Welpe pullert nachts in die Box ohne "Bescheid" zu sagen
-
-
Also wir hatten bei unseren ja auch mal den Plan, dass sie nachts in der Box bzw bei uns in einem gigantischen Pappkarton schlafen damit sie sich melden. Öhm ja, das hat eine halbe Nacht gehalten
Sie haben dann übereinander gestapelt im Menschennachtlager (damals hatten wir auch noch den Plan dass sie nicht ins Stockwerk mit den Schlafzimmer dürfen
)geschlafen und so hat man es sofort gemerkt wenn sie wach wurden. Das war aber recht selten ausser morgens vielleicht mal. Das Kontaktliegen hat da unheimlich viel Ruhe reingebracht glaube ich.
Nebenbei bemerkt war diese Schmuserei sooo schön :fondof: Hat auch den tollen Effekt dass die Hunde Körperkontakt als etwas entspannendes empfinden und weniger hochdrehen wenn man dann mal tags mit ihnen kuschelt (so war es zumindest bei unseren)
Stubenrein sind sie trotzdem geworden und melden sich in dem sie vor die Tür laufen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Welpe pullert nachts in die Box ohne "Bescheid" zu sagen* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich finde schon, dass man hier zur Box was schreiben darf und auch sollte - denn die wird ja genutzt und offenbar klappt es nicht.
Vielleicht haben viele falsche Vorstellungen davon, wie ein Hund sich "meldet", wenn er mal muss. Nicht jeder Hund bellt dann lautstark. Und will ich das überhaupt, dass mein Hund bellt, wenn er mal muss? Eigentlich setzt man in der Erziehung ja viel Energie ein, damit der Hund eben nicht gleich immer bellt, wenn er mal was will.
Und es gibt viele Hunde - unsere jedenfalls waren bisher immer so -, die melden sich einfach, indem sie sich vor die Terrassentür setzen. In einer Mietwohnung wär es dann wohl die Wohnungstür. Und das hör ich dann natürlich nicht, wenn der Welpe vor der verschlossenen Kenneltür hockt. Und wie soll er wissen, dass er bellen soll, wenn er muss? Hofft man dann, dass der Hund so verzweifelt ist, dass er dann bellt, obwohl er sonst im Alltag vielleicht schon öfter mitbekommen hat: oha, bellen findet Frauchen nicht so gut?
Also, ich kann mich nur den "Bett-Leuten" anschließen. Das wirkt echt wahre Wunder. Wir hatten auch von der Theorie gelesen, dass der Welpe wo nächtigen soll, wo er nicht raus kann, damit er sich dann "melden" muss. Aber meine Mutter hat es - zum Glück - direkt in der ersten Nacht nicht übers Herz gebracht, Devlin da so liegen zu lassen und hat ihn mit ins Bett genommen trotz Angst, der pullert ihr ins Bett. Und was war? Mit seinen 9 Wochen hat er direkt in der ersten Nacht 6 Stunden durchgepennt. Meine Mutter war zuletzt um Mitternacht draußen, der Wecker war für 6 gestellt und bis dahin hat er auch geschlafen. Sie hat ihn dann im Bett gelassen - allein runter konnte er noch nicht -, hat sich flott angezogen, Hund unter den Arm geklemmt und raus.
Nachts hat Devlin nie gemusst bis auf einmal, da hatte er aber am Abend vorher einen Schinkenknochen, von dem er viel trinken musste. Und da wurde meine Mutter dann wach, weil er im Bett auf ihr rumgetrampelt ist*g*.Ich verstehe zwar, dass viele den Hund nicht im Bett haben wollen. Aber für die Stubenreinheit find ich das optimal. Irgendwie scheint das gemeinsame Schlafen den Hund zu beruhigen oder was weiß ich, warum schon ein Welpe so lange durchpennt. Und das berichten hier ja viele, die ihre Welpen mit ins Bett nahmen, dass das nachts relativ problemlos lief von Anfang an.
-
Zitat
Nö, ich sehe immer noch keinen Sinn darin und frage mich nach wie vor, wie Menschen jahrhundertelang ihre Welpen ohne Box stubenrein bekommen haben
Ich weiß wie wir es bei allen Welpen gemacht haben. Eine Box, ein Wäschekorb oder ein Pappkarton war jedenfalls nie dabei. Und, oh Wunder, die sind alle stubenrein geworden und auch nicht langsamer als andere Hunde im Freundeskreis in der Box. Ehrlicherweise brauchten die Hunde in der Box durch das ständige Reingepullere, weil die Halter den Welpen eben nicht gehört haben, zum Teil länger um wirklich zuverlässig sauber zu sein.
