Halsband vs. Geschirr
-
-
Meiner geht auch am Halsband. Er ist leinenführig. Das Geschirr benutze ich nur zum Training mit der Schleppleine. Ich persönlich halte sonst nicht soviel vom Geschirr. Ich habe bisher einen einzigen Hund kennengelernt, der ordentlich am Geschirr läuft. Ist vmtl Zufall, aber ich bevorzuge einfach das Halsband.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Meiner geht auch am Halsband. Er ist leinenführig. Das Geschirr benutze ich nur zum Training mit der Schleppleine. Ich persönlich halte sonst nicht soviel vom Geschirr. Ich habe bisher einen einzigen Hund kennengelernt, der ordentlich am Geschirr läuft. Ist vmtl Zufall, aber ich bevorzuge einfach das Halsband.
Was meinst du mit "ordentlich im Geschirr läuft" ?
Bei mir laufen die Hunde bei normalen Spaziergängen mit Halsband, da sie die meißte Zeit ohne Leine laufen.
Beim Radfahren und Joggen laufen sie mit Geschirr.
Meiner Meinung nach, auch ordentlichIch finde es ganz furchtbar, wenn junge Hunde noch nicht leinenführig, im Halsband hängen. Ich hatte einmal einen Hund mit Problemen in der HWS, das brauche ich sicherlich nicht noch einmal.
LG
Katrin -
Hier gibts auch beides. Wenn sie mich an der kurzen Leine irgendwohin begleitet oder wir nur zu einem Freilaufgebiet gehen, dann läuft sie am Halsband. Da gibts kein Markieren oder langes Schnüffeln.
Machen wir ne Leinenrunde oder sie muss an der Schleppleine bleiben, dann geht sie am Geschirr. Da darf sie auch mehr schnüffeln und meinetwegen ständig die Seite wechseln.Ich hab das mit ihr nicht gesondert geübt. Es hat sich einfach so ergeben, weil sie am Halsband beim Schnüffeln ständig über die Leine gestolpert ist
Sie zieht weder am Halsband, noch am Geschirr - außer sie sieht ne Katze, aber das ist ne andere GeschichteUnd nur so als Tipp: Es gibt ja auch Geschirre mit Schnalle vorne am Halsteil. Meine Hündin hat auch so eines und es war goldwert, um ihr beizubringen, dass man vor dem Geschirr nicht weglaufen muss!
-
Der Hund ist leinenführig, das Geschirr findet er doof... wozu lange überlegen?
Weil ein Trainer mit sehr begrenzt-dogmatischer Weltanschauung da die Nase drüber rümpfen könnte?Mach dir weniger Gedanken darüber, was andere über dich denken könnten und hör da mehr auf dein Bauchgefühl und deinen Hund
-
Sam läuft noch überwiegend am Geschirr, weil ich mit ihm großteils mit Flex oder Schlepp unterwegs bin, wenn die Pubertät aber mal rum ist und sich der Grundgehorsam gefestigt hat, ist das Ziel ihn überwiegend frei laufen zu lassen, dann würde er überwiegend mit Halsband laufen.
Wenn ich morgens nur ne schnelle Löserunde mache gibts auch nur fix das Halsband und die Führleine, überwiegend Leinenführig ist er mit beidem, aber auch an der Führleine häng ich ihn noch gern ans Geschirr, wie z.B in der HuSchu, weil er in solchen Situationen noch gerne richtig hochfährt und sich dann in die Leine legt, muss am Halsband nicht sein.Ich denke nicht, dass es bei der Frage ein Falsch oder Richtig gibt, Geschirr ist nur bei Schlepp/Flex und Radfahren ein muss, weil da einfach zuviel passieren kann am Halsband, ansonsten entscheidet zum einen die eigene Vorliebe und die Vorliebe/Erziehungsstand des Hundes.
-
-
Wenn du sagst, dass das Geschirr scheuert und er es ungern trägt, dann ist es wahrscheinlich auch einfach ein falsches Geschirr.
Wenn dein Hund aber am Halsband eh besser läuft und da nicht keuchend drin hängt, dann spricht doch nix dagegen.
