Herder&Mali Ja/Nein?

  • Zitat

    Aggressionspotential bedeutet doch aber nicht das der Hund auf alles und jeden los geht! Vielleicht liegt das bei den beschriebenen Cattles auch einfach an der Auslastung aber da kann ich auch nicht das richtige bieten. Mal ganz davon abgesehen das ich gar nicht mit Rindern/Schafen arbeiten will.


    Das habe ich auch gar nicht gemeint. Aber du hast entweder einen Hund, der Konflikten aus dem Weg geht, oder einen Hund, der eben vom Naturell her auch mal auf Konfrontation geht. Und Aggression heißt ja nicht wildes Anfallen von Leuten oder Hunden sondern ist gleichzusetzen mit Durchsetzungsvermögen. Und nachdem, was ich bisher über Malis gelesen habe, sind das Hunde die sich im Zweifel eben zu ihrem Vorteil durchsetzen und das eben auch mit den Zähnen, denn das brauchen sie für ihren Job. Ist das nicht erwünscht, muss man das mit Gehorsam hinbiegen, das ist Arbeit, dann kann man es sich im Grunde auch etwas einfacher machen und eine Rasse wählen, die nachgiebig ist, aber dann hat man wieder die Sensibilität.

  • Zitat

    Ich denke das keiner daran zweifelt dass du nen Hund erziehen kannst :)


    Ich denke vielen erschließt sich nicht wie die Rasse die du dir aussuchst und die Bedürfnisse die der Hund hat zusammen passen (aufgrund von vorherigen Aussagen)
    Grob geschätzt ;)


    Hä? Was passt da nicht zusammen? Ich habe (auch in vorherigen Aussagen ;) ) immer geschrieben das ich etwas anderes mache wenn Agi nicht passt. Soll ich mir einen Pudel holen der mich überhaubt nicht reizt nur weil der sich (eher!) dafür eignet?

  • Ich kenne auch recht viele Malis, lebe im Moment selbst mit 4 Malis zusammen. Und wir haben hier die Bandbreite von superfreundlich zu allem und jedem, bis zu aggressiv so dass er nicht mal mit im Haus leben kann. Und das alles bei den gleichen Leuten zu Haus. Charaktereigenschaften kann man nun mal nicht wegsozialisieren.
    Ich selbst habe eine Maline und dachte mit Ths wird sie glücklich sein. Vielleicht ab und an bissl Ipo. Pustekuchen. Erst jetzt, wo ich regelmäßig Mondioring mach und nebenher ein bisschen ths, wird sie entspannter. Ach ja zum mondioring. Das sind fast alles private Trainingsgruppen, so wie wir auch. Man steckt da viel Arbeit, herzblut und Geld rein. Das sind keine Vereine, wo jemand mal kommen kann und schauen, ob das zu einem passt. Also so hart es klingen mag, so jemanden würden wir auch nicht so ohne weiteres in die Gruppe aufnehmen wollen.
    Ich kann dir eines empfehlen, genauso habe ich es damals auch gemacht. Ich bin einfach vom schlimmsten ausgegangen, wie mein Mali werden kann. Dazu zählt für mich, dass er meine Einrichtung kaputt machen will, das er unverträglich mit Hund und Mensch wird, das er megahibbelig ist... Einfach von allem das schlimmste. Und wenn du dir sicher bist, das du auch damit leben kannst, dann kannst du dir einen solchen Hund ins Haus holen. Aber wenn es dein Ziel ist, alles durch Erziehung zu managen, dann lass lieber die Finger von einem solchen Hund. Wenn man auf diesen Glücksgriff hofft, bekommt man ihn nicht. Ich habe nicht darauf gehofft, aber ich hab für mich den perfekten Hund bekommen.

  • Zitat


    Hä? Was passt da nicht zusammen? Ich habe (auch in vorherigen Aussagen ;) ) immer geschrieben das ich etwas anderes mache wenn Agi nicht passt. Soll ich mir einen Pudel holen der mich überhaubt nicht reizt nur weil der sich (eher!) dafür eignet?


    ich glaube einfach was viele (mich zumindest) hier etwas wundert, ist dass du zwar Hundesport machen willst...aber da du ja noch gar nicht so genau festgelegt bist, dass eher als nettes Hobby nebenher tun möchtest (wogegen ja nun auch absolut nichts spricht!) dennoch fragst du gezielt nach den absoluten Spezialistenrassen ohne auf alle anderen Allrounder einzugehen!