Und ein Hund macht heute mit 7 Jahren sogar manchmal noch in seine Box. Wirklich erstrebenswertDer Welpe liegt nachts neben mir (bei uns auf dem Fußboden). Wird er wach, höre ich ihn und stehe auf. Das kann ich auch ohne eine verschlossene Box. Vielmehr höre ich ihn (bei einem Holzboden zumindest) besser als in einer mit Decken ausgelegten Box. Andere haben den Welpen mit im Bett und kriegen daher noch schneller mit, wenn er aufwacht.
Wenn man mit dem Welpen zu geregelten Zeiten (auch nachts) raus geht, schläft er aber auch ganz fix durch.
Dass Welpen auch ihr Lager beschmutzen hat übrigens gar nichts mit schlechter Sozialisierung zu tun oder damit dass beim Züchter einiges schief gelaufen ist, sondern einfach damit, dass er noch nicht anhalten kann. Habe ich ihn dabei in der Box, macht er dann halt dort rein.
Zum Begrenzen eines Welpens sage ich jetzt mal nichts. Es mag ein paar wenige Welpen geben, die eine räumliche Begrenzung brauchen um runter zu kommen, sonst finde ich soetwas absolut kontraproduktiv.
Und wenn ich höre wie oft mein Hund sich nachts umbettet, weil es ihm da grade angenehmer zu liegen ist als dort, blutet mir das Herz ihn in eine Box stecken zu sollen.
Oh da stimme ich Dir voll und ganz zu, nur unter anderen Gesichtspunkten als Du.Für mich ist das Einsperren über Stunden (nachts schläft man für gewöhnlich durchaus mindestens 6 Stunden) in eine geschlossene Box aufgrund der kleinen Größe ehrlicherweise wesentlich schlimmer als die nächtliche Unterbringung in einem ausreichend großen Zwinger der den Anforderungen der Tierschutzverordnung im Gegensatz zu einer Box genügt.
Ich rede ja nicht von einer totalen Zwingerhaltung sondern von der nächtlichen Unterbringung des Hundes oder auch mehrer Hunde im Zwinger. Da ist der Aufschrei riesengroß. Den Hund aber in eine winzig kleine Box (und auch ein Drahtkäfig von 1,5-2 m² Grundfläche ist da nicht besser) ist völlig normal
Okay wenn DU keinen Sinn darin siehst, dann lass es doch einfach
Ist mir eigentlich ziemlich latte wie du darüber denkst und wie du das machst, ich hatte nur auf deine Verständnisfrage geantwortet und muss leider feststellen, Edit by Mod: Nettiquette!Ich mache es nun anders als du (sowas solls auch geben, schau an
)
, meine Welpen waren mit 12 Wochen auch tagsüber stubenrein und nicht erst mit 6 Monaten. DAS finde ich nun nicht sonderlich erstrebenswert.
Keiner meiner Hunde hat je in seinen Kennel gemacht und ich kenne auch sonst keinen, der das getan hätte.Die Kenneltüre ist übrigens nach Abschluss der Reinheitserziehung in der Regel AUF.
Und wenn du weiterhin meinst die vorübergehende Unterbringung eines Welpen während der Nacht (6-8h) in einem geschlossenem Kennel im Schlafzimmer neben dem Bett des Halters mit der Haltung eines Hundes im Außenzwinger vergleichen zu müssen, dann ist dir nicht zu helfen und auf der Ebene kann ich auch nicht weiterdiskutieren.
Aber nun, jeder wie er möchte, schön, dass wir mal drüber gesprochen haben
-
Zitat
Wie soll man die Box sonst nutzen um den Hund Stubenrein zu bekommen?
Die Box ist keine Erfindung, um den Hund stubenrein zu bekommen.
(Wie ist der Hund? > Adjektiv > Der Hund ist stubenrein.)Die Box ist zum Zwecke des Transportes entwickelt worden, es ist eine Transportbox für ein Auto.
-
Zitat
Man darf doch schreiben, dass man die Box nicht nutzt aus diesen und jenen Gründen.
Und ansonsten gabs massig Tipps...
Entweder ich lese jetzt irgendwie falsch, aber das ist doch alles recht freundlich im Ton...
