Welpe pullert nachts in die Box ohne "Bescheid" zu sagen
-
-
Zitat
Wie soll man die Box sonst nutzen um den Hund Stubenrein zu bekommen?
Gegenfrage: Wieso braucht man eine Box um den Hund stubenrein zu bekommen?Normalerweise geht man einfach regelmäßig mit dem Welpen raus und wenn er sich nachts tapsenderweise bewegt, hört man das und geht sofort.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe pullert nachts in die Box ohne "Bescheid" zu sagen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Geht es vielleicht mal ohne die Diskussion Pro/Kontra Box??
Ist ja fast so schlimm wie das Freigänger-theater, das in jedem Katzen thread auftaucht.Ich hab mal gelesen, dass man einen Hund drauf konditionieren kann zu klingeln wenn er raus muss. Kleine Glocke neben der Tür aufhängen und immer bimmeln wenn man gerade das Haus verlässt. Ich kenn das aber auch nur in der Theorie und würde mir etwas Sorgen machen, dass der Hund dann immer bimmelt, wenn er Lust hat raus zu gehen.
Ansonsten gehört hinterherwischen bei der Welpenaufzucht nun mal dazu. Ohne geht es nicht. Man kann auch ein paar Flickenteppiche kaufen und die regelmässig austauschen oder waschen. ODer Pads auslegen, wobei das ähnlcih ist wie mit der Zeitungsmethode_ Das Pipi ist zwar immer an der glecihen Stelle, aber im grunde zöggert es da stubenrein werden noch mal deutlcih hinaus.
Ich hab es z.B. auf Anraten der Vorbesitzerin so gemacht. Ich hatte allerdings nicht das Gefühl dass es viel geholfen hat. Ganz oft raus ist letztlich die einzige Methode mit der ein Hund stubenrein wird. -
Zitat
Gegenfrage: Wieso braucht man eine Box um den Hund stubenrein zu bekommen?
Normalerweise geht man einfach regelmäßig mit dem Welpen raus und wenn er sich nachts tapsenderweise bewegt, hört man das und geht sofort.Ja genau.
Vermutlich schreiben hier im Forum deshalb so viele glückliche Welpenbesitzer von der Freude, durch den Geruch von Hundekacke wach zu werden und des guten Gefühls, wenn die erste Amtshandlung noch vorm Frühstück in einer Grundreinigung des Schlafzimmer bestehtAber jeder so wie er kann und mag
-
Also ich habe einen Hund der aus gesundheitlichen Gründen schon öfter mal raus muss.
Da ich einen sehr festen Schlaf habe und mein Hund die Angewohnheit sich einfach nur stillschweigend vor die Tür zu setzen, wenn sie mal muss, schläft sie bei mir mit im Bett.Wenn sie also aufsteht um zur Tür zu gehen werde ich immer wach (weil kalt so ohne Fellwärmflasche).
Okay, mit im Bett schlafen ist halt nicht jedermanns sache, aber ich würde halt den Schlafplatz so herrichten, dass du wach wirst, wenn dein Hund Nachts aktiv wird (denn dann muss er halt meist)....
Kennel würde ich echt mal überdenken, nicht jeder Ratschlag ist ein guter Ratschlag. Nichtmal Kaninchen sperrt man heute noch in kleine Käfige, da gibts auch schon Mindestmasse.
Ist nicht böse gemeint. -
Zitat
Sollte 6sie weiterhin nachts in der Box schlafen müssen kauf bitte schleunigst Puppyeinlangen, die sind nicht teuer und so muss sie nicht nächtelang in ihrer eigene Pfütze sitzen...
Genau, leg dem Hund noch eine Windel um... damit er garantiert NIE sauber wird...
-
-
Zitat
Meine Beiden (5jahre; 4Monate) schlafen beide im Zimmerkennel. Finde daran nix schlimmes. Sie gehen abends freiwillig da rein.
Wenn sie freiwillig hinein gehen lässt du die Kenneltür ja bestimmt offen...
Die Kleine dürfte die ersten 3/4 Nächte bei uns im Bett schlafen. Dann gings abends in die Box.
Verstehe das Drama darum nicht. Aber im Netz trauen sich ja alle jemanden als Tierquäler zu beschimpfen. Ist mir im wahren Leben noch nie passiert.
Angeschafft haben wir den Kennel für den Großen weil er ein Problem mit Kindern hat und ich habe nunmal 2 davon. Und bevor mein kleiner Schlafwandler nachts über den Hund stolpert und dieser dann erschreckt und zuschnappt geht er in die Box. Und bei der Kleinen wars dann garkeine Frage.Zu deinem Problem:
Wenn eine Blasenentzündung ausgeschlossen werden kann dann würde ich auch probieren um 2 und um 5 mit ihr rauszugehen und die Zeiten dann immer weiter nach hinten verschieben. So im 5-10 minuten Takt.
Meine Maus meldet sich auch nicht. Auch tagsüber nicht. Gehen immer nach Gefühl raus.
Nachts hält sie zum Glück durch. Fängt erst an zu maulen wenn sie meinen Wecker hört.
Ich habe leider absolut keine Ahnung wie man Hunden das "melden" beibringt.Liebe Grüße
Lupi -
Zitat
Genau, leg dem Hund noch eine Windel um... damit er garantiert NIE sauber wird...
So ein Schwachsinn, wenn der Hund nicht einhalten kann weil die Blase noch nicht gut genug trainiert ist (und darum gehts hier, er soll sich ja melden und nicht nicht pinkeln), dann lernt er es auch nicht in dem er die Nacht im Urin hockt, dann pinkelt er so oder so!
