich übrigens versehntlich verpaaren, hast du gute Chancen, dass die Welpen behindert auf die Welt kommen, dank Farbe-Gen-Defekt.Was ist denn daran überheblich?
Der TE hat nun mal einen Mischling.
Ich hab nix gegen Mischlinge aus dem Tierschutz und das hier ist auch keine Mischlinge vs. Rassehund Diskussion. Wenn du dich da persönlich angegriffen fühlst (was mir so scheint), ist das deine Sache.
Ich hab was gegen planlose Hundevermehrung ohne Sinn und Verstand, egal ob Rassehund-Ups-Wurf oder Mischlings-Verpaarungen. Und ja, das sag ich auch ziemlich direkt.
Meine Hündin wird im Übrigen nicht ungeplant gedeckt, weil sie niemals ohne Aufsicht und in der Läufigkeit auch nicht ohne Leine draußen rumrennt.
Und jetzt bin ich raus hier. Das wird wieder ein Thread auf Kindergartenniveau, wenns schon so los geht. -
Bitte denkt daran, dass die Diskussion sachlich bleibt. Es ging hier nie um Rassehund vs Mischlingshund, sondern um ganz andere Fragen. Das ist sicherlich in den falschen Hals gekommen.
Und ab jetzt bitte zum Thema und das mit einer höflichen und respektvollen Diskussionskultur. Sonst werden Störer verwarnt.
-
Nein, ich würde das nicht tun, denn eine Kastration ist kein Garant dafür, dass er nicht mehr an läufigen Hündinnen interessiert ist. Zudem ist es ein enormer Eingriff in den Hormonhaushalt. Wenn du deinen Hund so früh kastrieren lässt, musst du damit rechnen, dass er ein ewiger Clown bleibt, von fremden Rüden ständig bedrängt bestiegen wird, von anderen Hunden überhaupt nicht ernst genommen wird und trotzdem jede Gelegenheit nutzen würde, eine läufige Hündin zu besteigen. Mein Hund wurde mit 11 Monaten kastriert (ich bekam ihn kurz darauf). Erst gestern trafen wir eine läufige Hündin. Die beiden kennen sich und spielen oft miteinander und da meiner kastriert ist und erstmal kein Interesse an der Läufigkeit zeigte, ließen wir beide zum Spielen los. Nach 5 Minuten schlug es dann um und mein Kastrat versuchte die Hündin zu besteigen, was wir natürlich sofort unterbunden haben.
-
Ich verstehe auch gar nicht warum du hier eine Frage stellst, wenn deine Entscheidung längst feststeht und du alle die eine andere Meinung haben abstempelst.
Ich würde ihn nicht kastrieren lassen und auch nicht unbeaufsichtigt draußen lassen.
Ich habe auch mal auf einem Hof gelebt, mit zwei unkastrierten Hunden und einer unkastrierten Nachbarshündin die nicht weit weg war. Wie soll ich sagen, wenn wir draußen waren, waren die Hunde draußen, wenn keiner draußen war, war auch kein Hund draußen.
Das ist alles eine Sache der Erziehung, ich habe hier im Forum sogar gelesen, dass manche läufige Hündin und unkastrierte Rüden in einer Wohnung halten. Und habe das auch selbst erlebt.
In der Natur darf auch nicht jeder Rüde decken, dass müssen sie lernen und dann können sie auch damit umgehen.
Ich halte es auch nicht für ein Gerücht, dass kastrierte Hunde öfter kränkeln als unkastrierte, weil es sogar von Tierärzten bestätigt ist, dass das so ist.Aber deine Entscheidung steht sowieso längst fest, warum also diskutieren.
-
-
Ich würde erstmal mit nem Chip ausprobieren ob er sich verändert
hier im Dorf gab/gibt es auch "Freigängerhunde" die wir gut kennen und der eine oder andere läuft dann mal ein Gassiründchen mit außerhalb der Brut und Setz finde ich nix dabei, wenn meine Mädels läufig sind sag ich halt beim Nachbarn Bescheid -
Zitat
hae? aber grad deshalb will die TS doch keine Vermehrung, wenn der Hund draußen ist
@TS: wollt auch grad schon fragen: lernt dein HUnd auch mal Ruhe halten?
was ist wenn er mal verletzt ist und ím Haus sein muß bzw Miniprogramm kriegen muß
Fast jeder aktive Hund würde spielen/rennen bis zum umfallen wenn er könnteGibt es nicht eine Zwischenlösung, dass du ihn noch ein bisschen später kastrieren lässt?er aber sein Maß an Freiheit mit dir z.B bekommt? Ich weiß ja nicht was für ne Mischung (hast du ein Photo??neugierig bin) deiner ist, aber mit nem Jahr ist der noch nocht erwachsen.
LG PollyNixe
Doch der kann schon still halten... tortzdem tut er mir leid. Finds halt einfach zu wenig.
Ich könnte ihn schon später kastrieren aber ganz ehrlich ob jetzt oder in 3-4 Monaten, macht das so einen großen Unterschied?
Ich hoffe schwer drauf, bzw würd ich's im gönnen, dass er die Mädls nicht mehr so interessant findet. Denn wie schon geschrieben leidet er dann sehr. Da kommt er dann oft auch mit ins Büro weil er daheim gar nicht mehr runterkommt, nicht frisst, etc....Leo ist ein BoarderCollie, -Bernersenn, -Retrievermischling.
-
Das macht auf jeden Fall hinsichtlich seiner Entwicklung einen riesen Unterschied.
Es wurde aber alles schon erläutert. -
Zitat
Schau mal hier:
http://www.tierarzt-rueckert.d…nde=1489&Modul=3&ID=18951Kenne Dr. Rückert persönlich, und, was soll ich sagen: nach der Kastration des meinen kam der Krebs, wie im Artikel brschrieben.
Danke für den Artikel.
@TS: macht einen Unterschied, ja.
-
Ich halten noch mal Rücksprache mit den TA.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!