Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Zitat
Wie verhalten sich eure Hunde, wenn sie beim Sitter sind? Wir haben das jetzt viel mit Socke geübt und er bleibt mittlerweile einigermaßen entspannt beim Sitter, als er heute dort war und ich ihn abholen gekommen bin, hat er sich schon gefreut mich zu sehen, ist dann aber in die Küche gegangen und als ich ihn angeleint habe, wollt er gar nicht mit mir mitkommen. Jetzt mache ich mir doch irgendwie Sorgen wegen unserer Bindung....
Freu dich, dass er so gut klar kommt. Layla findet das gar nicht witzig. Inzwischen akzeptiert sie es und bleibt auch bei meinen Eltern und benimmt sich, aber wenn ich nicht da bin, ist sie ein ganz anderer hund.
Wenn ich sie abhole, freut sie sich riesig. Aber wehe es fällt das Wort "Tschüss" oder "los" dann ist sie innerhalb einer Sekunde an der Tür. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich bin mir schon sehr sicher, dass er Angst hat. Leckerchen nimmt er in den Situationen nicht.
Hast du ein weiches Halsband, das er im Haus eine Weile länger tragen kann? Dann würde ich ihm das immer vor dem Füttern anziehen und danach eine Weile anlassen. Ohne großes Trara, einfach den Hund bei der Futterzubereitung zugucken lassen, Halsband überziehen und sofort den Napf hinstellen. -
Zitat
Wie verhalten sich eure Hunde, wenn sie beim Sitter sind? Wir haben das jetzt viel mit Socke geübt und er bleibt mittlerweile einigermaßen entspannt beim Sitter, als er heute dort war und ich ihn abholen gekommen bin, hat er sich schon gefreut mich zu sehen, ist dann aber in die Küche gegangen und als ich ihn angeleint habe, wollt er gar nicht mit mir mitkommen. Jetzt mache ich mir doch irgendwie Sorgen wegen unserer Bindung....
Janosch bleibt ab und zu bei meinen Eltern, wenn wir beide keine Zeit haben und es ist ok. Er wartet die erste halbe Stunde immer, dass ich zurückkomme, ist aber danach ganz normal und brav. Wenn ich ihn abhole, freut er sich wirklich riesig. Nur das mit mir heimgehen kann ich ihm nicht schmackhaft machen da er Auto fahren schrecklich findet und es direkt checkt, wenn ich mich anziehe...
-
Eins frage ich mich immer: Warum pinkelt meine Hündin immer auf Maulwurfhügel drauf? Also, richtig oben drauf.
-
Bjarki hat beim Sitter ab einer bestimmten Uhrzeit immer auf mich gewartet.
Er wusste genau, dass ich dann bald komme.
-
-
Zitat
Eins frage ich mich immer: Warum pinkelt meine Hündin immer auf Maulwurfhügel drauf? Also, richtig oben drauf.
Meine beiden Rueden machen das auch, ist nen guter Fleck um hoch zu markieren
-
Zitat
Eins frage ich mich immer: Warum pinkelt meine Hündin immer auf Maulwurfhügel drauf? Also, richtig oben drauf.
Meine beiden Rüden pinkeln auf alles was sich irgendwie von der übrigen Landschaft unterscheidet, also auf Maulwurfshügel, Findlinge, besonders grüne oder hohe Grasbüschel usw.
Meine Theorie dazu ist, dass sie beim nächsten Mal die markierte Stelle wiederfinden wollen und diese darum besonders auffällig sein muss. -
-
Wegen der Mantelsache...
Heute wars ja noch ekliger, als die letzten beiden Tage, so richtig mit eisigem Wind, etc.
Deshalb hab ich Fini für die große Runde in den etwas dickeren Mantel (Baumwolle + Fleece) gesteckt und sie ist über eine Stunde fröhlich rumgerannt und hatte auch am Ende immer noch ihren Spaß - im Gegensatz zu gestern. Gehechelt hat sie nur einmal nachdem sie in irrem Speedtempo über die Wiese gefegt ist
Ich glaube damit ist meine Frage beantwortet - Miss Plüsch geht bei so einem Wetter nur noch mit Mantel raus, tut ihr wohl gut. -
heute morgen habe ich wieder was beobachtet, worüber ich mich schon ein paar Mal gewundert hat, vlt hat ja hier jemand ne Erklärung dafür.
Haben nen anderen Hund getroffen, Mia hat kurz mit ihm gespielt und dann sind beide ihre Wege gegangen, haben hier und da geschnüffelt. Alles ganz normal.
Dann haben wir nen dritten Hund getroffen. Und plötzlich fangen Mia und der Hund, den wir zuerst getroffen haben, wie wild an zu spielen.
Das war jetzt schon paar Mal so, dass sie erst so richtig ausgelassen spielen, wenn ein dritter Hund dazu kommt. Aber auch dann nur zu zweit miteinander, nicht zu dritt.Habt ihr ne Ahnung wieso?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!