Hab nur ich so eine Paranoia?

  • Hallo zusammen,


    einem Bekannten meiner Schwester wurden dieses Jahr zwei kleine Jagdhundwelpen aus dem Garten geklaut. Der Garten war eingezäunt und er ist nur kurz weg gewesen (wenige Minuten).
    Als er wieder da war, waren beide Welpen weg.


    Passiert also nicht immer nur den fremden anderen. Ich fand die Geschichte ganz schrecklich.


    Beste Grüße,
    Geckolina

  • Eine Freundin erzählte mir das der Vater ihres Aussies geklaut wurde. Sehr schönes merlefarbenes Tier, war in Pension und wurde dort geklaut, war vor 2 Jahren, bisher nicht wiedergefunden (gechipt, registriert, Suchplakate etc pp).
    Trotzdem mache ich mir jetzt nicht so die Gedanken, vom Hof würde es wahnsinnig laut werden, da Feivel eine sehr gute Klingel ist und erst aufhört zu bellen wenn man mit dem Schlüssel klappert (ist noch in Übung
    *sfz*)
    Sanny lässt sich überhaupt nicht anfassen von Fremden und sie hat wahnsinnig Kraft auch wenn sie eher klein ist, da müssten schon 2 kommen um sie einzupacken.
    Vor Läden binde ich sie nicht an und unterwegs habe ich keine Angst das sie mir aus der Hand gerissen werden, meine Angst hält sich also in Grenzen, aber passieren kann es schon.

  • Ich hab über zwei Jahre ehrenamtlich bei Entlaufene Hunde Berlin/Brandenburg gearbeitet und ja, seid dem hab ich absolute Paranoia.


    Der gestohlene Riesenschnauzer, der hier auch gesucht wurde, war da übrigens nicht der Einzige. Ein weiterer Pfeffer/Salz wurde gestohlen und auf einer Raststätte ausgesetzt (er war kastriert).
    Autos aufgebrochen und Hund geklaut (Weimaraner, eine Bulldogge usw).
    Eine bekannte Diebesbande, die im Grunewald Welpen auflauert.
    Hunde, die vor dem Supermarkt geklaut wurden (und dann einbehalten werden oder auch, wie mir passiert, aber zum Glück verhindert, an Touristen verkauft werden sollten). Eine Hündin wurde vor dem Supermarkt geklaut, missbraucht und in einem anderen Bezirk ausgesetzt.
    Aus dem Garten gestohlen usw.


    Ich muss zugeben: Das ich aufgehört habe war für meine Nerven wirklich gut. Wobei es wohl zu spät ist, die Paranoia werd ich nicht mehr so schnell los :ugly:

  • Das möcht ich mal sehen, wie jemand meine RR-Hündin einpackt.
    Die lässt sich von Fremden gar nicht anfassen und hat eine beeindruckende Stimmlage.
    Meinen Rüden schon eher. Der ist echt ein Schaf.
    Ein Glück, dass der ohne seine Chefin (Hündin), meinen Mann oder mich NIRGENDWO alleine
    hingeht. Da muss mindestens einer davon dabei, sonst bewegt der sich keinen Schritt.
    Die Memme :lol:

  • Hier wurde vor ein paar Wochen ein Hund vor einem Supermarkt geklaut - die Besitzerin hat ua via FB nach ihm gesucht. Es gab auch ein Video von der Überwachungskamera, wo man sieht wie zwei offensichtlich Betrunkene den Hund mitnehmen. Ob sie ihn wieder bekommen hat weiß ich nicht.
    Vor 2 Jahren hat eine Frau bei uns in der Straße Fotos von ihrem Husky verteilt - jemand hatte ihn vorm Supermarkt geklaut. Ich hab den Hund eine Woche später in der Bücherei entdeckt, allerdings war er da schon wieder bei seiner Besitzerin ;)
    Sie hat erzählt, dass es ein psychisch krankes Mädchen aus ihrem Haus war. Sie hat sie auf der Straße gesehen, wie sie mit ihrem Husky entlang spazierte und ihr den Hund abgenommen.


    Deswegen lasse ich meinen Hund nur vor Geschäften warten, wo ich sie a) im Blick habe und b) ich nur ganz kurz was hole.
    Ich werde oft angesprochen was das für ein lustiger Hund ist, was für einer das ist, ein Fuchs? Darum hab ich etwas Angst, dass irgendwer auf die Idee kommen könnte das witzige Tierchen mitzunehmen. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, aber erleben möchte ich es nicht!


    Liebe Grüße
    Sabine

  • Bei meiner Hündin habe ich etwas Angst.
    Sie fremdelt zwar, aber würde sich wohl mitnehmen lassen.
    Die Rüden lassen sich nicht anpacken wenn ich nicht dabei bin. Sie machen zumindest auf gefährlich
    Zum Glück ist immer mindestens ein Herr dabei wenn dir Dame angebunden wird.
    Meine werden oft wo angebunden, da die einfach überall mit hin genommen werden.

  • Ich habe eigentlich keine Angst, lasse meinen Hund aber auch nirgendwo unbeaufsichtigt. Einzig, wenn er sich mal auf und davon gemacht hat, habe ich Angst, dass ihn evtl jemand festhaelt...


    LG Anna mit Louis

  • Bei uns stand ab dem Einzug des Hundes fest, dass er nicht irgendwo vor einem Geschäft warten darf. Für mich war ehrlich gesagt, der einzige Grund, dass ihn niemand ärgert oder fütter. Meine Mutter hatte Angst, dass er gestohlen wird. Ich hab das nie so recht geglaubt, wer stiehlt denn einen erwachsenen Hund. Nach euren Erzählungen hat sich das geändert.

  • letzes jahr wurde an der u-ban station bei uns ein parkendes auto aufgebrochen und die englische bulldogge gestohlen..ist nie wieder aufgetaucht..ich finde, bei den ganzen sachen,die passieren,ist ein wenig paranoia erlaubt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!