Das Geplänkel einiger überlese ich, aber es ist ebendso legitim, die haben sich halt grad was zu sagen...und stört überhaupt nicht...
Ehrlich gesagt finde ich die Apostel: Müsst ihr denn immer dieses oder das (hier die Box) ansprechen? Gehts nicht ohne?
NEIN, geht nicht! Ich lass mir doch nicht den Mund verbieten. Oder in dem Fall die Schrift
Kann doch jeder schreiben, was er oder sie wichtig findet und das zur Kentnis nehmen, was andere wichtig finden...1. Können wir dann das Forum gleich dicht machen. Es geht hier nicht darum, dass jeder sich mal seinen Kram von der Seele schreiben kann. Das Forum heisst 'Community rund um Hunde' und nicht 'Persönliche Kanzel von Menschen, die völlig von sich selbst und ihrer Meinung überzeugt sind' (schwer editierte Version)
2. ist es eh schon eine Krankheit in diesem Forum, Neuankömmlinge systematisch zu vergraulen. Denn natürlcih fühlt sich fast jede beflissen zum x-ten Mal drauf zu hauen, wenn irgendwer Mist macht.
Mir ging das damals auch so und war mir egal - ich hab ne dicke Haut und hatte vorher genug gelesen, um zu wissen was mich erwartet. Aber es gibt auch viele, die dann sofort flüchten. Das hilft dem Hund Null, dem Halter Null aber Hauptsache möglichst viele Foris können sich genüsslich in ihrer Selbstzufriedenheit räkeln, dass sie ja alles viiiiiel besser machen und wissen.3. Aber Hallo wirst Du Dir in diesem Forum den Mund verbieten lassen - natürlich nicht von mir aber von den Mods. Und gemodded wird hier recht viel, wenn auch mit unterschiedlicher Frequenz, denn die Mods machen das in ihrer Freizeit. Notorische Stänkerer und Querulanten werden auch regelmässig rausgeworfen.
Wenn Du ungehemmt und uneditiert einfach nur posten willst, bist Du bei Youtube und 4Chan viel besser aufgehoben.
Ich mache normalerweise nicht einen auf Pseudo-mod oder 'Apostel', aber ich habe das Gefühl, dass es in letzter Zeit wieder etwas ausartet mit dem newcomer gemobbe.
Und es nervt mich in einem thread 20 Mal dasselbe lesen zu müssen wenn es eigentlich um ein anderes Thema geht. Das ist bei Kastration so und es scheinen immer mehr Themen dazu zu kommen.Und last but not least gibt es immer wieder gute, hilfreiche Beiträge zum eigentlichen Thema. Nur leider gehen die teilweise komplett unter in der seitenweise Widerholung der ewig gleichen meckerigen Posts.
Es nervt.Aber gut, schimpft ruhig alle auf die Box, gibt ja genug andere threads, in die man (noch) reingucken kann.
Viel Spass. -
-
https://www.dogforum.de/hilfe-…-90.html?hilit=Tierschutz
In diesem Thread hat die Userin Terrorfussel (6. Beitrag auf Seite 10) eine E-Mail vom Tierschutz veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass die mehrstündige Unterbringung in einer Box gegen das Tierschutzgesetz verstößt. Von daher ist es denke ich unwichtig, wer es gut oder schlecht findet seinen Hund nachts in eine Box zu sperren, es verstößt gegen das Tierschutzgesetz.
Im Übrigen meldet sich meine Hündin nachts durch hin und herlaufen und zur Schlafzimmertür gucken oder einfach auch nur vor der Schlafzimmertür stehen wenn sie muss. Wäre sie da in einer Box eingesperrt würde ich wahrscheinlich nichts merken. Meine Hündin ist 6 Jahre alt und es kommt ab und zu vor, dass sie auch mal nachts muss. -
Janosch Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht was dein Problem ist.
Ich habe gesagtZitatSollte 6sie weiterhin nachts in der Box schlafen müssen kauf bitte schleunigst Puppyeinlangen, die sind nicht teuer und so muss sie nicht nächtelang in ihrer eigene Pfütze sitzen...
Der Rat kam also ganz klar nur für den Fall dass die TE ihr verhalten nicht ändern will. Dann wäre eine Unterlage angebracht, auch wenn sie "nur" Feuchtigkeit bindet.
