Welpe pullert nachts in die Box ohne "Bescheid" zu sagen
-
-
Ich finde den Ton einfach nicht so schön, die Themenerstellerin sucht Hilfe und hat ja nun schon geschrieben, dass sie nachts runter gehen wird...
Wenn ich in Hund Katze Maus ein an ein Baum gebundenes extrem krankes Hundekind sehe, ist das sicher dolle Tierquälerei. Sich zu streiten ob der Hund lieber in der Box, im Bett oder im Körbchen schläft, na ja. Tierquälerei sehe ich hier nicht, ich gehe davon aus der Hund der Themenerstellerin nutzt die Box gern als Rückzugs- und Schlafort.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Welpe pullert nachts in die Box ohne "Bescheid" zu sagen* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Nö, in der Überschrift steht ja schließlich "Welpe pullert in Box" - da geht es halt also schon von Seiten der TS her um das Thema
Naja, wer der Meinung ist nicht auf seinem 10 Stunden Schlaf verzichten zu wollen aber unbedingt nen Welpen haben muss, dem sei es gegönnt, dass die ganze Bude vollgesch***en und vollgep***t wird.
Sorry, wenn ich mir nen Welpen hole, weiß ich dass auch mal was daneben gehen kann. Niemand mag das. Aber man stellt sich auch ma darauf ein, genauso wie man sich darauf einstellt, dass mal was kaputt geht. Und das was daneben geht, kann ich vermeiden in dem ich Routine einführe und mir nachts halt den Wecker stelle.Janosch hat durchaus bis er ca. 5-6 Monate alt war gebraucht um wirklich stubenrein zu werden. Dennoch musste ich nur einmal einen Haufen entfernen und musste nie jeden Morgen durch Seen von Pipi waden wie andere User hier scheinbar.
Wenn mal was reingegangen ist, dann ist das in der Regel im Eifer des Spiel-Gefechts passiert wo er plötzlich stehen bliebt und laufen ließ.
Wenn Du ein gutes Gefühl hast Deinen Hund über Stunden in einen Zwinger zu sperren...meinetwegen, Dein Hund. Rege Dich dann nur nicht über Leute auf die Hunde auf einem Hof halten oder eben in einem Zwinger. Denn am Ende machst Du nichts anderes.
Und klar wenn man es toll findet, wenn der Hund auch später noch fleißig in seine Box macht, kann man die gerne als Klo etablieren nur damit man morgens keine Pfütze aufwischt. Wenn es einem besser gefällt die stinkigen Decken zu waschen und die ganze Box auszuwischen (ich sehe da keinen Unterschied zum Reinigen des Schlafzimmers).
Ich frage wirklich wie soll eine Box bei der Stubenreinheit helfen?
Viele Hunde melden nicht.
Man hört den Hund in der Box nicht.
Ein Hund verrichtet durchaus sein Geschäft in die Box - grade aufgrund der weichen Unterlagen.
Und mit jedem Mal wo der Hund auf die Puppy-Unterlage pinkelt macht man wieder ein Schritt zurück in der Sauberkeitserziehung. Wieso kann man nicht einfach aller 2 Stunden raus gehen? Was ist so schwer daran einen Welpen mit Geduld und Konsequenz und ein wenig Schlafmangel sauber zu bekommen? Das gehört nunmal zur Welpenhaltung dazu.Nicht jeder Hund meldet. Janosch meldet z.B. nicht bzw. nicht wenn man die winzig kleinen Zeichen nicht genau kennt. Und es handelt sich hier um einen 3,5 jährigen Hund. Ich finde es vermessen was heute von so einem kleinen Wesen erwartet wird. Er hat sich gefälligst zu melden und wenn er sich schon nicht meldet soll er reinpinkeln, aber bitte nicht aufs Parkett - dann bitte in seine Box, die eigentlich ja als Schlafplatz und Rückzugsort dienen soll.
Da kann man doch gleich auf den Kennel oder die Box verzichten und ein Katzenklo aufstellen.
