Deutscher Pinscher

  • Zitat


    Ich hoffe sehr, dass Dein gesunder Menschenverstand sich noch einschaltet und Du keinen Welpen holst.

    Unter diesen Umständen wird er hoffentlich keinen Hund bekommen, weder einen Welpen noch einen erwachsenen Hund und schon garnicht vom seriösen Züchter. Tierschutz fällt da auch flach, d.h. es bleibt nur der Vermehrer, aber so viele Gedanken wie sich der TS mach schätze ich dass er auch davor nicht zurück schreckt dort zu kaufen.

    Ich versteh nicht warum jemand der keine Hundeerfahrung hat in einem Hundeforum um Rat frägt und dann eine 100%tige Meinung von Allen erhält und sich dann trotzdem keine Gedanken darüber macht. Alle USER hier irren nur er hat Recht. Es geht hier wirklich nur darum "ICH WILL ABER JETZT" wie ein kleines trotziges Kind, ohne Verantwortungsgefühl und ohne Rücksicht auf ein Lebewesen. Völlig belehrungsresistent und nicht in der Lage sich ernsthaft mit den hier genannten Probleme auseinander zu setzen. Traurig!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Deutscher Pinscher Dort wird jeder fündig!*


    • Ich kenne 5 deutsche pinscher.
      Genau ein einziger davon kann 'problemlos' alleine bleiben. Aber selbst das "nur" 6 maximal 7std, u auch das nicht täglich!
      2 schaffen bis zu 4std.
      Die anderen beiden, mittlerweile 5 u 6j alt, bleiben gar nicht alleine.
      Beide leben mit jeweils einem anderen Hund, u bei Menschen die schon mehrere Hunde hatten (nicht irgendwann bei den Eltern oa sondern selbst), das alleine-bleiben wurde bei beiden ordentlich aufgebaut, usw.
      Einen davon kann man zumindest ohne das er Theater macht ca 1std im auto lassen. Aber abgesehen davon, dass das auch weit weniger als 8 1/2std sind, geht das natürlich nur sehr bedingt (bsp Gefahr von Hitzschlag wenn's zu warm ist). Den 5. hatte ich ca 1 1/2j täglich bei mir wenn seine (eigentlich ihre) Menschen arbeiten waren. U selbst das war nicht einfach. Ja, sie war nicht alleine, ich war da, meine Hunde waren da, wir waren viel spazieren usw - aber ihre Menschen waren nicht da. Sie hat sage u schreibe die ersten 3 Monate fast durchgehend geheult, von 7°°h früh (da wurde sie gebracht) bis ca 16, 17°°h abend (da wurde sie abgeholt); obwohl sie jeden Tag hier war, obwohl sie meine Hunde u mich vorher schon kannte, obwohl sie ordentlich beschäftigt wurde.

      Auch von anderen Rassen kenne ich nicht einen einzigen Hund der nach 5 Wochen so lange alleine bleiben konnte. Nicht mal annähernd!!
      Wenn du Glück hast schafft er mit ca 1/2j 3, 4std. Wenn du Glück hast!!
      Angenommen du hast dieses Glück, selbst das wären dann 4 Monate u nicht 5 Wochen!

      Jeder hier wird deinen Wunsch nach einem Hund verstehen können, wirklich jeder.
      Aber so wie du dir das vorstellst geht das einfach nicht!
      Dein bsp mit dem Hund deiner ex Freundin zeigt sehr gut wie verkehrt deine Vorstellungen von 'Ahnung haben' sind.
      Habt ihr Glück gehabt, das das so funktioniert hat! Ich kenne mehr als genug Hunde die da ganz anders reagiert hätten. Gleiches gilt für das 'er gibt halt grob die Richtung vor, ist dir egal ob über Stock u stein' (so ungefähr waren deine Worte).
      Da geht's nicht drum das du halt durchs Unterholz spazierst anstatt am weg, sondern das Hund+jagdtrieb+im wald ohne leine einfach bedeutet hund=weg. On das 10min sind od 3 std hängt dann vom Hund ab, bzw davon was er unterwegs findet/verfolgt.