    Nur weil man Agility machen will brauchts keinen Border Collie oder Mali! Nur weil man VPG machen will brauchts auch nicht direkt nen Mali! Und nur weil man ein bisschen Hütehundarbeit tun möchte brauchts keinen Cattle Dog! (dies war jetzt alles NICHT nur auch dich bezogen, sondern gilt allgemein für alle Menschen die sich eigentlich nur nen Familien/Begleithund holen möchte, der nebenher halt auch noch Sport macht)!


    Wenn jemand seit mehreren jahren ne bestimmte Hundesportart macht und Ambitionen hat unbedingt auch mal auf ne Landesprüfung, DM etc zu fahren und dort mehr als nen Blumentopf abzustauben, den kann ich echt verstehen das er sich nen Spezialisten ins Haus holt... Bei den meisten anderen Menschen vermute ich, können sie mit den gegebenen Fähigkeiten gar nicht wirklich umgehen! Ich find Malis wahnsinnig großartig und wenn ich die Aufm Platz sehe, bin ich schon ab und zu fast etwas neidisch...dennoch sehe ich auch, dass wir selbst das Potential unserer Dobidame gar nicht voll ausschöpfen, weil es an unseren Fähigkeiten hapert und nicht an ihren...


    In deinem letzten Thread vor nciht einmal einem Monat hattest du übrigens mal explizit gesagt, dass du keinen Mali willst!

  • Zitat

    Nicht zu viel Fell, höchstens bis 40cm und max. 15kg und ich mag eigentlich Hunde mit Schnauze und Rute.


    Vom Wesen her:
    Der Hund sollte ausdauernd sein (1-2 Stunden Rad fahren), kein hibbel!!!, gerne mit dem Menschen arbeiten, intelligent, nicht zu stur, mit ruhigen Tagen problemlos auskommen, mit Wachtrieb komme ich klar (kein muss!), Jagdtrieb sollte sich in Grenzen halten (würde den Hund gerne möglichst oft frei laufen lassen).


    Das ist die Beschreibung die du in deinem ersten "Rasse gesucht" Thema gegeben hast - die Agi Sache lass ich jetzt mal weg.


    Und ja auch ich kann es nicht nachvollziehen, wie man von dieser Ausgangsvorstellung zu Mali und Herder kommt. Es ist einfach eine ganz andere Rassegruppe und es ist bisher nicht klar geworden, was dir an diesen Rassen gefällt.
    Die Gebrauchshunde holt man sich in der Regel gezielt für die Arbeit, weil man in einem bestimmten Bereich arbeiten möchte oder man findet die Eigenschaften toll und ist bereit sich einzuarbeiten. Aber beides geht aus deinen bisherigen Anfragen und Überlegungen nicht wirklich hervor.


    Also mal Butter bei die Fische:
    Nein, zu deinen ursprünglichen Vorstellungen passen diese beiden Rassen nicht.
    Wieso möchtest du dennoch einen haben?

  • ich überlege gerade.
    Du willst einen führigen Hund, der nicht allzu sensibel, sich durchsetzen kann, aber ohne aggressiv zu sein, für Hundesport, aber ohne hochzudrehen.
    Du suchst also generell einen Hund, der in keiner Beziehung zu Extremen neigt.
    Und da ist eine Mali oder Herder einfach nicht die richtige Wahl, wie die meisten Rassen, die noch arbeiten.


    Die, die nicht arbeiten und dir genannt wurden, gefallen dir nicht.
    Hast du schonmal im Tierheim nachgesehen nach Mischlingen, die all deine Erwartungen erfüllen.
    Gibt es nämlich.

  • hast du dir schonmal nen deutschen Pinscher angesehen?


    Haben knapp über 40cm (Aber herder und Mali sind ja gut nochmal 20cm größer)
    wiegen um die 15kg


    Sind recht selbstbewusst, sehr agil, arbeiten gerne mit ihrem Besitzer, drehen zwar gerne mal auf, aber sind nichts im Vergleich zum Mali/herder, haben kurzes Fell und sind durch ihre Größe und ihr Gewicht sehr schnell und wendig und gut für Agility geeignet!

  • Ob du nen Mali erziehen kannst, kann und werde ich nicht beurteilen. Ich kenne dich nicht.
    Mir erschliesst sich nur nicht, wieso man einen ACD u.a. wegen der Aggression ausschliesst und dann u.a. einen Mali in Betracht zieht.


    Alle ACDs die ich bisher kennengelernt habe, waren den Malis sehr aehnlich. Nur halt kleiner und bunter. Daher auch meine Verwunderung.



