Vermenschlichung - wie weit geht ihr?

  • Wie weit? Solange ich es selber vertreten kann ohne zu vergessen das es Tiere sind :D

    Viel reden mit ihnen ja
    Viele Leinen kaufen ja man beachte meine Inventur im anderen Thema mit Ergebnis rund 200 Teile
    Betthupferl ja schon seit jeher alle immer
    Couch ja mit extra Microfaserdecke
    Weihnachten und Geburtstag ja klar
    Etc

  • Bei uns hält sich das auch arg in Grenzen - finden wir *grins*. Hier gibts alles, was ein Hund zum Leben braucht inkl. angenehmer Liegemöglichkeiten. Aber weder schlepp ich einen davon den ganzen Tag aufm Arm rum, noch gibts Ständchen oder Geschenke an Geburts- oder Feiertagen, obwohl ich von jedem den Tag weiss, wann er geboren wurde oder auch zu uns kam. Und solche in meinen Augen schon wirklich irrsinnigen "Spielereien" wie Ohrringe gibts grad dreimal nicht.. ich nehm die Ohrmarken schon den Schafen raus, damit die sich die nicht ausreissen und müsst dann damit bei den Hunden anfangen? Schläge müsst ich kriegen...

    LG Birgit

  • Vermenschlichen... hm... irgendwie schon, ja.

    Wir sind uns bewusst, das unsere Hunde eben Hunde sind. Die springen in Matschpfützen rum, rennen über Feldwege, dürfen raus in den Garten bei jedem Wetter und klettern schon mal aufm Misthaufen um den Gemüseabfall zu klauen oder Pferdeäpfel zu verspeisen. Benutzen ihre eigenen Beine.

    Aber verwöhnt werden die schon auch... manchmal koch ich für was, dann gibts auch hier nen gute Nacht Leckerlie, sie dürfen im Bett kuscheln (Madame schläft sogar im Bett, Jd geht nach ner Weile und bevorzugt sein Kissen) und auf die Couch (haben da auch ne extra Decke für die beiden), wir reden viel mit ihnen, haben zig Decken, Kissen, Spielzeuge, Leinen, Halsbänder, was man halt so braucht nur eben mehr davon. Natürlich wird auch generell viel geschmust.
    Aber sie kennen genauso Kommandos und müssen auch gehorchen (sowas wie Rückruf oder nicht am Tisch Betteln, das Übliche halt).

    Aber auf die Idee unseren Hunden Ohrringe machen zu lassen würde ich nie kommen. Ich find auch Hundeklamotten irgendwie albern sofern sie keinen oder nur modischen Sinn haben(kam mir schon doof vor, als Jd nen T-Shirt tragen musste, wegen ner OP).
    Ich finde, man darf nen Hund schon verwöhnen.

    Aus dem Hund ein Modeacessoire machen hat für mich allerdings absolut Nichts mit vermenschlichen zu tun. Eher das Gegenteil.

  • Naja, kommt wohl drauf an was man als 'vermenschlichen' bezeichnet.
    Für mich zb ist es vollkommen normal das meine hunde im bett schlafen. Es gibt hier zwar auch decken/körbchen/hocker/polster, aber wenn ich sie 'auf den platz' schicke, gehn sie nicht in einen korb oä, sondern auf's bett (abgesehen davon, daß das bei uns auch nicht 'auf den platz' sondern 'hundebett' heißt ;-) ).
    Hat aber mmn nix mit 'vermenschlichen' zu tun. Jedes lebewesen wird die möglichkeit nutzen und dort liegen wo's am gemütlichsten ist.
    Halsbänder, leinen uä zeug ist ihnen wahrscheinlich relativ wurscht solangs halbwegs angenehm zu tragen ist, also ist das eher für mich als für sie.
    Das futter ist zwar relativ teuer, aber das kauf ich ja auch aus einem anderen grund als 'vermenschlichen'.
    U ist es für mich ganz normal das sie nach dem essen eine nachspeise bekommen (stinkie oä), u am abend gleich beim in's bett legen bekommt jeder noch 1.filetto, ein hendl(?)-stixx, u 2(kl) markies.
    Sie müssen nicht den ganzen tag an einem bestimmten fleck liegen (wenn ich aufwasche zb sag ich's ihnen eh), sie brauchen nicht aufstehen nur weil ich vorbei will, wollen sie gestreichelt werden kommen sie einfach, u genauso sagen sie was wenn sie einen kex wollen. Wenn ich was esse mach ich ihnen auch was, od wir essen meins gemeinsam, oft wenn ich ihnen kexe/stinkis geb leg ich paar verschiedene hin u lass sie aussuchen welches sie wollen, usw usw.
    Für mich u meine hunde vollkommen normal.
    Ich sprech auch niemals im befehlston mit ihnen sondern gern in vollständigen sätzen, sag bitte u danke, ich entschuldige mich wenn ich sie versehentlich angerempelt hab.