      Keiner hier will dir das Thema Hund madig machen u sich selbst als etwas besseres hinstellen!
      So wie du dir das vorstellst geht's halt aber einfach nicht, u wenn du einen Hund möchtest, solltest du dich einfach noch besser informieren, einen plan b ausdenken, u auf jeden Fall dein 'ich will aber' ganz, ganz hinten anstellen!

    • Komm mal bei mir vorbei und schau dir an, was aus einem Welpen wird, den man den ganzen Tag allein in der Wohnung gelassen hat, weil man keine Zeit für ihn hatte.

      Das einzige, das dieser Hund konnte, als er hier eingezogen ist, war allein bleiben - ansonsten kannte er gar nichts. Wir werden sein ganzes Leben lang damit beschäftigt zu sein, das in Mini-mini-mini-Schritten aufzuholen, was er damals verpasst hat. Es muss bei 8.5 h Abwesenheit und dann Beschäftigung nicht ganz so krass kommen wie bei unserem, aber eine wirklich umfassende Sozialisation wird da kaum stattfinden können.

      Du musst dem Welpen die Welt zeigen, ihn alles langsam kennenlernen lassen. Das geht nicht, wenn man 8.5 h ohne Hund außer Haus ist und dann noch einen Haushalt führen muss. Es hat nämlich auch keinen Sinn, dann abends eine riesengroße Runde zu gehen, das kann ein Welpe gar nicht verarbeiten.

      Wenn überhaupt, geht nur ein erwachsener Hund. Aber selbst dann sind täglich 8.5 h viel.

    • Perfekte Lebenssituationen gibt es viele. Kommt nämlich immer auf das Hund-Mensch Gespann an.

      Wer sich aber nun ein Duracell-Häschen in Hundeform zulegen will der muss sich einfach darüber klar sein das er eben auch genau das bekommt: Ein Duracell-Häschen!
      Kein Hund der 8 Stunden alleine bleibt ohne irgendwas zu machen. Denn, wie gesagt, Duracell...

      Und ehrlich, nichts anderes ist der Deutsche Pinscher! Mittelgroße Wachhunde mit Power für 15 weitere Hunde und oft genug sinds auch noch richtige Jagdschweine.
      Grade das mit dem Wachhund sollte man wohl betonen, dir ist anscheinend nicht klar was das bedeutet. Dein Hund wird bellen. Er wird jeden melden der an der Wohnung vorbei will, er wird melden was sich draußen bewegt.
      Und im Langeweilemodus wird er wirklich alles anbellen, Fliege, Biene, ein Blatt im Wind...
      Deine Nachbarn werden sich freuen, die ersten Beschwerden werden sicher keine 4 Wochen auf sich warten lassen!

      Und dann wars das mit der Erlaubnis zur Hundehaltung, die kann dir nämlich sehr schnell entzogen werden.
      Der Hund kommt dann weg, und wem hat das dann was gebracht? Du bist um eine Erfahrung reicher, weil du vorher nicht hören wolltest. Wäre es das wert?
      Passiert dir nicht? Oh doch. Das ist schon vielen passiert die sich so wenig informiert haben.