    Nein Aggression bedeutet nicht auf alles drauf zu gehen. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass dir der Mali im Konflikt nach vorne geht ist nunmal sehr hoch. Damit muss ich leben koennen.
    Und da kann ich noch soviel erziehen und sozialisieren. Ich kenne z.B. einen Mali der sich nicht anfassen laesst. Sauber aufgezogen und sozialisiert und auch erzogen. Will er trotzdem nicht und der macht das auch nicht nur ueber brummeln deutlich! Es passiert nichts, weil aufgepasst wird von Seiten der HH.


    Mein Ruede hasst Koerperkontakt mit Fremdhunden und hat die Hunde die ihn beruehrt haben bereits als Welpe verpruegelt (auch erwachsene Hunde). Heute laesst er die Hunde erst gar nicht so nah an sich ran (er haelt sie meist mit Koerpersprache auf Abstand) oder ich blocke sie.
    Koerperkontakt mit Menschen war ok, wenn er Bock hatte und solange er nicht gezwungen wurde. Auch da kamen sonst die Zaehne zum Einsatz.
    Heute geht er einfach entweder gar nicht hin oder geht meist nach kurzem abchecken wieder weg. Ab und an will er auch gekrault werden, aber eher selten. Muss anfassen sein und das auch laenger wie er es cool findet, geht das ueber den Gehorsam.
    Das ^^ gilt fuer Hunde und Menschen die nicht zu uns gehoeren. Mit rudelinternen Hunden und Menschen aus der Familie und dem engeren Freundeskreis ist es was anderes. Solange ihm keine Schmerzen zugefuegt werden, aber das ist ja nochmal.was voellig anderes.


    Er sieht einfach keinen Sinn im Kontakt mit fremden Lebewesen (egal ob Mensch oder Hund).


    Sie liebt Menschen und es haut ihr regelrecht das Hirn raus bei Ansprache durch diese (teilweise auch ohne Ansprache) *sfz*
    Bei Hunden ist es aktuell (sie wird 8 Monate alt) so, dass sie entweder ganz klein mit Hut ist oder gnadenlos mobbt und dabei auch gerne Grenzen uebertritt.
    Auch wenn sie der totale Beutegeier ist, laesst sie sich nicht die Butter vom Brot nehmen und setzt sich sehr massiv durch.
    Und sie reagiert echt heftig auf Bewegungsreize. Fast noch mehr als mein Weimaraner-Mix!



    In diese typischen Gassigruppen brauch ich keinen der 2 stopfen. Die Kleine sucht sich sofort ein Opfer und macht sich einen riesen Spass draus, dass ueber die Wiese zu klatschen und der Ruede wuerde abkotzen wegen der ganzen Artgenossen die (seiner Meinung nach) doch alle einfach sterben koennten.



    Er ist im Haus die Ruhe selbst. Das war er schon von Anfang an. Sie ist hibbeliger, hat es aber recht fix gelernt runter zu fahren. Ab und zu braucht sie noch Hilfe dabei (sie hat ihre Loesung noch nicht gefunden).


    Nebenher laufen kann keiner der beiden. Wobei das fuer mich auch heisst 'nichts machen und beim Gassi nicht auf den Hund achten muessen'.
    Er hat seine 4-5 Monate Zwangspause recht gut hingenommen. Er hatte extrem schlechte Laune und hat sich draussen Gruende gesucht um diese Laune loszuwerden, war aber sonst sehr artig. Fuer meine Ansprueche ;)




    Wenn dich davon irgendwas abschreckt, dann lass die Finger von dieser Rasse!!





    Ich kann mAn auch einerseits einen ernsthaften Hund wollen, auf der anderen Seite aber ein Problem mit Aggression haben.

  • Danke euch für die informativen Beiträge!


    Ich habe nochmal mit meinem Freund gesprochen und wir möchten uns auf jedenfall noch weiter informieren. Momentan tendiere ich eher zum Herder, Kurz oder Langhaar :smile:


    Würden mir die Eigenschaften dieser Rasse nicht zusagen, würde ich mich auch nicht dafür interessieren. Da ich mich anfangs aber auf eine max. Grösse von 40cm versteift habe bei der Suche, kamen sie erst gar nicht in Frage.


    Und klar mache ich den Hundesport nur als hobby :???: das ich mich noch nicht festgelegt habe ist doch nicht negativ. Ich könnte mir eben vieles vorstellen und da ich noch ne menge Zeit habe bis der Hund einzieht macht das ja nichts.
    Ein guter Freund von mir ist Schutzdiensthelfer, der hatte bestimmt auch schon mit vielen verschiedenen Schäferhunden zu tun, den quetsche ich auch noch aus :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!