Ich frag mich grade wen du meinst
Niemand hier sperrt seinen Hund 10 h oder noch länger in einen Zwinger oder hält ihn im Hof.
Einen Zimmerkennel, der nur zum Schlafen benutzt wird mit einer Zwingerhaltung zu vergleichen,
ist gradezu lächerlich.
Und da du es immer noch nicht verstanden hast wozu eine Box gut ist und bei der Sauberkeiterzirung hilfreich, erkläre ich es dir gerne nochmal in ganz einfachen Worten
Die Box dient dazu den Welpen zu begrenzen.
Kein gut sozialisierter Welpe wird freiwillig sein Lager beschmutzen.
Wenn er also wach wird, weil die Blase oder der Darm drückt, wird er unruhig (läuft im Kennel umher usw)und wenn der Kennel direkt neben dem Bett steht hört man das normalerweise und kann reagieren.Du kannst die Wörter Box und Kennel auch gerne durch Pappkarton, Wäschekorb oder Laufgitter ersetzen.
Das Prinzip ist das gleiche.Leider hört man hin und wieder von Welpen, die es einfach laufen lassen.
Da ist dann wohl schon beim Züchter einiges schiefgelaufen und da kann ich mir auch vorstellen, dass eine Box nicht immer der richtige Weg ist.Jetzt alles klar?
-
Zitat
Mir scheint du willst nur rumstänkern. Da bist du bei mir leider an der falschen Adresse
Mit Menschen wie dir zu diskutieren bringt eh nix, daherNur der vollständigkeit halber:
Die Kenneltür ist nachts immer zu. Da steh ich auch zu. Aber selbst tagsüber, wenn die Box auf ist legt er sich nicht ins Bett oder auf die Couch sondern in den Kennel und schläft da. Aber das macht er bestimmt nur weil er vollkommen verstört ist....Lupi
-
Zitat
So ein Schwachsinn, wenn der Hund nicht einhalten kann weil die Blase noch nicht gut genug trainiert ist (und darum gehts hier, er soll sich ja melden und nicht nicht pinkeln), dann lernt er es auch nicht in dem er die Nacht im Urin hockt, dann pinkelt er so oder so!
Weißt du überhaupt was ne Puppyeinlage ist? Eine saugfähige Einmalunterlage, wie ein Papierhandtuch.
Der hierwar schon ganz richtig...
Stell dir vor, ich weiß sogar, was ein Puppy ist....
-
Zitat
Nö, in der Überschrift steht ja schließlich "Welpe pullert in Box" - da geht es halt also schon von Seiten der TS her um das Thema
Naja, wer der Meinung ist nicht auf seinem 10 Stunden Schlaf verzichten zu wollen aber unbedingt nen Welpen haben muss, dem sei es gegönnt, dass die ganze Bude vollgesch***en und vollgep***t wird.
Sorry, wenn ich mir nen Welpen hole, weiß ich dass auch mal was daneben gehen kann. Niemand mag das. Aber man stellt sich auch ma darauf ein, genauso wie man sich darauf einstellt, dass mal was kaputt geht. Und das was daneben geht, kann ich vermeiden in dem ich Routine einführe und mir nachts halt den Wecker stelle.Janosch hat durchaus bis er ca. 5-6 Monate alt war gebraucht um wirklich stubenrein zu werden. Dennoch musste ich nur einmal einen Haufen entfernen und musste nie jeden Morgen durch Seen von Pipi waden wie andere User hier scheinbar.
Wenn mal was reingegangen ist, dann ist das in der Regel im Eifer des Spiel-Gefechts passiert wo er plötzlich stehen bliebt und laufen ließ.
Wenn Du ein gutes Gefühl hast Deinen Hund über Stunden in einen Zwinger zu sperren...meinetwegen, Dein Hund. Rege Dich dann nur nicht über Leute auf die Hunde auf einem Hof halten oder eben in einem Zwinger. Denn am Ende machst Du nichts anderes.
