Assi-Hunde

  • Was sind für Euch „Assi-Hunde“?


    Ich rede hier von Hunderassen, mit denen man nicht einfach so auf eine Hundewiese gehen und erwarten kann, dass sie sich nett und spielerisch mit anderen Hunden verstehen.


    Beim Bullterrier meines Bekannten lagen alle Hunde auf der Hundewiese innerhalb von 5 Minuten auf dem Rücken und dann war gut. Er hat nicht gebissen, aber wohl verständlich gemacht, dass er hier das Sagen hat. Man hat ihn und seinen Hund natürlich auf der Wiese gemieden, wer will seinen Zögling auch immer in Rückenlage sehen? Dem Schäferhundrüdenhalter hat man damit wohl den Stolz genommen. Wobei der Bulli nach den Rückenlagenattacken danach mit den Hunden gerast und gespielt hat.


    Ich rede hier von Hunderassen, mit denen man beim Spazieren gehen eher die „einsame“ Variante bevorzugen sollte.


    Assi-Hund hört sich wohl böse an, meine ich dennoch nicht so. Aber ihr wisst wohl, wonach ich hinaus will.


    Hab das z. B. vom Akita, Kangal und auch vom Bullterrier gehört.
    Liege ich da falsch?


    Würde mich über Eure Antworten freuen....

    • Neu

    Hi


    hast du hier Assi-Hunde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Was bitteschön hat das mit "assi" zu tun, wenn sich ein Hund nicht für den Hundewiesenwahn erwärmen kann?


      Wenn ein geistig erwachsener, selbstbewusster Hund jetzt schon "assi" ist und nur die invantilen Dauerclowns als "normal sozial" betrachtet werden, sollte man dringend mal die Einstellung zum Thema Hund überdenken.


      Für mich persönlich ganz klar ein weiterer Schritt in Richtung Verklärung und Verkindlichung des Hundes...
      *kopfschüttel*

    • Uff, ich finde die Bezeichnung wirklich völlig falsch gewählt. Sie impliziert, dass diese Hunde asozial sind, aber viele Rassen (auf die du ja anspielst), sind einfach eher solitär glücklich, ohne gleich ein asoziales Verhalten an den Tag zu legen. Asoziales Verhalten hingegen ist wahrscheinlich höchst individuell und absolut Rasseübergreifend, da es viel mit der Sozialisation und den Erfahrungswerten zusammenhängt. Etwa Mobbing o.ä.


      Individuell ist meine Motte auch schwierig mit anderen Hunden, aber nicht weil sie asozial ist, sondern weil sie total nervös ist und das schnell zu Streit führt. Ich freue mich also besonders, wenn wir keine Hunde treffen. ;)


      Na, trotzdem bin ich auf die Antworten gespannt.

    • Zitat

      Was bitteschön hat das mit "assi" zu tun, wenn sich ein Hund nicht für den Hundewiesenwahn erwärmen kann?


      Wenn ein geistig erwachsener, selbstbewusster Hund jetzt schon "assi" ist und nur die invantilen Dauerclowns als "normal sozial" betrachtet werden, sollte man dringend mal die Einstellung zum Thema Hund überdenken.


      Für mich persönlich ganz klar ein weiterer Schritt in Richtung Verklärung und Verkindlichung des Hundes...
      *kopfschüttel*


      :2thumbs:
      Medaillenverdächtiger Post des Monats :gut:

    • So richtig verstehe ich nicht, worauf du hinauswillst :???: Ist der besagte Bullterrier jetzt für dich ein Assi-Hund, weil er erstmal alle unterworfen hat und anschließend friedfertig gespielt hat?
      Generell habe ich Bullterrier als sehr freundlich, aber extrem aufdringliche Hund kennengelernt, die gerne spielen wollen, aber nicht so gut verstehen können, wenn es ein anderer Hund (wie meiner) nicht will. Aber ich habe zugeben noch nicht so viele Bullterrier kennengelernt.


      Zitat


      Ich rede hier von Hunderassen, mit denen man nicht einfach so auf eine Hundewiese gehen und erwarten kann, dass sie sich nett und spielerisch mit anderen Hunden verstehen.


      Wenn das die deine Definition von einem Assi-Hund ist, dann ist meiner einer ;) Aber trotzdem muss ich beim Spazierengehen nicht die einsame Variante wählen, sie greift keine Hunde an oder beißt sie. So richtig verstehe ich nicht so ganz, was du genau wissen willst.

    • Zitat

      Was bitteschön hat das mit "assi" zu tun, wenn sich ein Hund nicht für den Hundewiesenwahn erwärmen kann?


      Wenn ein geistig erwachsener, selbstbewusster Hund jetzt schon "assi" ist und nur die invantilen Dauerclowns als "normal sozial" betrachtet werden, sollte man dringend mal die Einstellung zum Thema Hund überdenken.


      Für mich persönlich ganz klar ein weiterer Schritt in Richtung Verklärung und Verkindlichung des Hundes...
      *kopfschüttel*


      Seh ich genauso! :gut:

    • Ich habe ja geschrieben, dass die Aussage "Assi-Hunde" nicht so gemeint ist, warum regt ihr Euch so darüber auf?


      Wollte einfach nur wissen, ob es bestimmte Hunderassen gibt, mit denen man lieber die Hundewiese meidet bzw. man mit diesen Rassen einfach gerne allein im Wald unterwegs ist.


      Vielleicht war meine Überschrift falsch gewählt, aber mich jetzt hier so anzugreifen ist nicht ok.

    • Das ein typischer Fall von nicht zu Ende gedacht bevor gepostet.


      Nein, ich kenne keine Assi-Hunde. Ich kenne Hunde die verzogen wurden, ich kenne Hunde die schlecht sozialisiert wurden, ich kenne Hunde die sehr selbstsicher sind, ich kenne Hunde die sehr unsicher sind. Aber Assi-Hunde sind mir noch nicht begegnet.


      Aber ich kenne Fälle von Hunden deren Erziehung sie zu Hunden gemacht hat, denen man nicht begegnen möchte. Und dazu gehören Labradore, Berner Sennenhunde und Border Collies.


      Was schließen wir daraus? Das Labradore, Berner und Border nun Assis sind? Nö, nur das die besitzenden Menschen nicht in der Lage waren, ihre Hunde zu einigermaßen gehorchenden Hunde zu erziehen. Wer ist also der Assi?


      Ein selbstbewusster Hund, der durch seine Präsenz zeigt das er geeignet ist das Sagen zu haben, gehört für mich sicher nicht zu den Assis. Mein Rüde ist so ein Hund und zeigt seine "Überlegenheit" durchaus. Aber nie so, dass der andere Hund danach komplett eingeschüchtert ist. Ganz im Gegenteil.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!