Welches Nassfutter benutzt ihr?
-
-
Zitat
Real Nature haben wir auch schon versucht... Aber da setzt sie immer mega Haufen ab und bekommt auch immer leicht Durchfall von... Könnt ihr mir da helfen?
Kann man so schwer sagen, wovon sie keinen Durchfall bekommen wird.
Bei dem sensitiv Nassfutter von Defu stehen die Chancen aber nicht schlecht, wir finden das sehr gut, die Maus auch. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir füttern Rocco
-
Seit wir ein Testpaket hatten, sind wir bei Hermanns gelandet- gerade wenn man kleine Hunde hat (die TS hat ja einen Teckel) kann man das auch gut bezahlen.
Terra Canis geht auch, aber da nicht alle Sorten.edit: das Wort benutzen im Threadtitel klingt irgendwie, als wäre es Hautcreme oder Shampoo...
*duw*
-
Zurzeit auch Herrmanns. Ich wechsle je nach Angebot zwischen
WB, Terracanis, Herrmanns, Lunderland -
Hier gibt es an NaFu so einiges, je nach Angebot.
Meistens gibt es aber Lukullus,Rocco,Macs,Grau,Belcando, dazu ab und an Platinum,Chewies,MyBarf,TerraCanis,O`Canis,Fleischeslust.
-
-
Panys Fleischwürste.
Rocco/Lukullus.
Selten nur noch Real Nature oder Premiere. -
Da es NF nur im Urlaub oder wenn ich vergesse was aufzutauen gibt, mach ich mir da nich so nen Kopp drum. Gibt z.B. Rocco, dann noch mit Obst/Gemüse dabei oder Real Nature oder Lukullus, wobei ich letzteres nicht mehr hole, das ist die einzige Sorte von der er pupst. Hab jetzt bei petobel auch mal bei Terra Canis zugeschlagen, die eine Sorte mag er aber gar nicht.
-
Unsere beiden brauchen "Abechslung".
Alos gibt es Rocco, Lukullus, Bozita..auch mal Rinti etc.
(und 4 x die Woche Rohfutter :-) ) -
Bei uns gibts neben Frischfütterung folgende Sorten:
Pauls Beute
Brimo
Terra Canis
Real Nature
Fleischeslust
Defu
Hermanns.Von Defu, Hermanns und Terra Canis zurzeit richtig viel dank Petobel :-)
-
Hallöchen.
Mein Kleiner bekommt seit kurzem von Gran Carnio Nassfutter (neben Trockenfutter).
Vorher bekam er von Rinti die Dosen. War eigentlich vom Preisleistungsverhältnis ziemlich zufrieden. Er hatte auch immer glänzendes Fell (kann aber auch an regelmäßigen Olivenöl und ab und an Eigelb liegen
)
Leider hat er davon aber Blähungen bekommen, die sehr übel gerochen haben...Bei Gran Carno hat er nun keine Blähungen mehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!