Leckerlie von jedermann?
-
-
Hmm. Ich verstehe deine Argumente schon. Mir persönlich in unserer Situation ist das egal, unser Hund hat keine Allergien und hört "auch so", ist von uns völlig leckerli-frei erzogen. (ich schreibe mir das nicht auf die Fahne- hat schon als Welpe/Junghund so unglaublich gut reagiert- hat sie wohl im Blut) Da kann sie gerne von anderen Leuten was haben. Ich selbst hab´ nie Leckerlis mit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hunde bekommen nur Leckerlis von mir (meinem Mann und unserer Tochter). Da kann ich auch ziemlich ungemuetlich werden, einfach, weil ich keine Bettler haben moechte und Punkt!
LG Anna
-
ausser von irgendwelchen Wildfremden Leuten die selber keinen Hund haben, dürfen meine Hunde ruhig Leckerli haben. Mir ist das egal. Betteln tun trotzdem beide nicht. Ist ja nicht so, dass da täglich fünf Leute Leckerli füttern wollen.
-
Ich freu mich, wenn jemand fragt, ob er meinem Hund ein Leckerli geben darf. Da hab ich noch nie nein gesagt. Auf gemeinsamen Spaziergängen mit Freunden darf jeder jeden füttern. Hat den Vorteil, dass auch mein Einzelhund schon mal lernt sich bei der Futterverteilung zurück zu nehmen.
Kinder, die ganz interessiert gucken frag ich auch, ob sie ihm was geben möchten.Wenn es jemand ungefragt tut (was bei einem so großen Hund eigentlich nicht vorkommt, auch ungefragtes Anfassen ist sehr selten) bin ich nicht böse. Kläre aber auf, dass das keine besonders gute Idee ist.
Er darf auch vom Tisch gefüttert werden. Da haben wir so ein Ritual. Wenn alle mit dem Essen fertig sind, kommt Diego (während dem Essen nie) und geht eine Runde um den Tisch. Wer noch was hundetaugliches auf dem Teller hat, darf es ihm geben. Ein Spiel, das bisher allen gefällt. Auch Gästen.
-
Ich kenne durch den Hundesport viele Leute die das auch nicht wollen.
Aber ganz ehrlich? In all den Jahren ist mir bei all den vielen vielen Hunden nicht EINER untergekommen, der nicht trotzdem gebettelt hat
Umgekehrt lassd ich meine Hunde von jedem streicheln und angemessen fuettern und die finden Fremde trotzdem nicht interessant -
-
Ich finde das auch nicht so toll. Nicht unbedingt der Leckerli wegen sondern weil meine Hündin sobald sie ein Leckerlie von jmd bekommen hat, total auf diese Person fixiert ist, anspringt und bettelt. Und dann auch wirklich schwerer abzurufen ist.
Ich denke die füttern hier meist Sachen mit Geschmacksverstärkern. Anders kann ich mir nicht erklären warum sie plötzlich so versessen auf bestimmte Personen ist die ihr mal ein Leckerli geben. Die bekommt sie von mir ja auch aber sind offensichtlich nicht toll genug.Bei einer Nachbarin aber finde ich das "Leckerli-geben" wirklich nervig.
Und zwar weil sie das nicht spontan macht sondern es wirklich darauf anlegt den Hund mit den Leckerli "an sich zu binden". Also sie lockt Molly - Leckerlie rein -, lässt sie ein paar Kommandos machen -Leckerli, Leckerli, Leckerli-, ruft sie zu sich sobald Molly anstalten macht zu jmd anderem zu laufen oder mit Hunden zu spielen -Leckerli, Leckerli, Leckerli-...
Das hat zum Teil Stalker-Züge.
Ich versuche ihr auch so gut es geht aus dem Weg zu gehen aber ist nicht immer so einfach. -
Bei uns gibt es sowas eigentlich gar nicht-also dass andere HH dem Hund Leckerlies andrehen wollen. Hier wird eigentlich immer sofort weiter gegangen, wenn man andere HH trifft, aber selbst das ist selten der Fall.
Das ist vielleicht wirklich abhängig davon, ob man in einer Stadt oder in einem Dorf wohnt. Im Dorf trifft man nicht so einfach zig Hundebesitzer und dann auch noch welche, die man nicht kennt. In der Stadt trifft man ja doch schon eher Hunde in gewissen Bereichen und bereitet sich vielleicht schon darauf vor, indem man sich mit Leckerlies bewaffnetDer einzige Mensch, der meinem Hund Leckerlies gibt, ist der Hermes Bote. Da der aber auch nur alle paar Monate da ist, ist das kein Problem. Er hat aber auch extra für den Herrn Hund Leckerlies gekauft, weil er ihn heiß und innig liebt.
-
ich mag es auch nicht gerne, wenn jemand meinem Hund Leckerli zusteckt. Kommt in letzter Zeit aber selten vor, schlimm war's als er Welpe war. Ich gebe auch fremden Hunden nichts von "unseren" Leckerlis...ich glaube, dass wird von den haltern oft als irgendwie geizig aufgenommen...es nervt wirklich, wie man da angebettelt wird, gsd macht mein Hund das nicht.
-
Meine Hunde bekommen von Niemandem ohne meine Erlaubnis ein Lecker!
Das setze ich konsequent und ohne Erklärung durch!
Meine Hunde - meine Regeln!Dem kann ich mich nur anschließen! Ich lasse Rex nicht von anderen ein Leckerchen geben und auch ich füttere grundsätzlich keine anderen Hunde. Ausnahme: Der Tierarzt gibt ihm nach der Behandlung etwas.
LG, Tigre
-
Campino darf nur Leckerlis von Familienangehörigen annehmen.
Letztens war ich ganz perplex, als ihm ein Fremder ein Leckerli gegeben hat. Ich konnte gar nicht so schnell reagieren - schwupps hatte er es schon geschluckt.
Wir sind da gerade spazieren gegangen, als uns ein älteres Ehepaar begegnete und ganz begeistert von unserem Hund war. Ihr eigener Boxer ist erst kürzlich verstorben und sie erzählten begeistert, wie toll doch Boxer sind. War eigentlich ganz nett, allerdings fand ich es dann gar nicht gut, als der Mann Campino was in die Schnute schob.
Danach war ich dann total unsicher und fragte mich zuhause, ob die denn wirklich die Wahrheit erzählt haben oder ob das Leckerli vielleicht vergiftet war
Man hört ja immer wieder von so irren Hundehassern.
Letztendlich war alles okay, nix war vergiftet. Aber gut finde ich es nicht, wenn Fremde ungefragt meinen Hund anfassen oder füttern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!