Welpe pullert nachts in die Box ohne "Bescheid" zu sagen
-
-
och, mein Kennel ist weeesentlich grösser als das Hundebett. Benutz ihn zwar nur im Training aber trotzdem. Da hat der genug Platz um auch neben dem Kissen zu liegen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Welpe pullert nachts in die Box ohne "Bescheid" zu sagen* Dort wird jeder fündig!
-
-
Es geht doch darum, dass man/frau wach wird wenn Hundi (Welpe) nachts wach wird und neben "sein Bett" machen will?!
Damit man/frau wach wird soll's einigermaßen laut sein... also mehrere Schritte "trapstraps + scharrscharr + vielleicht gibt Hundi auch noch Lautäußerungen von sich"?!
Ein kleiner Hund in einem kleinen Bett in einem sehr großen Kennel macht ja vielleicht auch genug "Geräuschkulisse" mit den Krallen auf dem Kunststoffboden...
*Kennel für Bernhardiner* - gegoogelt und Flugbox ausgesucht und die Maße kopiert
...
XXL = L 125 x B 70 x H 90 cm bis 100kg
...da könnte ein Welpe ordentlich mit den Krallen "über's Parkett" klappern
wie laut das dann tatsächlich wäre müsste man/frau ausprobieren?!
Also ICH würde einen PappKarton nehmen
!
-
Welpe + Pappkarton = Puzzle
-
Wir haben nen Kennel in XL und ja man hörts definitiv wenn sich der Hund darin bewegt.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Ich höre auch wenn sich ein Hund bewegt.. auf dem Laminat und ich bin kein guter Hörer. Auf Pappe sind die Hunde sehr viel leiser.
Aber wirklich mitreden kann ich nicht, da ich nie einen Hund in eine Box oder in einen Karton gepackt habe. Meine kleine Wildpinklerin (ooooh hat die mich in den Wahnsinn getrieben) ist auch so stubenrein geworden. Tagsüber und Nachts sogar noch etwas schneller.
-
-
Ich bin zwar ein guter Hörer aber auch ein sehr guter Schläfer
vor vielen Jahren hatten wir doch ein "Erdbeben" und auch hier, in Soest, haben das jede Menge Leute mitgekriegt... ich hab's verschlafen
!
Wahrscheinlich würde mein Welpe den PappKarton still+leise kurz+klein schreddern
da würde ich ihn lieber mit in's Bett nehmen...
Ich glaube zwar nicht, dass ich jemals einen Welpen haben werde aber man weiß ja nie - mein neuer kleiner Kater ist ja auch nicht absichtlich gewollt hier eingezogen sondern ist mir "in den Schoß gefallen".
Der schläft immer auf dem Sofa
!
-
Zitat
Es geht doch darum, dass man/frau wach wird wenn Hundi (Welpe) nachts wach wird und neben "sein Bett" machen will?!
Damit man/frau wach wird soll's einigermaßen laut sein... also mehrere Schritte "trapstraps + scharrscharr + vielleicht gibt Hundi auch noch Lautäußerungen von sich"?!
Ein kleiner Hund in einem kleinen Bett in einem sehr großen Kennel macht ja vielleicht auch genug "Geräuschkulisse" mit den Krallen auf dem Kunststoffboden...
*Kennel für Bernhardiner* - gegoogelt und Flugbox ausgesucht und die Maße kopiert
...
XXL = L 125 x B 70 x H 90 cm bis 100kg
...da könnte ein Welpe ordentlich mit den Krallen "über's Parkett" klappern
wie laut das dann tatsächlich wäre müsste man/frau ausprobieren?!
Also ICH würde einen PappKarton nehmen
!
Ich finde solche Pappkartons sehr instabil, wenn ein Welpe da ein paar mal gegen die Pappwände springt, weil er z.b. oben rausgucken will, ist der ratzfatz kaputt oder kippt um.
Alles selbst erlebt.Kennel hat zudem den Vorteil, dass der auch anderweitig nutzbar ist, zb. im Auto, bei Ausstellungen oder sonst wo.