Allerdings lief mein Hund anfangs nach Umstieg von Geschirr auf Halsband auch erst viel besser, wahrscheinlich weil es einfach ungewohnt war. Inzwischen zieht er aber auch am HB. (wir arbeiten dran und er hängt jetzt nicht ewig keuchend drin). Ich nutze inzwischen auch meist relativ breite HBs und Geschirr nur, wenn ich irgendwo mit dem Auto hin fahre (weil ich da so nen Gurt zum einhaken ins Geschirr habe) oder wenn ne Schleppleine dran muss. -
Wir tragen bevorzugt Halsband. Karlie fühlt sich darin einfach wohler. Geschirr haben wir auch, trägt sie aber nur, wenn sie die Schleppleine dran hat.
Wenn dein Hund sich im HB wohler fühlt, würde ich gar nicht groß überlegen, sondern bevorzugt dazu greifen. Es geht ja bei der Frage eigentlich darum, was für den Hund besser ist und der zeigt es dir da ja schon ziemlich gut.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Zitat
Was meinst du mit "ordentlich im Geschirr läuft" ?
Bei mir laufen die Hunde bei normalen Spaziergängen mit Halsband, da sie die meißte Zeit ohne Leine laufen.
Beim Radfahren und Joggen laufen sie mit Geschirr.
Meiner Meinung nach, auch ordentlichIch finde es ganz furchtbar, wenn junge Hunde noch nicht leinenführig, im Halsband hängen. Ich hatte einmal einen Hund mit Problemen in der HWS, das brauche ich sicherlich nicht noch einmal.
LG
KatrinAlso mir ist halt aufgefallen, dass dir meisten Hunde, die hier mit Geschirr laufen, in selbigem hängen und ziehen, als hätten sie nen Schlitten hinten dran... Aber vllt liegt das auch an der Wohngegend, etc.
-
Ich wuerde ganz klar sagen, dein Hund hat sich entschieden.
Mir waere furchtbar egal, was mein ehemaliger Trainer dazu sagen wuerde, wenn es doch meinem Hund mit Halsband besser geht.
Wir haben von Anfang an das Geschirr benutzt, weil Holly als Welpe/Junghund ein irrer Flummi war. Da hatte ich echt Angst um ihren Hals.
Inzwischen sind wir nach Schleppleinentraining etc.. dran haengen geblieben, weil sie ohne Probleme damit laeuft und sie es fuer den Zughundesport eh tragen muss.
Wobei ich sagen muss, sie kann ganz klar unterscheiden, an welchem Geschirr sie ziehen darf und welches fuer den Alltag ist. Da ist sie auch ohne Probleme leinenfuehrig.
Halsband traegt sie mit ihren Marken dran, aber sie hasst es, dort Druck drauf zu bekommen. Wir haben damals beim AntiJagd-Training mit Doppelsicherung gearbeitet, weil sie sich darueber super korrigieren liess, aber jetzt brauchen wir das nicht mehr.
-
Würde auch das nehmen womit der Hund besser läuft, wenn er soweit leinenführig ist und es kaum Momente gibt wo er mal in die Leine springt,...
Ansonsten funktioniert Leine genauso gut wie Geschirr, ist alles nur eine Frage des Trainings und hat nichts mit der Art der Sicherung zu tun. Man kann ja die Leinenführigkeit am Geschirr genauso Trainieren wie am Halsband.
Unsere läuft am Geschirr, die Leine hängt immer durch, da wird nicht gezogen und das ist genauso aufgebaut wie am Halsband. Wenn man das natürlich nicht trainiert, wird das nichts. Die Hunde die im Geschirr hängen und daran ziehen, machen es beim Halsband wahrscheinlich nicht wesentlich anders und wenn doch haben sie es am Geschirr einfach nie gelernt.
Unsere fühlt sich aber mit Halsband zum einen nicht so wohl, weil die Leine dann an ihrer Vorderhand rumschlackert, sie hält den Kopf dann automatisch tiefer, wir haben aber auch eine recht schwere Leine mit stabilem Karabiner.
Zudem haben wir das Agressionsproblem gegenüber anderen Hunden und ich hätte sie ungern am Halsband wenn sie mal hoch geht, deshalb auch die stabile Leine.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!