Kastration beim Jungrüden


  • Ich hab mit 3 TA gesprochen... wobei es dabei einfach generell um den Zeitpunkt ging.
    alle meinten nicht vor dem ersten Geburtstag.


    zu dem was du gesehen hast: ich denke, dick sein (egal ob kastriert oder nicht) liegt einfach an der Fütterung und Bewegung

  • Du, also meiner könnte auch den ganzen Tag spielen und toben, wenn ich ihn ließe. Aber er hat gelernt, dass im Haus die Füße stillzuhalten sind. Wenn er einmal Ruhe gefunden hat (was bei ihm mittlerweile sehr schnell geht), schläft/ruht er auch die gesamte restliche Zeit des Tages. Das fasse ich als deutliches Zeichen auf, dass er genug Bewegung hat.
    Wenn ich die Länge der Spaziergänge anpassen muss, zeigt es sich meist dadurch, dass er in Situationen wo er sonst friedlich geschlafen hat, plötzlich wach ist und rumguckt. Diese Woche hat er zum Beispiel im Auto immer gesessen statt geschlafen. Bin dann heute morgen 10 min länger gelaufen und schwupps, er schlief wieder. :)

  • Ich kann die Fragestellung nicht nachvollziehen... Du hast einen netten, gesunden, jungen Rüden und beschäftigst dich offensichtlich auch ausreichend mit ihm. Du wohnst ländlich und kannst sicherlich großartige Runden mit deinem Hund laufen - er braucht keine ungesicherten Alleingänge. Ich weiß nicht, welches Bedürfnis du da hineininterpretierst, aber Hunde sind hochsoziale Tiere und grundsätzlich nicht gerne auf sich allein gestellt. Die Hunde, die üblicherweise auf den Dörfern herumstreunen, sind eben Hunde, deren Besitzer sich nicht ausreichend mit ihnen beschäftigen und die keine andere Möglichkeit haben, raus zu kommen. Deshalb reagieren auch viele dieser Hund territorial und/oder aggressiv und viele Forenmitglieder haben schlechte Erfahrungen mit diesen "Freigängern" gemacht.


    Eine Kastration ist für deinen Hund nicht notwendig, da der unkontrollierte Freilauf nicht notwendig ist. Wenn du ihn trotzdem alleine rausschicken willst, musst du ihn kastrieren lassen - sonst kann es zu ungewolltem Nachwuchs kommen.


    Eine Kastration kann ungewollte und sehr negative Nebenwirkungen haben. Jede Narkose ist ein Risiko. Es kann zu Wundheilungsstörungen und Entzündungen kommen. Der Hormonhaushalt des Hundes wird unwiederbringlich verändert und kann sein Wesen und seinen Charakter verändern. Je früher man einen Hund kastriert, desto schwerwiegender können diese Nebenwirkungen sein, da der Organismus noch nicht ausgewachsen und der Charakter noch nicht ausgereift ist. Du solltest dich fragen, ob dir der "Freigang" deines Hundes diese Risiken wert ist. Viele Hunde verkraften eine Kastration problemlos - aber es gibt immer Ausnahmen. Ich habe einen solchen Ausnahmehund mit ernsten gesundheitlichen Problemen hier sitzen und würde in deiner Situation niemals eine Kastration in Erwägung ziehen.

  • Zitat

    Ich hab mit 3 TA gesprochen... wobei es dabei einfach generell um den Zeitpunkt ging.
    alle meinten nicht vor dem ersten Geburtstag.


    zu dem was du gesehen hast: ich denke, dick sein (egal ob kastriert oder nicht) liegt einfach an der Fütterung und Bewegung


    Hallo,
    das mit dem Gewicht.. liegt sicher auch am Futter.
    Nachbars Rüde schwenkt regelmäßig zwischen zu dick und zu dünn ( er ist kastriert) - wie gesagt kann sein , muss nicht.
    Deine TA sagen , Nicht vor dem 1. Geburtstag .
    Besser noch nach der Pubertät - lass ihn doch bitte im Kopf und Körper erwachsen werden

  • Zitat

    Wenn du ernsthaft deinen Rüden alleine vor die Tür schickst (was ich absolut rücksichtslos und verantwortungslos finde und auch nicht weiß, was der Hund davon hat, denn ein erwachsener Rüde spielt nicht mehr, sondern verteidigt höchstens sein Revier), dann lass ihn auf jeden Fall kastrieren! Es gibt schon genug Mischlingswelpen in den Tierheimen.


