
-
-
Ach Gottchen.. das da wieder so ein Aufstand gemacht wird
Ich weiß worauf du hinaus willstIch kann allerdings nur bei einer Rasse sagen das es für mich typische "Assi-Hunde" sind. Und zwar die deutschen Schäferhunde.
Bei anderen Rassen kann ich es nur aus Einzelfällen beurteilen, wo allerdings auch die Halter richtige Assis sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich kann allerdings nur bei einer Rasse sagen das es für mich typische "Assi-Hunde" sind. Und zwar die deutschen Schäferhunde.
danke ich werde das dann mal meinem Hund mitteilen das er "assi" ist mit seiner hochsozialen Kompetenz
-
Zitat
danke ich werde das dann mal meinem Hund mitteilen das er "assi" ist mit seiner hochsozialen Kompetenz
Für MICH. Ich finde das sollte man niemals überlesen
Aber ich hab nun mal noch nie einen wirklich sozialen deutschen Schäferhund gesehen.Bei belgischen, weissen und sogar Altdeutschen hatte ich nie probleme
-
Ich kenne voll soziale DSH.
Und mein voll sozialer DSH Rüde wurde von einem Berner Sennenrüden Klinikreif gebissen mit 16 Wochen.Außnahmen bestätigen die Regel.
Aber ja klar gibts Hunde die nicht Hundewiesentauglich sind, Bonnie zB. Sei es aufgrund des Charakters, aufgrund ihrer Vorgeschichte oder whatever.Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Ich habe zur Zeit einen "AsiHund" (asozial)...
Mein "neuer" Rüde muffelt noch andere angeleinte Hund an - ER meint, dass er das alles so richtig macht aber den Zahn werde ich ihm noch ziehen.
Dann habe ich auch noch einen "AssiHund" (assistiert mir) - Denia ist zwar ein OneTrickPony aber Socken ausziehen kann sie bombensicher und sie freut sich jetzt schon auf die kalte Jahreszeit!
(ein AsiHund wäre für mich der Hund eines "asozialen" Halters - rücksichtslos, bräsig, egoistisch... das hat natürlich nix mit dem sozialen Status zu tun sondern mit der Geisteshaltung des-/derjenigen)
-
-
Ein Assi ist für mich ersteinmal ein Assistent.
Asi im Sinne von asozial ist manch ein Halter, Hunde sind jedoch lediglich das Produkt aus dessen Verziehung.Ob es Rassen gibt die allgemein auf andere Menschen und Hunde eher unangenehm wirken und daher gemieden werden glaube ich nicht, für fast jede Rasse von Hund hab ich schon nette und blöde kennengelernt.
Hundewiesen gibt es hier keine und ich habe nie eine besucht.
Gassi gehe ich mal alleine und mal trifft man sich zufällig und läuft gemeinsam weiter.
Wir treffen unterwegs unterschiedliche Rassen.Meine ist ein Shih-Tzu,
Wir treffen:
Männchen
Rhodesian Ridgeback - die zwei vertragen sichVorsteherhund (Münsterländer) - vertragen sich ausser meine ist nervig drauf
Mischling, groß
Vertragen sich immerCocker
vertragen sich, er ignoriert sie meist und wir laufen halt in eine RichtungJack RT
Spielen und vertragen sich, nur ich finde den JRT unheimlich nervigWeiblich :
Malinois:
Vertragen sich aber die Große hat wenig Interesse an meiner Kleinen, kommt ein andere Hund dazu wird meine aber von der Großen beschützt, wenn auch unnötigPincher Mix
Ist ne super Zicke und macht alle Hunde an, aber meine mag sie trotzdem und spielt auch wenn die Minidame fertig gezickt hatHusky
Meine Hündin kann die nicht leiden und ich muss sie anleinen sonst gingen die aufeinander losGroße Mischlinge im Doppelpack, Mutter und Tochter:
Beim ersten Treff hat sich die Jüngere auf meine gestürzt und es sah furchtbar dramatisch aus und war ein gequieke.
Meine hat sich unterworfen und seit dem ist gut.
Die zwei freuen sich nen Ast wenn sie mich sehen, ich hab für die extra große Hundekuchen zur Begrüßung.
Wir haben ein Auge drauf das es gut läuft.
Nervt meine weil sie keine Distanz wart und zu aufdringlich wird, trennen wir und gehen unseres Weges.
Sonst können wir super miteinander spazieren gehen.Das waren die Hunde die ich am ehesten treffe.
Es soll aggressivere und weniger aggressive Rassen geben die vielleicht untauglicher zu gemeinsamen Gassi gehen sind, aber das sollte man individuell schauen.
Meine Schäferhund Dame damals hat fast alle Hunde toll gefunden.Was wir nicht tun ist hinsetzen oder irgendwo stehen während die Hunde irgendwo sind.
Wir gehen gemeinsam in eine Richtung bei gemeinsamen Spaziergängen und unterhalten uns mit Blick auf die Hunde.
