Leckerlie von jedermann?

  • Interessant, wie unterschiedlich ihr das seht! :smile:


    Bei mir hat das angefangen als mein Kleiner 6 Monate alt war.
    Da hab ich beim Gassigehen eine HH kennen gelernt, die einen damals 11 Monate alten Hund hatte, der auch eine ähnliche Größe hatte wie meiner.


    Die beiden haben sich dann super angefreundet und gespielt wie die Weltmeister.
    Wir haben und dann jeden Nachmittag auf einer Wiese getroffen damit die Hunde spielen konnten. (Meiner ist bis dahin immer eher ängstlich bei anderen Hunden gewesen aber mit diesem Hund ist er richtig aufgetaut)


    Es war für mich eine riesen Freude, meinen Hund so ausgelassen toben zu sehen.


    Allerdings war bei dieser HH immer auch eine andere HH im Schlepptau, die einen damals 3-jährigen, total übergewichtigen Kleinhund dabei hatte.


    Dieser spielte nie mit den beiden sondern saß immer nur neben der Frau und wollte Leckerchen.


    Und sie schon ihm eins nach dem anderen rein.


    Auch der 11-monate alte Hund war schon so dran gewohnt, alle paar Minuten zu der Frau zu laufen und Leckies zu bekommen dass er sogar das wilde Spiel öfter unterbrach.


    Meiner wurde auch darauf aufmerksam und wurde auch gefüttert.


    Ich hab mir das 1,2 Mal angesehen und hab dann sofort gesagt, meiner bekommt ab jetzt nichts mehr. Nur von mir.


    War ja auch noch mit ihm mitten im Training, Rückruf etc.


    Der Frau ist das dann nicht Recht gewesen, bisher durfte sie ja immer alle Hunde vollstopfen.


    Sie rief dann sogar wenn beide spielten, den 11-monatigen aus dem Spiel heraus um ihm Leckerlies zu geben.
    Meiner saß dann daneben und hat nicht verstanden, warum er nichts bekommt.


    Die andere HH war auch leider nicht in der Lage, zu sagen dass sie es nicht möchte. Man hat schon öfter gemerkt dass sie es nicht mag wenn ihrer aus dem Spiel extra abgerufen wird.


    Ist ja auch ne totale Frechheit!


    Ich hab ihr dann gesagt, ich treff mich nur noch mit ihr damit die Hunde spielen, wenn aber die andere dabei ist, komm ich nicht mehr.
    Wir haben uns dann noch einige Monate getroffen, ab und zu war die Nervige auch dabei.
    Der Kontakt ist dann aber leider aus anderen Gründen ganz abgebrochen.


    Zu dem Thema "Warum müssen HH überhaupt andere Hunde füttern?"


    Tja - das kappier ich auch absolut nicht!


    Eine andere HH war auch so dreist, die hat auch immer sofort jedem Hund, der nur mal schnüffelnd herkam, sofort Leckerlies zugesteckt.


    Nachdem ich dann beim ersten Mal gleich gesagt hab, meiner bekommt nichts, hat sie ihm doch noch einige Male was gegeben bis ich richtig grantig wurde!


    Einem anderen HH war das auch nicht Recht aber er hat es nicht so deutlich gesagt.
    Eher hat er dann zu seinem Hund in die Richtung gesagt, jetzt ist langsam mal gut, du bekommst doch dann zu Hause dein Essen.


    Aber die Frau hats nicht kappiert.


    Eines Tages erzählte er dann dass sein Hund so stark Durchfall hat und er vermutet dass er gegen Getreide allergisch ist und er jetzt nichts mehr bekommen darf.


    Am nächsten Tag hatte die Frau tatsächlich getreidefreie Leckerlies dabei und stopfte den Hund damit voll! :verzweifelt:
    Krank sowas!


    Ich meide diese Leute jetzt komplett. Mein Hund kommt an die Leine wenn ich die Leute sehe und wenn wir uns auf der Wiese begegnen, geh ich.


    Aber auch wenn ich mit Freundinnen und deren Hunden spazieren gehe, nervt mich das Thema Leckerlies immer wieder.
    Die Hunde bekommen dann für jeden "Pups" ein Leckie und es kommen dann auch alle angerannt und wollen etwas haben.


