Hund immer mitnehmen?

  • Es kommt auf den Hund an. Vor Jahren hatte ich mal einen Hund, der liebte Menschenansammlungen aller Art ..... Weihnachtmärkte, Weinfeste, eine volle Fußgängerzone null Probleme (er liebte den Trubel, ich war damals selbst erstaunt) .... bei kühlen Temperaturen im Auto warten, war auch ok.
    Aber diese Hunde sind die Ausnahme! Man muss nicht alles den Hunden beibringen ... einfach mal seinen Hund beoachten, schauen was für Vorlieben der Hund hat. Wenn es deinem Hund Spaß macht überall dabei zu sein - ok. Die meisten Hunde sind in solchen Situationen überfordert und sind zuhause besser aufgehoben.

  • Hier dürfen die Hunde aussuchen, ob sie mitwollen, wenn es die Umstände (z.B. Temperatur, Dauer der Abwesenheit, usw.) prinzipiell zulassen. Alleinbleiben können sie alle, egal ob im Rudel oder tatsächlich alleine. Sie haben nunmal unterschiedliche Vorlieben, und wenn es geht, werde ich dem gerne gerecht.

  • Zitat

    Es kommt auf den Hund an. Vor Jahren hatte ich mal einen Hund, der liebte Menschenansammlungen aller Art ..... Weihnachtmärkte, Weinfeste, eine volle Fußgängerzone null Probleme (er liebte den Trubel, ich war damals selbst erstaunt) .... bei kühlen Temperaturen im Auto warten, war auch ok.
    Aber diese Hunde sind die Ausnahme! Man muss nicht alles den Hunden beibringen ... einfach mal seinen Hund beoachten, schauen was für Vorlieben der Hund hat. Wenn es deinem Hund Spaß macht überall dabei zu sein - ok. Die meisten Hunde sind in solchen Situationen überfordert und sind zuhause besser aufgehoben.


    So sehe ich es auch! Kito kommt sicherlich nicht überall mit hin. An manchen Tagen bringe ich ihn auf die Pflegestelle, während Smilla mich den Tag über begleitet.
    Smilla ist gerne mit dabei und völlig unkompliziert. Netter Nebeneffekt: Während sie nach einem völlig langweiligen Tag zu Hause, an dem sie vielleicht auch noch mehrere Stunden alleine bleiben musste, abends gerne Mal richtig aufdreht und mir deutlich zeigt, dass ihr etwas Aktion gefehlt hat, ist sie nach einem Tag an dem sie nur mitlaufen durfte rechtschaffen zufrieden und müde. Damit meine ich kein Extremprogramm, sondern vielleicht Autofahrt zum Einkaufen (sie muss warten), danach in den Futtermittelhandel und sie greift ein Leckerli an der Kasse ab und nachmittags ein Treffen mit Freunden in der Stadt, inklusive kleinem Bummel und einen Eisbecher (nicht für Hund ;) ). Und ja, natürlich mache ich mir um die Temperaturen Gedanken und an diesem fiktiven Tag würde ich abends nochmal schnell ohne Hund einkaufen gehen, wenn es zu heiß wäre.

  • Ich nehme meine Hündin viel mit auch wenn sie mal im Auto warten muss.
    Jetzt wo es so heiß ist bleibt sie dann daheim aber wenn es wieder kühler ist kann sie wieder mit.


    Sie bleibt auch besser im Auto allein als daheim wobei sie es daheim zurzeit nicht muss :)

  • Bei der Hitze wartet mein Hund selbstverständlich nicht im Auto.
    Aber bei "Normaltemperaturen" eigentlich immer.
    Für Yoshi ist es tatsächlich im Auto spannender. Ich hab sie mal aus der Entfernung beobachtet.
    Sie hat nicht rumgebellt oder so, war aber definitiv aufmerksam und neugierig.
    Wenn ich dann zum Auto zurückkomme ist sie auch weniger aufgeregt, als wenn ich sie die Zeit in der Wohnung gelassen hätte.
    Das schöne ist das weder ich, noch Yoshi Menschenmengen mögen. Allerdings ist es bei Yoshi Dank Thundershirt und der Veränderung meiner Körperhaltung und Einstellung deutlich besser geworden.
    Wenn wir einkaufen gehen kommt sie auch mit und meistens wartet einer draußen mit ihr.
    Nicht umsonst nenne ich sie meinen Schatten. ;)


    Im übrigen, falls jemand Zeit dazu hat: http://www.tasso.net/Tierschutz/Aktionen/Hund-im-Backofen

  • Bei warmen Temperaturen bleiben sie zu Hause aber ansonsten versuche ich die Hunde möglichst viel mitzunehmen. Die Hunde fahren gerne im Auto mit und ich finde schon das Autofahren spannender ist als zu Hause zu warten. Beide sind froh einfach dabei zu sein. Abgesehen davon vebinde ich i.d.R den Einkauf mit einem Spaziergang.

  • Meine Hündin ist z.B. ein Hund, für den großer Trubel Stress ist. Sie ist unglaublich reizempfindlich, dreht total hoch und ist dann auch kaum noch ansprechbar, im schlimmsten Fall. Wir haben sehr viel daran trainiert, so dass der Alltag super klappt und sie entspannt mit mir unterwegs sein kann. Aber mein Hund muss eben unter den Umständen nicht mit in die Stadt, auf Feiern oder sonstwo, auch wenn das leider nur wenige Leute verstehen.
    Für sie ist es einfach entspannter, wenn sie zuhause im Körbchen liegen und pennen kann, anstatt zwischen ettlichen Leuten zu sitzen und dort zwanghaft Ruhe halten zu müssen. Wäre sie total entspannt und ruhig, könnte super mit viel Trubel umgehen, wäre das sicherlich auch wieder etwas anderes. Wobei ich sie zum Shoppen oder ähnlichem trotzdem nicht mitnehmen würde, da hat mein Hund einfach nichts von.

  • Ich wägetäglich neu ab, ob Momo mit kann. Zur Arbeit eigentlich immer, es sei denn, ich muß mit Klienten zu Ämtern oder zum Arzt oder Kleidung shoppen. Da bleibt er daheim. Er kann gut alleine bleiben, es macht ihm nichts aus wenn er ansonsten gut ausgelastet ist. Bei diesem Wetter nehm ich ihn nur auf kurze Strecken mit, im Auto bleibt er natürlich nicht, auf keinen Fall.
    Wenn ich in der Stadt shoppen geh, bleibt er bei diesem Wetter auch zu Hause und wir gehen lieber noch ne Extrarunde zum See davor oder danach. Er muß nicht überall mit aber wenn es einzurichten geht, mach ich es. Er muß ja auch lernen, sich in der Öffentlichkeit richtig zu bewegen.

  • Joschi ist fast immer dabei. Allerdings gibt es da Ausnahmen: Einkaufen, Arzttermine, über Flohmärkte laufen etc.
    Joschi lass ich weder beim einkaufen im Auto (ich meine da bei Wärme), noch binde ich ihn vor dem Geschäft an.

  • Ich entscheide nach dem Wohl meines Hundes ob er mitkommt oder nicht. Ist es sehr heiß oder voll kommt er nicht mit. Auch wenn er müde ist lasse ich ihn lieber zu Hause. Ich sehe keinen Sinn darin, den Hund auf Teufel komm raus irgendwohin mitzunehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!