Vermenschlichung - wie weit geht ihr?

  • In einem anderen Fred wird gerade über einen Chi-Welpen mit Swarovsky Ohring gesprochen.
    Wie weit geht ihr in der Vermenschlichung eurer Hunde?
    Ich bin echt gespannt.
    Ich für meinen teil schmücke sie gerne mit selfmade HBs mit Motiven die mir gefallen, Halstuchern.
    Ich unterhalte mich mit ihnen.
    Menne & ich machen uns immer eine Gaudí daraus Gesichtsausdrücke zu "übersetzte" oder beim kuscheln unterhalten.
    Gerne koche ich superduper Hunde Menüs, backe Kekse oder schleppe "Tröster" an wenn sie ewig warten mussten.
    Bei MC oder BK fällt auch mal ne portion pommes, Nuggets oder ein Burger ohne Sauce etc ab.
    Das 100000 spielie weil sie sich ja immer so freuen oder Geschenke zu Geburtstag oder Weihnachten.
    Ein ausgiebiges Gute Nacht kuscheln und betthupferl gibts hier natürlich auch noch.
    Und wisst ihr was? ich fühle mich dabei total normal.
    Ich finde dass es natürlich im Rahmen bleiben muss.
    Ich bestellt kein extra essen im Restaurant (außer vielleicht wo es ne extra Hunde Karte gibt ;-)) oder Wasser. Ich geh zur Toilette und fülle meinen mitgebrachten Napf für die Wuffs.
    Ich hab zwar ne extra decke dabei aber mehr dafür dass sie wissen wie weit ihr bewegungsradius ist wo sie zu bleiben haben.
    Und ihr?

  • Bei mir sieht das so ähnlich aus.
    Ich rede mit Amber sehr viel (meistens wie mit einem kleinen Baby :lol: ), sie bekommt ebenfalls ein gute-Nacht-Hupferl und kuscheln tun wir ohnehin ständig.
    Ich finde das ehrlich gesagt auch normal, wenn ein Hund nur so nebenbei her leben muss finde ich es schade ! Das gehört eben dazu ! :smile:

  • wir haben viele viele Halsbänder und Leinen (aber alles so, das es den Hund nicht stört)
    Hundefutter gibts hauptsächlich selbst zubereitet (Gemüse gekocht, Fleisch aufgetaut)
    ich rede viel mit ihr und 'übersetze' auch ihre Gedanken und Gesichtsausdrücke
    kuscheln ist hier ganz wichtig
    wenn wir abends ins Bett gehen wird sie immer noch mal ausgiebig am Kopf gestreichelt, das liebt sie, aber erst, nachdem sie zugedeckt wurde
    sie hat 1 Matratze auf der sie nachts schläft und Softkennel und Hundebett sind mit alten Kopfkissen gepolstert
    Decke muss auch immer mit, wenn sie sich hinlegen soll, Madame Straßenhund kann nämlich nicht auf kaltem Boden liegen :D
    hm, mehr fällt mir grade nicht ein :D

  • :???: vermenschlichen, meinen Hund? Nö, gar nicht... bei uns gibt`s weder Geschenke zu irgendwelchen Feiertagen noch Adventskalender, noch sonst einen Schmarrn.

    Wobei, Malik ist ja sehr krank und ich war schon mehrfach mit ihm zum einschläfern, letztesn hab ich gesagt "Alterchen, wenn Du noch 14 wirst, bekommst Du von mir eine Leberwursttorte. Und die hat er auch bekommen.... aber das war das einzigeste Mal.

    Allerdings sorge ich mich um meine Hunde, nehm eine Decke mit - nicht nur weil es kalt ist - sondern auch, weil sie so einen festgewiesenen Platz haben. Leinen und Halsbänder hab ich nicht so viele, eines für draußen und eines, wenn wir mal fein ausgehen, das ist dann besonders hübsch und hat eine passende Leine und ein passendes Geschirr für Lucas. Ansonsten tragen meine Beiden jahraus, jahrein das Gleiche, das Wichtigste an der Sache ist einfach, das mir Leine und Halsband gefallen und das sie eine gute Qualität haben. Zum Arbeiten auf dem Hundeplatz hab ich eine schlichte schwarze Führleine, für draußen Flexis, da ja beide grundsätzlich an der Leine gehen.

    Wir kuscheln viel und oft, na ja, Lucas und ich, Malik findet das nach wie vor überflüssig..... es gibt mal einen neuen Korb, wenns nötig ist oder, wenn ich mcih umdekoriere, neue Näpfe aus Keramik. Aber wenn ich ehrlich bin, eher für mich als für meine Jungs.

    Ansonsten sind sie Hunde und so behandel ich sie auch, sie müssen auf angewiesenen Plätzen liegen, wenn die Familie am Tisch sitzt, dürfen nicht in meine Kochecke und aufs Sofa und sie bekommen Hundefutter, zu Weihnachten auch mal gekochte Wildreste mit Reis und Möhren, aber eher aus dem Grund, weil ich nicht gern Lebensmittelreste weg werfe sondern sie verwerten möchte. Aber ich hab sie im Auge und weiß genau, wie es wem wann geht und reagiere darauf mit entsprechenden Massnahmen, sei es TA oder eben was anderes. Mir ist wichtig, das es ihnen gut geht, als Hund und Familienmitglied, aber nicht vermenschlicht.