Bei Kasper habe ich für nachts sogar einen XXL Zimmerkennel verwendet, den meine Schwester mal für ihren Bernhardiner angeschafft hatte, darin hatte er Platz ohne Ende, konnte alles sehen, bekam alles mit, da der ja nur vergittert ist und nicht an allen Seiten geschlossen wie z.b. der Pappkarton.
Wenn er wach wurde und darin rumgespielt hat, scheppert das Ding ganz gut, da bin ich jedesmal sofort wach geworden, immerhin stand der Kennel direkt neben meinem Bett.
Ohne Kennel hätte Kasper sich im 25 qm großen Schlafzimmer ganz schön verlustieren können und ich glaub nicht dass ich so schnell wach geworden wäre um eine Pfütze rechtzeitig zu verhindern.
-
Zitat
...
Sie pullert manchmal nachts in ihre (geschlossene) Schlafbox, ohne vorher einen Ton von sich zu geben, sodass wir auch nicht aufwachen und sie rausbringen können.
...Ich habe zwar alle Seiten mehr oder weniger "aufmerksam" gelesen aber wie groß ist denn die "Schlafbox" des 5 Monate alten Hundes eigentlich?
Denia ist ein CavalierMix und 35/8 (auf Zehenspitzen und mit Winterspeck) und mit 5 Monaten ist so ein Hund ja bestimmt schon bei 25/5 (oder?) und bräuchte schon eine ordentlich große Flugbox um ein paar Schritte (klackerklacker) machen zu können?!
Ein PappKarton in "Bernhardiner-Größe" hätte doch auch hohe Wände
und Hundi soll ja schlafen, nachts, im Dunkeln... da gibt's ja nix zu gucken...
Tagsüber würde Hundi ja ganz normal im Körbchen/auf der Decke schlafen und man/frau ist ja wach und kriegt mit wenn Hundi ausgeschlafen hat...
(ich habe übrigens in der ganzen Wohnung Teppichboden
da müsste der Hund "bimmelbammel" an's SchlafHalsband kriegen, tagsüber... ich würde dann wohl auch eine groooße Flugbox anbieten, tagsüber, dann hört man wenn er/sie aufsteht und die Box verlässt... man steht oder sitzt ja nicht die ganze Zeit dabei und sieht wenn Hundi ausgeschlafen hat)
-
Leute, ob ihr rechtzeitig wach werdet, tief schlaft oder sonstige Ausreden habt ... Das alles ändert nichts daran, dass ein abgeschlossener Raum, der nicht dem Transport dient und in dem Hund mehrere Stunden am Stück zubringen muss per auf dem Tierschutzgesetz basierender Verordnung mindestens 6 qm gross sein muss.
Und wenn mich meine Mathekenntnisse nicht täuschen, sind das mindestens 2x3Meter .... Wer bitte hat so eine Box daheim? Ich bezweifle sogar, dass es so was standardmässig zu kaufen gibt.
Welpe mit ins Bett oder wenn man das nicht will Matratze neben den Hundekorb auf den Boden und man wird ganz schnell wach, wenn Klein Welpi anföngt unruhig zu werden. Bei uns schläft immer einer mit Welpi in der Küche, Türen geschlossen, Welpi hört man auf den Fliesen und gut war.
Bus heute kann man die Unfälle unserer Welpis jeweils an einer Hand abzählen. Mehr als 2-3 pro Welpe waren es nie. Und die waren idR eher so die "Welpi vergisst sich beim Toben, weil man doch etwas zu lange gewartet hat" Unfälle.
Wenn man nicht gewillt ist, sich mal die erste Zeit etwas vermehrt um Welpi zu kümmern, sollte man sich keinen anschaffen.
-
Schön für dich.....;)
Und wieder diese Unterstellungen freundlichster Art..wenn man zu faul ist bzw kein Bock hat sich zu kümmern. ..ehrlich ich kann verstehen warum die Ts kein Bock mehr hat...Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!