Und klar wenn man es toll findet, wenn der Hund auch später noch fleißig in seine Box macht, kann man die gerne als Klo etablieren nur damit man morgens keine Pfütze aufwischt. Wenn es einem besser gefällt die stinkigen Decken zu waschen und die ganze Box auszuwischen (ich sehe da keinen Unterschied zum Reinigen des Schlafzimmers).
Ich frage wirklich wie soll eine Box bei der Stubenreinheit helfen?
Viele Hunde melden nicht.
Man hört den Hund in der Box nicht.
Ein Hund verrichtet durchaus sein Geschäft in die Box - grade aufgrund der weichen Unterlagen.
Und mit jedem Mal wo der Hund auf die Puppy-Unterlage pinkelt macht man wieder ein Schritt zurück in der Sauberkeitserziehung. Wieso kann man nicht einfach aller 2 Stunden raus gehen?Weil man dann AUFSTEHEN müsste!
Was ist so schwer daran einen Welpen mit Geduld und Konsequenz und ein wenig Schlafmangel sauber zu bekommen? Das gehört nunmal zur Welpenhaltung dazu.Nicht jeder Hund meldet. Janosch meldet z.B. nicht bzw. nicht wenn man die winzig kleinen Zeichen nicht genau kennt. Und es handelt sich hier um einen 3,5 jährigen Hund. Ich finde es vermessen was heute von so einem kleinen Wesen erwartet wird. Er hat sich gefälligst zu melden und wenn er sich schon nicht meldet soll er reinpinkeln, aber bitte nicht aufs Parkett - dann bitte in seine Box, die eigentlich ja als Schlafplatz und Rückzugsort dienen soll.
Da kann man doch gleich auf den Kennel oder die Box verzichten und ein Katzenklo aufstellen.
-
-
Man darf doch schreiben, dass man die Box nicht nutzt aus diesen und jenen Gründen.
Und ansonsten gabs massig Tipps...
Entweder ich lese jetzt irgendwie falsch, aber das ist doch alles recht freundlich im Ton...
Das Geplänkel einiger überlese ich, aber es ist ebendso legitim, die haben sich halt grad was zu sagen...und stört überhaupt nicht...
Ehrlich gesagt finde ich die Apostel: Müsst ihr denn immer dieses oder das (hier die Box) ansprechen? Gehts nicht ohne?
NEIN, geht nicht! Ich lass mir doch nicht den Mund verbieten. Oder in dem Fall die Schrift
Kann doch jeder schreiben, was er oder sie wichtig findet und das zur Kentnis nehmen, was andere wichtig finden... -
Zitat
Gegenfrage: Wieso braucht man eine Box um den Hund stubenrein zu bekommen?Normalerweise geht man einfach regelmäßig mit dem Welpen raus und wenn er sich nachts tapsenderweise bewegt, hört man das und geht sofort.
Herzlichen Glückwunsch an die dessen Welpen Stubenrein werden nur weil man jede Stunde raus geht.
Bei meinem hats nicht geklapptUnd die Box hat wahre Wunder bewirkt. Es heißt doch nicht das ich den Welpen da 10 Stunden drin einsperre! Natürlich sollte man dann auch Nachts raus gehen!
-
Zitat
Die Box dient dazu den Welpen zu begrenzen.
Kein gut sozialisierter Welpe wird freiwillig sein Lager beschmutzen.
Wenn er also wach wird, weil die Blase oder der Darm drückt, wird er unruhig (läuft im Kennel umher usw)und wenn der Kennel direkt neben dem Bett steht hört man das normalerweise und kann reagieren.Hier kann man kaum noch mitlesen, Zitate in Zitaten, dann noch mehr Zitate in noch mehr Zitaten...
Wie wenig hilfreich die Box, der Pappkarton oder was für ein Gestell auch immer, bei der Stubenreinheitserziehung ist, zeigen doch die zahlreichen Threads "Welpe pinkelt in Schlafbox, Kennel, auf den Schlafplatz etc.