    Sundri

    P.S. Über Vermenschlichung eines Hundes müsste meine Mum zu Wort kommen, da sträuben sich einem die Haare. :mute:

  • Meine ganze Familie sagt immer, wenn ich zu Besucht bin, dass er wie ein Menschenbaby ist. Er kuschelt sich wie ein Kleinkind auf den Schoß und verhält sich irgendwie so, dass alles so danken :D Er vermenschlicht sich selbst :headbash:

  • Zitat

    Er vermenschlicht sich selbst :headbash:


    Bei uns das gleiche. Ich bin kein Freund von Vermenschlichung, aber unser Hund macht es einem da echt schwer.
    Ich würde mich in manchen Dingen sogar freuen, wenn er "mehr Hund" wäre und nicht Mensch ;)

  • Ich vermenschliche meinen Hund - würde ich jetzt sagen - überhaupt nicht.
    Ich liebe meinen Hund als genau das, was sie ist. Sie bekommt natürlich auch mal 'nen Keks, darüber freut sie sich aber nicht ansatzweise so sehr wie über's Toben mit Artgenossen oder darüber, sich irgendwo in 'ner Pfütze zu wälzen.
    Viele Dinge, die wir bei der Vermenschlichung tun, sind alleine für uns selbst wichtig. Das ist auch völlig in Ordnung. Es gibt uns ein gutes Gefühl, dem Hund "was Gutes zu tun", auch wenn die das oft gar nicht so empfinden.

    Ich rede mit Maja auch. Allerdings ist mir bewusst, dass sie mich nicht versteht und ich mache es eher, weil ich ihr Gesicht dabei so lustig finde.
    Männe und ich scherzen auch oft über sie und ihre Gesichtsausdrücke und machen uns 'nen Spaß daraus. Ich finde aber nicht, dass das was mit Vermenschlichung zu tun hat, denn uns ist bewusst, dass sie so selbstverständlich nicht denkt.

    Leinen und Halsbänder kaufe ich für mich. Dem Hund ist es Schnurz, was er da trägt. Ich find' die Leine schön, also kommt sie mit. Ist für mich auch keine Vermenschlichung, weil ich nicht dabei denke: "Hach, mein Hundi braucht so dringend 'ne neue Garderobe, damit sie den aktuellen Sommertrends folgen kann."
    Mit insgesamt 5 Leinen (3 davon noch eingepackt, weil für irgendwann mal), von deinen ich nur eine Leine-Halsband-Kombi benutze, sind wir ja nun auch noch relativ human dabei.

    Geburtstage, Weihnachten, Ostern etc. gibt's hier absolut nichts für das Tier. Es sei denn, Verwandte schenken ihr etwas. Und das kommt unglaublich häufig vor. Sie hat sogar zum dritten Geburtstag vor ein paar Wochen ein Ständchen von den Schwiegereltern bekommen. Ich wurde dann ganz ungläubig angeguckt, als ich denen erzählt habe, dass der Hund davon überhaupt nichts weiß. "Wiiiie, die kennt ihren eigenen Geburtstag nicht?" :headbash:

  • Zitat

    Ich geh zur Toilette und fülle meinen mitgebrachten Napf für die Wuffs.
    Ich hab zwar ne extra decke dabei aber mehr dafür dass sie wissen wie weit ihr bewegungsradius ist wo sie zu bleiben haben.

    Das ist doch nicht unbedingt vermenschlicht, oder? Meine Hunde bevorzugen es, weich zu liegen, vor allem Ylvi. Das habe ich ihr nicht eingeredet, das zeigt sie von selbst. Und trinken ist ein Grundbedürfnis.

    Ich schmücke meine Hunde nicht, aber nicht, weil ich es schlimm finde, sondern weil es einfach nicht mein Ding ist. Ich trage selbst kaum Schmuck, und in meinem Auto bammelt auch nix am Rückspiegel. Schicke Halsbänder mag ich schon, aber ein Halsband brauchen sie nunmal - und es ist ihnen schnuppe, was drauf ist. Dann kann ich mir doch etwas aussuchen, was ich schick finde. Das macht für sie ja keinen Unterschied.

    Aber ich backe und koche für sie, und betüddel sie gerne, rede auch viel mit ihnen (nein, nicht permanent. Aber ich sage so Sachen wie :"Na, Püppi, nun komm mal"). In dem Punkt sind´s schon irgendwie meine Kinder. Das sind aber alles Dinge, die sie in ihrem "Hundsein" nicht einschränken, hoffe ich.

    Hundegeburtstag feiere ich auch nicht, abgesehen davon, dass ich ihn nicht kenne. Die "Einzugstage" vergesse ich meist, aber ich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn man den Hunden eine Pansentorte backt.
    Was soll´s - die Hunde sind keine Menschen, aber ich bin nunmal einer! ;)

  • Ich vermenschlich meine ebenfalls, aber das macht sich nicht durch viele Halsbänder bemerkbar... die kauf ich, weil ich sie schön finde und nicht weils meinen Hund interessiert.
    Ich betüddel sie, ich quatsch mit ihnen.. aber nix bis ins extreme :)

    von unterwegs..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!