Und nochmal, wenn der Welpe in der Box gefangen ist muss er so oder so laufen lassen, er hat ja auserdem die Erfahrung gemacht dass sich melden nichts bringt, wenn in dem Fall eine Unterlage Rückschritt bedeutet heißt das im Umkehrschluss aus dem Hocken in der Pisse kann er irgendwas lernen. Und das halte ich für quatsch.Wenn schon die Box, dann wären Nachtschichten angebracht, es ist ja gar nicht so dass er nicht Bescheid sagt, er sagt nur nicht laut genug bescheid und da liegt ja nun erst recht nicht der Fehler beim Welpen.
-
Viel weiter vorne hat jemand was echt erhellendes geschrieben, was erklären könnte warum der Welpe sich früher immer bemerkbar machte im Kennel und jetzt nicht mehr: weil er raus wollte aus dem Kennel! Und wenns schon nach Draußen ging, hat er halt auch gepullert. Nu hat er sich gewöhnt an den Käfig und er wimmert nicht mehr. Weil er nicht mehr raus gebracht wird, läßt ers halt laufen....Logo, find ich.
Man kann jetzt warten, bis er das Pipi nachts halten kann, man kans ja aber auch auf einen Versuch ankommen lassen: Welpe schläft nachts am Bett, da hört man, wenn er unruhig wird, wenn nicht - Pech und putzen. Oder man nimmt den Welpen mit in die Heia - dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Hundi selig durchschläft
Morgens aufstehen, Hund schlafen lassen solang man sich gschwind anzieht, Hund sanft auf den Arm nehmen, raus tragen, hinsetzen und - tadaaa!
Wie vorher schon jemand schrieb: kontaktliegen ist soo hilfreich! Egal wo ich mich zur Ruhe begebe - mein Hund kommt dort auch zur Ruhe:-) -
Zitat
https://www.dogforum.de/hilfe-…-90.html?hilit=Tierschutz
In diesem Thread hat die Userin Terrorfussel (6. Beitrag auf Seite 10) eine E-Mail vom Tierschutz veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass die mehrstündige Unterbringung in einer Box gegen das Tierschutzgesetz verstößt.
Von daher ist es denke ich unwichtig, wer es gut oder schlecht findet seinen Hund nachts in eine Box zu sperren, es verstößt gegen das Tierschutzgesetz.Und das entspricht eben nicht den Tatsachen. Die zeitweise Unterbringung in Boxen wird im Tierschutzgesetz
gar nicht erwähnt.Ich empfehle die Lektüre des Tierschutzgesetzes und nicht die Interpretation desselben aus zweifelhafter Quelle
-
Ich gebe jetzt auch noch meinen Senf dazu.
Mein Welpe fand die Box von Anfang an blöd, trotz schön füttern usw. Sie ging selten mal von alleine rein, dennoch hab ich Ruby die ersten zwei Wochen nachts darin eingesperrt. Weil es meine Hundeschule und die Züchterin so empfohlen haben und ich es außerdem in einem Buch gelesen habe.
Ruby meldete sich auch... allerdings bezweifle ich, dass es daran lag weil sie mal musste. Sie hat nämlich auch einige Male die Box beschmutzt. Pipi sowie Kot! Und als ich dann (durch dieses Forum! Ein Dankeschön an dieser Stelle dafür) herausfand, dass das absoluter Schwachsinn ist seinen Welpen einzusperren und vor allem auch tierschutzrelevant ist (und ich mich ehrlich gesagt, geschämt habe, dass mir mein gesunder Menschenverstand das nicht schon vorher gesagt hat), hab ich die Box offen gelassen und Welpe durfte sich frei bewegen. Hat sich dann einen anderen schlafplatz gesucht und diesen dann regelmäßig bepinkelt. Irgendwann hab ich das Pipi einfach mal nur trocknen lassen und habe das Kissen nicht wie sonst gewaschen. Und voila: Hund machte nie mehr dorthin. (Nach einigen Wochen hab ich es dann natürlich wieder regelmäßig gewaschen)Aber das war bei uns die Lösung. Eigentlich markieren Welpen ja nicht, aber ich glaube, dass Ruby so einfach wusste, da gehöre ich hin, das riecht nach mir... keine Ahnung. So kam es mir vor.
Stubenreinheit an sich, dauerte hier auch mehrere Monate.
Aber hätte ich nochmal einen Welpen, würde ich ihn im bett schlafen lassen oder zumindest direkt daneben in einem normalen Körbchen.Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!