Aktuell gibt's noch einen Thread, in welchem bei einem Junghund genau das gleiche Problem vorliegt.Dass gut sozialisierte Welpen ihr Nest nicht beschmutzen, ist ein Gerücht, wenn sie müssen, dann müssen sie eben, wie bei menschl. Babys auch, ohne Windel würde es ins Bett gehen.
Ein Baby wird auch nicht schneller trocken, wenn man es deswegen ins Bett sperren würde.
Wenn es den Urin und Kot bereits bewusst einhalten kann, wird es sich auch bemerkbar machen.
Dann heißt es für die Eltern, schnell zu werden...
Hören oder bemerken die Eltern das Kind nicht, wird es in der Not auch dann laufen lassen, wenn es noch nicht alleine zur Toilette kann.Wenn der junge Hund es einfach noch nicht schafft, den Druck der Blase auszuhalten, den Schließmuskel zuzukneifen, um Frauchen/Herrchen zu wecken, dann ist das einfach so, egal, wo der junge Hund schläft.
Dann lässt er es eben laufen.
Deswegen nennt man es "Stubenunreinheit".
Durch das Einsperren eines Hundes wird nichts beschleunigt, dann muss man sich schon die Mühe machen, den Wecker zu stellen und mit dem Welpen vor die Tür gehen.
Schläft er, würde ich ihn, je nach Alter, nicht wecken und nach einer halben Stunde noch mal schauen.
Alles spielt sich irgendwann ein.
In der Regel schlafen Welpen recht schnell durch und die Sache hat sich bald erledigt.
Ist er erst mal in der Lage, sich bemerkbar machen zu können, braucht er auch keine Box, um sich bemerkbar machen zu müssen.
Ja, wenn man sich einen Welpen anschafft, ist damit zu rechnen, dass man auch nachts mal aufstehen, Pfützen und Haufen beseitigen muss.
(Auch eine Box lässt man nicht verschmutzt).
Bodenbeläge kann man auch schützen, alte Handtücher, Deckenbezüge etc.LG Themis
-
Zitat
Die Box dient dazu den Welpen zu begrenzen.
Kein gut sozialisierter Welpe wird freiwillig sein Lager beschmutzen.
Wenn er also wach wird, weil die Blase oder der Darm drückt, wird er unruhig (läuft im Kennel umher usw)und wenn der Kennel direkt neben dem Bett steht hört man das normalerweise und kann reagieren....
Jetzt alles klar?
Nö, ich sehe immer noch keinen Sinn darin und frage mich nach wie vor, wie Menschen jahrhundertelang ihre Welpen ohne Box stubenrein bekommen habenIch weiß wie wir es bei allen Welpen gemacht haben. Eine Box, ein Wäschekorb oder ein Pappkarton war jedenfalls nie dabei. Und, oh Wunder, die sind alle stubenrein geworden und auch nicht langsamer als andere Hunde im Freundeskreis in der Box. Ehrlicherweise brauchten die Hunde in der Box durch das ständige Reingepullere, weil die Halter den Welpen eben nicht gehört haben, zum Teil länger um wirklich zuverlässig sauber zu sein.
Und ein Hund macht heute mit 7 Jahren sogar manchmal noch in seine Box. Wirklich erstrebenswertDer Welpe liegt nachts neben mir (bei uns auf dem Fußboden). Wird er wach, höre ich ihn und stehe auf. Das kann ich auch ohne eine verschlossene Box. Vielmehr höre ich ihn (bei einem Holzboden zumindest) besser als in einer mit Decken ausgelegten Box. Andere haben den Welpen mit im Bett und kriegen daher noch schneller mit, wenn er aufwacht.
Wenn man mit dem Welpen zu geregelten Zeiten (auch nachts) raus geht, schläft er aber auch ganz fix durch.
Dass Welpen auch ihr Lager beschmutzen hat übrigens gar nichts mit schlechter Sozialisierung zu tun oder damit dass beim Züchter einiges schief gelaufen ist, sondern einfach damit, dass er noch nicht anhalten kann. Habe ich ihn dabei in der Box, macht er dann halt dort rein.
