Welpe pullert nachts in die Box ohne "Bescheid" zu sagen

  • Ich finde es auch schön, dass du dich noch mal gemeldet hast und es jetzt besser läuft. Für die die wirklich helfen wollen, ist sowas auch ermüdend.


    Die Plattform gibt durchaus hilfreiche Tipps, man muss sich aus den unterschiedlichen Meinungen und Ratschlägen das für einen passende raussuchen und ganz wichtig, nichts zu persönlich nehmen.


    Ich wünsche dir und deinem süßen Knuddelzwerg alles Gute.

  • Zitat

    9 Stunden am Stück ist zwar schon sehr lang aber meinem Hund wär sogar das egal. Denn wenn niemand zu Hause ist schläft die an ein und demselben Ort ohne sich zu bewegen. Aber anscheinend schmeissen alle dogforum Hunde be Party wenn niemand zu Hause ist. Ich versteh dieses "er muss doch herumlaufen können" überhaupt nicht.


    Woher weißt du, dass es deinem Hund egal wäre? Beobachtest du ihn permanent mit Webcam, wenn du nicht da bist? Es ist, gelinde gesagt, eher ungewöhnlich, wenn sich ein gesunder Hund in 9 Stunden so gut wie gar nicht bewegt. Mein Woody ist 12, er fegt hier nicht durchs Haus, aber er wechselt durchaus die Schlafplätze und die Räume, und das ist auch ein elementares Recht eines Lebewesens, das wurde sogar vom Gesetzgeber anerkannt!


    Du kannst doch nicht einfach vom Verhalten deines Hundes ableiten, dass es für jeden Hund problemlos zu verkraften ist, stundenlang in einen Kennel gesperrt zu werden.

  • Zitat

    Woher weißt du, dass es deinem Hund egal wäre? Beobachtest du ihn permanent mit Webcam, wenn du nicht da bist? Es ist, gelinde gesagt, eher ungewöhnlich, wenn sich ein gesunder Hund in 9 Stunden so gut wie gar nicht bewegt. Mein Woody ist 12, er fegt hier nicht durchs Haus, aber er wechselt durchaus die Schlafplätze und die Räume, und das ist auch ein elementares Recht eines Lebewesens, das wurde sogar vom Gesetzgeber anerkannt!


    Du kannst doch nicht einfach vom Verhalten deines Hundes ableiten, dass es für jeden Hund problemlos zu verkraften ist, stundenlang in einen Kennel gesperrt zu werden.


    Ja auch meine Oma mit Hüftleiden bewegt sich von Platz zu Platz...
    Und sie trinkt auch und legt sich mal auf das Sofa u. auf das Parkett und co

  • Zitat


    Jedenfalls: danke an alle Poster, die mir wertschätzende Rückmeldungen gegeben haben (ja, auch an die, die mir in freundlichen Worten erklärt haben, dass es vllt gut wäre, meinen Hund nicht einzuschließen) und die, die mich in Schutz genommen haben; und KEIN Danke an all die, die einem hier nur auf garstige und penetrante Art und Weise das eigene riesengroße tolle Tierherz ins Gesicht drücken wollen und glauben, dass nur ihre Meinung die einzig richtige sein kann.


    Mir ist jedenfalls ein bisschen die Lust vergangen, in diese Kampfarena nochmal etwas zu posten...


    Es tut mir leid das dir nicht jeder zum Munde geredet hat und dir das Tierschutzgesetzt völlig egal ist und trotz der "guten" Tipps, machst du doch wie "du" es willst. :roll:


    Ich habe zwei Welpen gleichzeitig großgezogen, ganz ohne Käfig, mit viel Körpernähe da Hunde sehr soziale Tiere sind und ja, es war teilweise anstrengend, doch das war mir vorher schon bewusst.


    Für mich ist und bleiben diese Käfige zur Stubenrein- und Alleinseintraining einfach nur purer Egoismus dem Hund gegenüber.


    Meine Hunde liegen auch keine Stunden auf einem Platz, da geht es je nach Befinden und Witterungsverhältnissen ins Bett unter die Decke, vom Kopfhöhe wird gewandert bis zu den Füßen, auf die Decke, runter vom Bett in die Körbe oder bei Hitze auf die Fliesen in Küche und Bad.


    Unser Jüngster hat auch eine Stoffbox "ohne Tür" in die er sich gerne verzieht, wenn es knallt oder ein Gewitter tobt .... eben seine Panikhöhle, die er verlassen kann wann er möchte. ;)


    LG Sabine

  • Was mich nervt: man kann es auch netter rüberbringen und nicht sofort mit dem Tierschutzgesetz winken und ich hingegen schreiben - immer dieses selbstbeweihräuchernde 'Wie hab ich das nur gemacht' - und jeden, der eine Box nutzt als faul, egoistisch, nicht willens sich irgendwelche Mühe zu machen etc. hinstellen. Der TE ist es ja auch vom Züchter, etc. angeraten worden, sie war also der Meinung alles gut und richtig zu machen und hat den Hund nicht aus purer Bösartigkeit eingeknastet; manchmal kommt man gar nicht darauf, das es auch anders geht oder besser gesagt, wie es anders geht

  • Schön, dass es bei euch jetzt klappt. Ich habe mich hier im Forum am Anfang auc fürchterlich ärgern müssen, aber manche Leute haben einfach keine Hobbys und müssen daher aller Welt vorhalten, das sie die besten Hundehalter der Welt sind und bei ihnen alles perfekt läuft.


    Gib nicht auf. Es gibt auch ne Menge nette und manchmal hilft es sich einfach ne Packung Popcorn zu holen und sich darüber zu amüsieren wie es hier abgeht.


    Es wird dir auch schnell auffallen, dass es immer die selben sind und dann denkst du dir deinen Teil einfach...


    Leider gibt es immer weniger hilfreiche Beiträge. Die häufigsten Antworten auf Probleme sind
    1. Der Hund muss zu einem Spezialtierarzt, weil normale haben keine Ahnung
    und
    2. Du brauchst einen Hundetrainer.


  • Manchmal hilft es auch, ein Buch über Hundeerziehung zu lesen und die Empfehlungen auch UMZUSETZEN! Ich kann mir nicht vorstellen, dass in einem dieser Ratgeber eine verschlossene Hundebox zur Sauberkeitserziehung empfohlen wird....

  • Zitat

    Manchmal hilft es auch, ein Buch über Hundeerziehung zu lesen und die Empfehlungen auch UMZUSETZEN! Ich kann mir nicht vorstellen, dass in einem dieser Ratgeber eine verschlossene Hundebox zur Sauberkeitserziehung empfohlen wird....


    Doch in so einigen....;) Zumindest mit hohem Karton und co. Also dort wo der Welpe nicht von allein raus kann....ist für mich dasselbe...


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Zitat


    ...
    Doch in so einigen....;) Zumindest mit hohem Karton und co. Also dort wo der Welpe nicht von allein raus kann....ist für mich dasselbe...


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


    Da steht aber bestimmt auch, dass der Karton direkt neben dem eigenen Bett stehen soll - groß genug, nicht ein Schlafkissen in einem genau passenden PappKartöngschen - damit man den Hund trappeln (Krallen auf Pappe) hört?!


    Vielleicht macht er auch noch Murr+Maul-Geräusche beim Trappeln... um so besser würde man's hören?!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!