      Bei deiner Lebenssituation, wenn du noch nen Sitter findest das der arme Hund nicht solange allein bleiben muss, klappt es durchaus mit Hund. (Ehrlich, willst du 8 Stunden alleine in einer Wohnung hocken? Ohne alles?)
      Aber nicht mit nem Pinscher.
      Es gibt über 300 Hunderassen, dazu unzählige tolle Mishclinge in den Tierheimen. Da ist unter Garantie ein Hund für dich dabei.
      Aber du musst erst gucken ob der Charakter der Rasse zu deinem Leben passt und erst danach kommt die Optik.
      Was bringt dir denn der wunderschöne Pinscher? Du hast keine Ahnung wie die drauf sind, du siehst nur das schöne Äußere. Das ist wie bei uns Menschen: Es kommt nicht auf die Optik an.
      Die Geschichte mit der Dalmatinerhündin klingt nett, aber viel Spaß wenn du das mit deinem Pinscher machst. Der ist dann nämlich weg. Und je nach Duftspur findest du den im Feld nicht wieder, geschweige denn das der zu dir zurückkommt.
      Ein Pinscher nach 8 Stunden alleine wird sich dann austoben. Und zwar richtig. Wenn du ihn am nächsten Tag wiederfindest kannst du froh sein!

    • Die Story von der Dalmi-Hündin zeigt von sehr viel Leichtsinn und Übermut. Es hätte so was von nach hinten losgehen können, ist es mit viel Glück nicht.

      Man hätte mit der Hündin vorher üben können, Schleppleine und dann auf Sichtzeichen trainieren usw.

      Bitte überlege es dir noch einmal mit dem Hundesitter, zum Teil sind diese echt klasse und da du ja doch bis nächstes Jahr warten möchtest mit dem Hund, kannst du dir ja auch einige anschauen und vielleicht ist jemand dabei zu dem du Vertrauen aufbauen kannst?! Dem Hund würde es sehr helfen.

    • Ach ja, das hab ich ja ganz vergessen! :headbash:
      Was passiert wenn man einen jungen hund zu schnell zu lange alleine lässt seh ich jeden Tag.
      Meinen kleinen hab ich von Leuten bekommen die den wurm an einem Donnerstag angeschafft haben, u am Montag drauf ganz normal 8std arbeiten gegangen sind. Mit der Begründung 'wir haben ihm eh ein katzenklo hin gestellt, u einen ball zum spielen hatte er auch'.
      Paar tage später ist er dann zu mir gekommen als sie genug davon hatten das -natürlich!!- die ganze Wohnung angepinkelt u angeschissen war, u die Nachbarn sich beschwert haben weil der kleine -natürlich!!- den ganzen Tag geplärrt hat.
      Da war der knopf ca 3 Monate alt.
      Alleine war er Montag, Dienstag u Mittwoch je ca 8std, am Donnerstag hab ich ihn geholt.
      Diese 3 tage haben gereicht das der wurm heute, 10 Monate später!, grad mal 10min alleine bleiben kann -> wenn er einen besonders guten tag hat!
      Die ersten 2(?) Monate konnte ich nicht mal die Tür von der dusche zumachen ohne das der kleine davor geplärrt hat wie am Spieß u fast hysterisch wurde.
      Wg 3 tagen 8std allein lassen!

      Ich weiß schon das du das ein bissl anders vor hast, aber 8,5std nach 5 Wochen sind auch nicht viel besser!
      Ich mag mein Plüsch wirklich furchtbar gern u ich würde es im Leben nicht mehr hergeben, aber lustig u 'einfach' ist anders! Einfach gschwind einkaufen gehen od kurz zum arzt = unmöglich. Essen gehen ginge noch da könnt ich ihn ja mitnehmen, aber Kino, abends weg gehen usw usf, naja, kurz gesagt: ist nicht!
      Wie lange das noch dauern wird, bzw ob er jemals zumindest halbwegs normal allein bleiben kann?
      Ich hoffe es wirklich, aber ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Vielleicht schaffen wir irgendwann doch noch 5, 6std, vielleicht auch nicht. Wenn nicht kann ich nur hoffen das ich arbeit finde wo ich ihn mitnehmen kann (od das ich einen reichen mann heirate :lachtot: ).
      Hätte ich eine Arbeit wo ich täglich 8,5std von zh weg wäre, so wie du, hätte ich ein gewaltiges Problem!!

      Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass du das so, od auch nur ansatzweise ähnlich, haben willst!!