Zum Begrenzen eines Welpens sage ich jetzt mal nichts. Es mag ein paar wenige Welpen geben, die eine räumliche Begrenzung brauchen um runter zu kommen, sonst finde ich soetwas absolut kontraproduktiv.
Und wenn ich höre wie oft mein Hund sich nachts umbettet, weil es ihm da grade angenehmer zu liegen ist als dort, blutet mir das Herz ihn in eine Box stecken zu sollen.
ZitatEinen Zimmerkennel, der nur zum Schlafen benutzt wird mit einer Zwingerhaltung zu vergleichen, ist gradezu lächerlich.
Oh da stimme ich Dir voll und ganz zu, nur unter anderen Gesichtspunkten als Du.Für mich ist das Einsperren über Stunden (nachts schläft man für gewöhnlich durchaus mindestens 6 Stunden) in eine geschlossene Box aufgrund der kleinen Größe ehrlicherweise wesentlich schlimmer als die nächtliche Unterbringung in einem ausreichend großen Zwinger der den Anforderungen der Tierschutzverordnung im Gegensatz zu einer Box genügt.
Ich rede ja nicht von einer totalen Zwingerhaltung sondern von der nächtlichen Unterbringung des Hundes oder auch mehrer Hunde im Zwinger. Da ist der Aufschrei riesengroß. Den Hund aber in eine winzig kleine Box (und auch ein Drahtkäfig von 1,5-2 m² Grundfläche ist da nicht besser) ist völlig normal
-
Zitat
Du hast ja deine Meinu g über diese Haltung mehr als deutlich kund getan, aber kannst du mir mal verraten wieso es besser ist wenn der Hund auf einer nassen Decke sitzt als auf der Unterlage? Mir gehts nicht darum was du alleimein optimal findest, oder ob die Box ansich nicht das Wahre ist, sondern wie es in der aktuellen Situation besser für den Welpen ist, wenn er in der Box bleibt. Finde ich grad wichtiger als den 10. aufgebrachten "ichfindscheißewasdumachst-Beitrag".....
Einfach. Besser ist es zu vermeiden, dass der Hund überhaupt rein macht. Nur so geht es mit der Sauberkeitserziehung voran. Daher riet ich der TS ja auch Box offen zu lassen und halt wieder regelmäßiger (aller 2 Stunden) mit dem Hund raus zu gehen (was sie ja auch bevor ich das schrieb schon machen wollte). Wie gesagt, jedes Mal wenn er erfolgreich rein macht, ist das ein Rückschlag für den bisherigen Lernerfolg. Rückschläge passieren, aber man muss sie ja nicht noch fördern.Ich schrieb übrigens nirgends dass es besser wäre, dass der Hund auf einer nassen Decke soll. Wäre also schön, wenn Du mir nicht solche Worte in den Mund legen würdest.
Erklär Du mir doch mal wie der Hund lernen soll sich zu melden, wenn er weiß dass die Box als Pinkelunterlage auch tauglich ist und es danach noch nicht mal nass ist? Im Übrigen saugen diese Puppy-Unterlagen nur den Urin auf, dass der Hund nicht einer Pfütze sitzt. Die empfindliche Hundenase darf dennoch die ganze Nacht den scharfen Uringeruch riechen. Die Verknüpfung sehe ich regelrecht vor mir "Ich piesel rein, weil muss. Nun riecht es scharf, also wecke ich mal meine Halter damit die das wegmachen.". Ergo der Welpe würde lernen, erst pinkeln dann melden. Auch nicht das was man will.
Mal abgesehen dass manche Hunde sich nie so deutlich melden, wie andere Hunde oder wie manche Welpenbesitzer das gerne hätten.
Vielleicht um das nochmal klar zu stellen. Ich habe absolut nichts gegen eine Box als Rückzugsort. Ich habe auch nichts dagegen die Box mal für ein paar Minuten zu schließen um z.B. mal duschen zu gehen. Aber die Box die komplette Nacht zu schließen - nein, ich stehe dazu, davon halte ich nichts.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!