Weißt du überhaupt was ne Puppyeinlage ist? Eine saugfähige Einmalunterlage, wie ein Papierhandtuch.
Der hierwar schon ganz richtig...
-
Zitat
Geht es vielleicht mal ohne die Diskussion Pro/Kontra Box??
Nö, in der Überschrift steht ja schließlich "Welpe pullert in Box" - da geht es halt also schon von Seiten der TS her um das ThemaZitat
Ja genau.
Vermutlich schreiben hier im Forum deshalb so viele glückliche Welpenbesitzer von der Freude, durch den Geruch von Hundekacke wach zu werden und des guten Gefühls, wenn die erste Amtshandlung noch vorm Frühstück in einer Grundreinigung des Schlafzimmer bestehtAber jeder so wie er kann und mag
Naja, wer der Meinung ist nicht auf seinem 10 Stunden Schlaf verzichten zu wollen aber unbedingt nen Welpen haben muss, dem sei es gegönnt, dass die ganze Bude vollgesch***en und vollgep***t wird.
Sorry, wenn ich mir nen Welpen hole, weiß ich dass auch mal was daneben gehen kann. Niemand mag das. Aber man stellt sich auch ma darauf ein, genauso wie man sich darauf einstellt, dass mal was kaputt geht. Und das was daneben geht, kann ich vermeiden in dem ich Routine einführe und mir nachts halt den Wecker stelle.Janosch hat durchaus bis er ca. 5-6 Monate alt war gebraucht um wirklich stubenrein zu werden. Dennoch musste ich nur einmal einen Haufen entfernen und musste nie jeden Morgen durch Seen von Pipi waden wie andere User hier scheinbar.
Wenn mal was reingegangen ist, dann ist das in der Regel im Eifer des Spiel-Gefechts passiert wo er plötzlich stehen bliebt und laufen ließ.
Wenn Du ein gutes Gefühl hast Deinen Hund über Stunden in einen Zwinger zu sperren...meinetwegen, Dein Hund. Rege Dich dann nur nicht über Leute auf die Hunde auf einem Hof halten oder eben in einem Zwinger. Denn am Ende machst Du nichts anderes.
Und klar wenn man es toll findet, wenn der Hund auch später noch fleißig in seine Box macht, kann man die gerne als Klo etablieren nur damit man morgens keine Pfütze aufwischt. Wenn es einem besser gefällt die stinkigen Decken zu waschen und die ganze Box auszuwischen (ich sehe da keinen Unterschied zum Reinigen des Schlafzimmers).
Ich frage wirklich wie soll eine Box bei der Stubenreinheit helfen?
Viele Hunde melden nicht.
Man hört den Hund in der Box nicht.
Ein Hund verrichtet durchaus sein Geschäft in die Box - grade aufgrund der weichen Unterlagen.Zitat
So ein Schwachsinn, wenn der Hund nicht einhalten kann weil die Blase noch nicht gut genug trainiert ist (und darum gehts hier, er soll sich ja melden und nicht nicht pinkeln), dann lernt er es auch nicht in dem er die Nacht im Urin hockt, dann pinkelt er so oder so!
Weißt du überhaupt was ne Puppyeinlage ist? Eine saugfähige Einmalunterlage, wie ein Papierhandtuch.
Der hierwar schon ganz richtig...
Und mit jedem Mal wo der Hund auf die Puppy-Unterlage pinkelt macht man wieder ein Schritt zurück in der Sauberkeitserziehung. Wieso kann man nicht einfach aller 2 Stunden raus gehen? Was ist so schwer daran einen Welpen mit Geduld und Konsequenz und ein wenig Schlafmangel sauber zu bekommen? Das gehört nunmal zur Welpenhaltung dazu.Nicht jeder Hund meldet. Janosch meldet z.B. nicht bzw. nicht wenn man die winzig kleinen Zeichen nicht genau kennt. Und es handelt sich hier um einen 3,5 jährigen Hund. Ich finde es vermessen was heute von so einem kleinen Wesen erwartet wird. Er hat sich gefälligst zu melden und wenn er sich schon nicht meldet soll er reinpinkeln, aber bitte nicht aufs Parkett - dann bitte in seine Box, die eigentlich ja als Schlafplatz und Rückzugsort dienen soll.
Da kann man doch gleich auf den Kennel oder die Box verzichten und ein Katzenklo aufstellen.
-
Ich versteh das 'Problem' der TS eben schon.
Alle 2h aufstehen (auch nachts als vermutlich berufstätiger Mensch) is 1. net so toll über Monate, 2. müsste sie den Hund da wecken, is ja auch blöd und 3. versteh ichs dass sie sich net den Boden versauen will (Echtholz und so, manche wollen halt net renovieren wegen nem Hund).
Das Problem is eben das melden, deshalb hab ich nachgefragt ob und wie sich der Hund tagsüber meldet.Was hier der TS schon wieder unterstellt wird is ja echt der Hammer..
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Zitat
Und mit jedem Mal wo der Hund auf die Puppy-Unterlage pinkelt macht man wieder ein Schritt zurück in der Sauberkeitserziehung.
Du hast ja deine Meinu g über diese Haltung mehr als deutlich kund getan, aber kannst du mir mal verraten wieso es besser ist wenn der Hund auf einer nassen Decke sitzt als auf der Unterlage? Mir gehts nicht darum was du alleimein optimal findest, oder ob die Box ansich nicht das Wahre ist, sondern wie es in der aktuellen Situation besser für den Welpen ist, wenn er in der Box bleibt. Finde ich grad wichtiger als den 10. aufgebrachten "ichfindscheißewasdumachst-Beitrag"..... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!