    Meiner bekommt ja auch was aber nur wenn er zB sich wirklich gut abrufen lässt o.ä.


    Ich mag es nicht wenn die ständigen Leckerlie-Gaben den Spaziergang so dermaßen stören!
    Aber man kann ja auch niemandem verbieten, seinem Hund ständig was zu geben.
    Jeder darf das so machen wie er will.


    Da hilft dann wohl nur alleine spazieren gehen... :/


    Liebe Grüße, Favole

  • Ich finde, es kommt immer ein bisschen darauf an, wer und in welchem Kontext meinem Hund Leckerchen gibt.


    Völlig Fremde, die meinem Hund irgendwas zustecken würden, während ich noch nicht mal in unmittelbarer Nähe bin und somit auch gar nicht sehen kann, was da gerade in den Hund wandert, würden von mir wohl eine Ansage bekommen, die sich gewaschen hat.


    Meine Eltern und Freunde dürfen klar mal ein Leckerchen geben. Warum auch nicht? Das wird mir schon keine Trainingserfolge versauen, vor allem weil es drinnen eh andere Leckerchen gibt als draußen zum Training.


    Ich hab allerdings auch eine nette Nachbarin, die im Moment noch immer sagt, "Du darfst ja noch kein Lecker, du bekommst ja noch Babyfutter...", die ich auch erstmal noch in dem Glauben lassen werde. Da schwant mir allerdings schon Übles, dass der Hund nämlich von ihr bei jeder Gelegenheit mit Leckerchen vollgestopft wird, darauf habe ich keine Lust.


    Im Übrigen gebe ich anderen Hunden auch keine Leckerchen, auch wenn sie mich noch so mitleidsheischend angucken. Ich glaube nämlich nicht, dass den Besis das recht wäre, wenn ich deren Hund für's Betteln auch noch belohne. :ugly:



  • Wenn andere HH ihren eigenen Hund füttern, ist das für mich eine ganz andere Geschichte. Ich freue mich darüber immer, weil mein Hund sieht, dass es dort etwas gibt, sie aber nichts bekommt. Wenn sie in so einem Fall doch mal betteln will, kann ich das super als Übungssituation benutzen und dabei sicher sein, dass sie nicht auch noch wieder für das Betteln belohnt wird.

  • Meine Hunde dürfen von jedem was haben. Sie finden Fremde eh überflüssig wie die Pest da können die ihnen ruhig mal was geben.


    Aber irgendwie habe ich auch noch keinen "der kriegt nix" Hund erlebt der nicht trotzdem bettelt. :???:

  • Bei uns kommt das auch relativ selten vor und ist hier sehr Situationsabhängig.


    Wir haben zwar immer Leckerlies dabei, arbeiten aber eher mit Zergel als Belohnung. Wenn wir in der Stadt unterwegs sind, kann ich auf dem Bürgersteig nicht das zergeln anfangen, also gibt es da auch Kekse.


    Leberkekse haben den höchsten Stellenwert > völlig entspanntes vorbeigehen an anderen Hunden
    Platinum Click Bits > aufgeregt, aber ruhig und nicht ausgerastet


    Ansonsten haben wir die Beißwurst mit der entweder gezergelt wird oder die als Dummy apotiert wird um bei der Bewegung Stress abzubauen oder ein Rennspiel,...


    Wenn wir irgendwo stehen oder gehen, wird dem Hund nix zugesteckt. Wenn wir irgendwo sitzen und jemand fragt lieb, bekommt er die Click Bits und darf sie auch für's niedlich sein füttern. :D


    Passiert uns so aber selten, höchstens in der S-Bahn,... meist ältere Damen, die den Hund erst durchknurscheln wollen und dann auch oft fragen ob man ein Leckerlie dabei hat, dann wird der Mauli abgenommen und Madame lässt es sich schmecken.


    Ansonsten so, auf weiter Flur ist noch nie jemand auf die Idee gekommen einfach so was in den Hund zu stopfen, weder wenn wir allein unterwegs sind, noch in Hunderunden,...