Sicher hätten wir da weniger Kontrolle drüber wären wir an ner Bank oder ner Straßenecke und die Hunde sonstwie unterwegs, das machen wir nicht.Wenn ich merke meine nervt mit Aufdringlichkeit und sie läßt sich nicht abrufen, dann Leine und ab Richtung Home.
Passiert immer seltener, Hunde lernen schnell :-) -
Ich würde mir oft wünschen erst den Besitzer und dann den Hund "kennenzulernen".
Das ist oft recht aussagekräftig. -
Zitat
Ich habe ja geschrieben, dass die Aussage "Assi-Hunde" nicht so gemeint ist, warum regt ihr Euch so darüber auf?
Wollte einfach nur wissen, ob es bestimmte Hunderassen gibt, mit denen man lieber die Hundewiese meidet bzw. man mit diesen Rassen einfach gerne allein im Wald unterwegs ist.
Vielleicht war meine Überschrift falsch gewählt, aber mich jetzt hier so anzugreifen ist nicht ok.
wenn es "nicht so gemeint" war, warum verwendest du diesen wirklich unfeinen und herabwürdigenden ausdruck dann?
ja, ich hab auch solche hunde- eine will mit möglichst wenigen anderen hunden was zu tun haben- sie haut einfach ab. die andere guckt neugierig, wird aber schnell ungemütlich- falls ich sie lasse
, wenn ihr ein anderer hund warum auch immer nicht in den kram passt.
hat nix mit rasse zu tun, da ist einfach jeder hund anders gestrickt. ich finds nicht schlimm. nach vorne gehen und ärger machen geht natürlich nicht. -
Ein Assi ist für mich ersteinmal ein Assistent.
Asi im Sinne von asozial ist manch ein Halter, Hunde sind jedoch lediglich das Produkt aus dessen Verziehung.Das es Rassen gibt die allgemein auf andere Menschen und Hunde eher unangenehm wirken und daher gemieden werden glaube ich nicht, für fast jede Rasse von Hund hab ich schon nette und blöde kennengelernt.
Hundewiesen gibt es hier keine und ich habe nie eine besucht.
Gassi gehe ich mal alleine und mal trifft man sich zufällig und läuft gemeinsam weiter.
Wir treffen unterwegs unterschiedliche Rassen.Meine ist ein Shih-Tzu,
Wir treffen:
Männchen
Rhodesian Ridgeback - die zwei vertragen sich sehr gut, er ist wirklich liebevollVorsteherhund (Münsterländer) - vertragen sich ausser meine ist nervig drauf, dann weißt er die zurecht
Mischling, groß
Vertragen sich immer und tollen rum, auch in seinem PrivatrevierCocker
vertragen sich, er ignoriert sie meist und wir laufen halt in eine RichtungYorkshire Terrier
Er zickt sie flirtet, ist auch bei uns oder ihnen daheim voll ok, spielen nicht aber vertragen sichJack RT
Spielen und vertragen sich, nur ich finde den JRT unheimlich nervig da er sie 365 Tage im Jahr von allen Seiten besteigt und er sehr verzogen ist plus auch abhaut und kaum zu bändigen ist ohne HalterGolden Retriever
Er liebt sie, sie findet ihn doof und knurrt und petzt weil er sehr aufdringlich istWeiblich :
Malinois:
Vertragen sich aber die Große hat wenig Interesse an meiner Kleinen, kommt ein anderer Hund dazu wird meine aber von der Großen beschützt, wenn auch meist unnötigPincher Mix
Ist ne super Zicke und macht alle Hunde an mit Radau, aber meine mag sie trotzdem und spielt auch wenn die Minidame fertig gezickt hatHusky
Meine Hündin kann die nicht leiden und umgekehrt, ich muss sie anleinen sonst gingen die aufeinander losGroße Mischlinge im Doppelpack, Mutter und Tochter:
Beim ersten Treff hat sich die Jüngere auf meine gestürzt und es sah furchtbar dramatisch aus und war ein gequieke.
Meine hat sich unterworfen und seit dem ist gut.
Die zwei freuen sich nen Ast wenn sie mich sehen, ich hab für die extra große Hundekuchen zur Begrüßung.
Wir haben ein Auge drauf das es gut läuft.
Nervt meine weil sie keine Distanz wart und zu aufdringlich wird, trennen wir und gehen unseres Weges.
Sonst können wir super miteinander spazieren gehen.Das waren die Hunde die ich am ehesten treffe.
Es soll aggressivere und weniger aggressive Rassen geben die vielleicht untauglicher zu gemeinsamen Gassi gehen sind, aber das sollte man individuell schauen.
Meine Schäferhund Dame damals hat fast alle Hunde toll gefunden.Was wir nicht tun ist hinsetzen oder irgendwo stehen während die Hunde irgendwo sind.
Wir gehen gemeinsam in eine Richtung bei gemeinsamen Spaziergängen und unterhalten uns mit Blick auf die Hunde.
Sicher hätten wir da weniger Kontrolle drüber wären wir an ner Bank oder ner Straßenecke und die Hunde sonstwie unterwegs, das machen wir nicht.Wenn ich merke meine nervt mit Aufdringlichkeit und sie läßt sich nicht abrufen, dann Leine und ab Richtung Home.