    Was ist das mal wieder für ein überheblicher Kommentar? :-x Ist doch scheißegal, ob bei der versehntlichen Verpaarung nun Rassehunde oder nicht rauskommen, es ist verantwortungslos egal welche Hunde da nun aufeinander treffen. Und ob sie im Tierheim landen würden, steht auch auf einem anderen Blatt.
    Echt als ob ein reinrassiger Ups-Wurf besser wäre als ein Mischlings-Wurf. Würde dein Hund sich übrigens versehntlich verpaaren, hast du gute Chancen, dass die Welpen behindert auf die Welt kommen, dank Farbe-Gen-Defekt.

  • Zitat


    Was ist das mal wieder für ein überheblicher Kommentar? :-x Ist doch scheißegal, ob bei der versehntlichen Verpaarung nun Rassehunde oder nicht rauskommen, es ist verantwortungslos egal welche Hunde da nun aufeinander treffen. Und ob sie im Tierheim landen würden, steht auch auf einem anderen Blatt.
    Echt als ob ein reinrassiger Ups-Wurf besser wäre als ein Mischlings-Wurf. Würde dein Hund sich übrigens versehntlich verpaaren, hast du gute Chancen, dass die Welpen behindert auf die Welt kommen, dank Farbe-Gen-Defekt.


    Ehrlich gesagt habe ich diesen Kommentar gar nicht als Diskussionsbeitrag zum Thema Mischlinge und Rassehunde verstanden ;) Mischlinge sind doch alle Verpaarungen außerhalb eines Zuchtvereins. - so ist es doch wahrscheinlich gemeint - also alle Hunde, die sich "von selbst" ergeben. Außerdem ist der Hund der TS selbst ein Mischling, da können also nur Mischlinge herauskommen....

  • Zitat


    Was ist das mal wieder für ein überheblicher Kommentar? :-x Ist doch scheißegal, ob bei der versehntlichen Verpaarung nun Rassehunde oder nicht rauskommen, es ist verantwortungslos egal welche Hunde da nun aufeinander treffen. Und ob sie im Tierheim landen würden, steht auch auf einem anderen Blatt.
    Echt als ob ein reinrassiger Ups-Wurf besser wäre als ein Mischlings-Wurf. Würde dein Hund sich übrigens versehntlich verpaaren, hast du gute Chancen, dass die Welpen behindert auf die Welt kommen, dank Farbe-Gen-Defekt.



    Der Kommentar war nicht überheblich.


    Was ist denn eigentlich dein Problem ?

  • hae? aber grad deshalb will die TS doch keine Vermehrung, wenn der Hund draußen ist :???:


    @TS: wollt auch grad schon fragen: lernt dein HUnd auch mal Ruhe halten?
    was ist wenn er mal verletzt ist und ím Haus sein muß bzw Miniprogramm kriegen muß
    Fast jeder aktive Hund würde spielen/rennen bis zum umfallen wenn er könnte ;)


    Gibt es nicht eine Zwischenlösung, dass du ihn noch ein bisschen später kastrieren lässt?er aber sein Maß an Freiheit mit dir z.B bekommt? Ich weiß ja nicht was für ne Mischung (hast du ein Photo??neugierig bin) deiner ist, aber mit nem Jahr ist der noch nocht erwachsen.


    LG PollyNixe

  • SteffiStuffi: Ich finde, Beiträge wie deiner zerbomben so einen Thread. Hier will keiner eine Mischlings-Diskussion oder eine Merle-Diskussion führen, es geht um eine Kastrationsfrage.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!