    Bei Freunden und Verwandten wäre das sicher auch was anderes, wobei da auch noch nie jemand auf die Idee gekommen ist, weil Sunny eh ein Kuschelmonster ist, was soll man ihr da noch einen Keks geben, die Leute sind eh mit beiden Händen beschäftigt. :hust:


    Lediglich die Mutter meines Freundes, hat vor jedem Besuch irgendwas gekauft, was sie ihr geben kann. Bei meinem Freund gibt es auch oft was, für's niedlich sein (Stück Käse, Stück Wiener, Stück Boulette, Stück Möhre,...) find ich auch nicht schlimm, sie muss nicht für jeden Happen irgendwas machen und hört trotzdem.


    Hast du das den Leuten denn mal erklärt oder sagst du einfach nur nein? Einfach nur nein, verstehen viele ohne Begründung einfach nicht, das wirkt auf viele einfach "hart" dem Hund gegenüber, weil sie es ohne Begründung nicht nachvollziehen können. Würde ich auch nur bei denen machen, die das öfter versuchen und die man regelmäßig trifft, damit die es wirklich aus deiner Sicht nachvollziehen können.

  • Das Oroblem habe ich nicht,weil Marcy die meisten Leckerchen nicht mag.
    Sie holt sich meistens -nur von Frauen-Streicheleinheiten ab,weil sie zu Hause ja nicht gestreichelt wird.
    Von mir bekommt sie auch Leckerchen einfach nur so.Mit fast 11 Jahren wird sie nicht mehr erzogen und figurmäßig kann sie sichs leisten.
    Hunde von anderen bekommen von mir nichts,auch wenn sie mich anbetteln oder zu hypnotisieren versuchen.

  • Ojaaa... Das kennen wir (leider) auch... Eine Frau, die bei uns in der Nähe wohnt, hat unsere Hündinnen (jetzt ist es leider nur noch eine) immer mit Lekerlis vollgestopft, wenn wir an ihrem Haus vorbeikamen. Na super. Da hatten wir den Salat. Hund stürmt immer zu deren Tür und will Leckerchen, Frauchen fliegt hinterher. Irgendwann haben wir mal angefangen zu barfen, d.h. nix mehr von wegen irgendwelche Leckerlis wo fast nur Getreide drin ist. Aber am Anfang passte ihr das nicht (sie meinte das nicht böse), nach ein paar mal sagen, dass das nicht mehr ok ist, hat sie es akzeptiert. Nur da wir eine Goldi Dame haben, die immer auf der Suche nach Futter ist, zerrt sie immer noch dahin... Nur mittlerweile ist das total tabu mit Leckerchen, weil Luna gegen so ziemlich alles allergisch ist.... Aber immer wieder haben wir da unseren Spass mit dem "mitfliegen". Was ein Hund nicht für Kräfte entwickeln kann :respekt: :D :lol:

  • Auch bei uns wird es so gehandhabt .. keine Leckerlies von anderen Leuten weil :


    - gewisse Unverträglichkeiten
    - ich will ihr dann nicht mühsam das betteln wieder abgewöhnen müssen
    - hochspringen könnte ebenfalls passieren


    Bei Freunden ist es in Ordnung wenn ich es erlaube. Sie weiß ohne meine Zustimmung gibts kein Leckerlie. ^^

  • Seit meine Hündin sämtliche Allergien hat, darf ihr keiner mehr was geben, ausser wenn wir es erlauben. Die anderen Hundehalter die man so trifft akzeptieren das auch und geben nix. Allerdings kommt dann oft der Satz "Oh ja, das tut mir ja leid, aber ich darf dir nix geben. Wurde mir verboten".... Ich dneke, dass die das nicht böse meinen aber in dem Moment denke ich mir auch nur so "jaa.... sonst bekommt sie ohrenentzündung und soo..."... Naja, auf jeden Fall merkt man erst dann, wenn man die Lekerlis von anderen absetzt, wie krass der Hund die Person anbettelt...
    Also ich erlaube keinem mehr ihr was zu geben, sonst hab ich später den schlamassel wenn sie ständig bettelt... :???: :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!