Passiert immer seltener, Hunde lernen schnell :-)Wen ich seit wir unsere haben noch nicht getroffen habe sind die Bordeaux Doggen. Hier hoffe ich auch nicht drauf. Nicht wegen der Rasse, sondern weil sie ausser Kontrolle und die HH machtlos ist. Sie haben Spaß daran andere Tiere zu töten, im Doppelpack drauf während ihre HH nur daneben stehen kann.
Verzeilich das ich da nicht scharf drauf bin.ZitatEin Assi ist für mich ersteinmal ein Assistent.
Asi im Sinne von asozial ist manch ein Halter, Hunde sind jedoch lediglich das Produkt aus dessen Verziehung.Ob es Rassen gibt die allgemein auf andere Menschen und Hunde eher unangenehm wirken und daher gemieden werden glaube ich nicht, für fast jede Rasse von Hund hab ich schon nette und blöde kennengelernt.
Hundewiesen gibt es hier keine und ich habe nie eine besucht.
Gassi gehe ich mal alleine und mal trifft man sich zufällig und läuft gemeinsam weiter.
Wir treffen unterwegs unterschiedliche Rassen.Meine ist ein Shih-Tzu,
Wir treffen:
Männchen
Rhodesian Ridgeback - die zwei vertragen sichVorsteherhund (Münsterländer) - vertragen sich ausser meine ist nervig drauf
Mischling, groß
Vertragen sich immerCocker
vertragen sich, er ignoriert sie meist und wir laufen halt in eine RichtungJack RT
Spielen und vertragen sich, nur ich finde den JRT unheimlich nervigWeiblich :
Malinois:
Vertragen sich aber die Große hat wenig Interesse an meiner Kleinen, kommt ein andere Hund dazu wird meine aber von der Großen beschützt, wenn auch unnötigPincher Mix
Ist ne super Zicke und macht alle Hunde an, aber meine mag sie trotzdem und spielt auch wenn die Minidame fertig gezickt hatHusky
Meine Hündin kann die nicht leiden und ich muss sie anleinen sonst gingen die aufeinander losGroße Mischlinge im Doppelpack, Mutter und Tochter:
Beim ersten Treff hat sich die Jüngere auf meine gestürzt und es sah furchtbar dramatisch aus und war ein gequieke.
Meine hat sich unterworfen und seit dem ist gut.
Die zwei freuen sich nen Ast wenn sie mich sehen, ich hab für die extra große Hundekuchen zur Begrüßung.
Wir haben ein Auge drauf das es gut läuft.
Nervt meine weil sie keine Distanz wart und zu aufdringlich wird, trennen wir und gehen unseres Weges.
Sonst können wir super miteinander spazieren gehen.Das waren die Hunde die ich am ehesten treffe.
Es soll aggressivere und weniger aggressive Rassen geben die vielleicht untauglicher zu gemeinsamen Gassi gehen sind, aber das sollte man individuell schauen.
Meine Schäferhund Dame damals hat fast alle Hunde toll gefunden.Was wir nicht tun ist hinsetzen oder irgendwo stehen während die Hunde irgendwo sind.
Wir gehen gemeinsam in eine Richtung bei gemeinsamen Spaziergängen und unterhalten uns mit Blick auf die Hunde.
Sicher hätten wir da weniger Kontrolle drüber wären wir an ner Bank oder ner Straßenecke und die Hunde sonstwie unterwegs, das machen wir nicht.Wenn ich merke meine nervt mit Aufdringlichkeit und sie läßt sich nicht abrufen, dann Leine und ab Richtung Home.
Passiert immer seltener, Hunde lernen schnell :-) -
Witzig, in einem anderen Thread, wo eine junge Frau sich nach einem Akita erkundigt, schrieb wohl eine Akita-Besitzerin, dass ihre Akitas "Asis" sind. Ich glaube nicht, dass die TE das hier böse gemeint hat, man kann auch jedes Wort auf die Goldwaage legen und sich echauffieren. Wenn man sonst nix zu tun hat....
Meine Rita kann manchmal richtig asi sein. Jetzt, nachdem sie schon 4,5 Jahre alt ist, legt sich das langsam, aber als Junghund war sie fürchterlich. Von jetzt auf gleich kippte der Schalter um und sie wurde zur reissenden Bestie. Keine Vorwarnung. Das fand ich ziemlich asi. Zumal auch kein System erkennbar war.
Ich persönlich kann keine Hunderasse als "asi" bezeichnen. Ich kenne Asi-Rottweiler (mein erster Rüde war so einer), meine Mischlingshündin Rita ist manchmal echt asi... oder doch, Shar Peis, zumindest die, die ich kennen lernen durfte, fand ich richtig asi. Nicht mit anderen Hunden kompatibel. Aber das ist auch nur meine Erfahrung mit dieser Rasse.
edit: hier noch der link zu dem thread https://www.dogforum.de/passt-…-t183260.html?hilit=akita
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!