    • Zitat

      Unter diesen Umständen wird er hoffentlich keinen Hund bekommen, weder einen Welpen noch einen erwachsenen Hund und schon garnicht vom seriösen Züchter. Tierschutz fällt da auch flach, d.h. es bleibt nur der Vermehrer, aber so viele Gedanken wie sich der TS mach schätze ich dass er auch davor nicht zurück schreckt dort zu kaufen.

      Ich versteh nicht warum jemand der keine Hundeerfahrung hat in einem Hundeforum um Rat frägt und dann eine 100%tige Meinung von Allen erhält und sich dann trotzdem keine Gedanken darüber macht. Alle USER hier irren nur er hat Recht. Es geht hier wirklich nur darum "ICH WILL ABER JETZT" wie ein kleines trotziges Kind, ohne Verantwortungsgefühl und ohne Rücksicht auf ein Lebewesen. Völlig belehrungsresistent und nicht in der Lage sich ernsthaft mit den hier genannten Probleme auseinander zu setzen. Traurig!

      Der Typ will doch nur eine Welle machen... ich glaube dem kein Wort!

    • Zitat


      Ich freue mich auf Eure Antworten, bitte nehmt mich nicht auseinander. Ich weiß selbst, dass man sich gute 4 Wochen Zeit nehmen sollte am Anfang, diese Möglichkeit habe ich aber leider nicht.

      Er muss mit max. 10 Tagen klar kommen, tut er das, erwartet ihn danach ein Leben auf Wolke 7+*. ;)

      Ich zitier dich hier grade nochmal, da ich immer noch hoffe, dass du dich hier (im Sinne deines neuen Mitbewohners) überzeugen lässt.

      Du musst doch deinen Traum vom Hund nicht aufgeben, aber wenn du ihm ein schönes Leben bereiten willst, was dir wohl doch am Herzen liegt (siehe oben), dann gehört neben all dem Kram, den es so zu kaufen gibt, eben ZEIT!
      Natürlich ist es auch wichtig, WIE man die Zeit, die man hat, gemeinsam verbringt, aber es ist eben für ein sehr soziales Lebewesen wie den Hund auch wichtig, DASS man viel Zeit miteinander verbringt. Wenn man sie selber nicht hat, muss man so fair sein, sich eben was auszudenken und das nicht einfach so "ausblenden".

      Es gibt doch den Kompromiss mit der (privaten?, auch nebenbei nicht so teuren) Betreuung und du müsstest das doch auch nicht täglich bzw. den ganzen Tag in Anspruch nehmen. Dein Hund sollte es dir schon Wert sein, darüber nochmal nachzudenken.

    • Balljunkie:
      Danke für die Links und Tipps. Ist auf jeden Fall gebookmark'ed! :smile: :gut:

      Ich dachte mir schon, dass es sich so mit dem Futter verhält und bin auch ganz und gar nicht abgeneigt zum Fleischer&Co. zu gehen. Der Terrier meiner Eltern bekommt nach 2 Jahren Nassfutter (0815) auch nur noch Fleischer-Reste die er verdauen kann und auch mag. Als Leckerli kommen oft getrocknete Ohren etc. pp auf den Tisch.

      Bruno2014:
      Ich versteh hier sicher nichts falsch, aber es ist genau so, wie ich es erwartet habe.
      Teilweise völlig übertrieben und die blanke blühende Fantasie mancher, die zu viel TV schauen, wo Hunde verprügelt, gelüncht etc. pp werden.

      Ich weiß schon das ihr euch Sorgen macht und ihr die perfekten Situationen für einen Hund bietet :gut: - das ist mir durchaus klar mittlerweile.
      Bei mir ist es eben nicht so und daran muss gearbeitet werden. Wie, das wird sich zeigen... =)

      -----
      Gibt es noch jemanden der beantworten kann, wie diese Rasse mit Wasser umgeht?
      Eher scheu oder Wasserratten?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!