    Das alles hat für mich aber nicht's mit vermenschlichen zu tun.
    Mein opa im gegensatz hat einen absoluten lieblings-satz wenn meine hunde neben mir sitzen u drauf warten das sie das nächste stück bekommen (sie betteln nicht!, wissen eh das sie was bekommen):
    'Bei uns in der werkstatt, sobald die lehrburschen ihre schneidbretter in der hand hatten sind die hund in hof - von selbst! Die wussten wo's sein solln!' (Übersetzt in hochdeutsch. Wenn ich das schreib wie er's sagt versteht das wahrscheinlich keiner :smile: )
    Ich sag ihm nur mehr drauf das meine hunde auch wissen 'wo sie sein solln'. Bekommen ja immer was von mir, die wären schön blöd wenn sie stattdessen raus gehn.....
    'Vermenschlichen' ist für mich wenn ich vom hund erwarte menschliche werte zu kennen/sich daran zu halten/ zu verstehen, u kein hund zu sein. Also zb dirndl anziehen, od badeanzug (nicht mal zum spaß für ein foto od so, sowas macht glaub ich jeder mal mit seinem hund), katzenklo u tragtasche statt laufen im wald, mit der gabel füttern, u va vom hund erwarten das er jedes einzelne wort versteht was ich sag, normales hundeverhalten als 'iii das macht man nicht' bezeichnet wird, usw.
    Der absolute, extra horror: windeln anziehen, weil der hund ja 'das baby' ist!! :censored:

    Ich lass meinen hunden ihr leben trotz bett, nachspeise uä gern nach dem motto leben 'flöhe wolln sie nicht, aber die möglichkeit sie zu bekommen'.

  • Ich quatsche zu viel mit ihr.

    Nach dem dritten mal "Nein" frage ich sie ob sie schwerhörig ist / mich auf den Arm nehmen will....

    Oder

    "Jetzt spielen wir mal eine Runde und dann laufen wir mal um den Block, was hältst du davon?"...

    Total albern, als ob die mich verstehen würde :headbash:

    Ansonsten ein paar Kuscheleinheiten, klar. Das wars dann aber auch schon.

  • Vermenschlichen wäre doch, wenn der Hund eigentlich auf dem Teppich schlafen will, ich ihn aber quasi ins Bett/Hundebett zwinge, weil das doch viel kuscheliger ist. Oder?
    Wenn der Hund gerne im kuscheligen Bettchen schläft, dann ist es schnuppe, ob da sein Name drauf steht oder nicht. Das Bettchen muss optisch mir gefallen, von der Bequemlichkeit her dem Hund.

  • Also ich rede manchmal auch mit ihm :p Aber relativ selten. Ab und zu mal, bin aber nicht so der Wasserfall-Typ, sondern eher ruhig.

    Ansonsten... Vom Tisch gibts nix, nur mal Reste in den Napf (Stück angedätschte Banane, ne matschige Erdbeere,...), er hat jetzt schon mehrere Leinen, Halsbänder folgen wenn er ausgewachsen ist :D

    Ich lass den TV für ihn an, wenn ich den Raum verlasse :lol: aber nur, weil er dann nicht wegen jedem Geräusch aufschaut sondern einfach weiter pennt.

    Er kriegt Fertigfutter (trocken und aufgetaut), darf aber auf die Couch und ins Bett.
    Er hat jede Menge Spielzeug, auf jeden Fall mehr als ich, und kommt immer zuerst. Dh. Seine Impfungen gehen natürlich vor der neuen Wohnwand und er kriegt lieber teures Futter als das wir vom gesparten Geld mal essen gehen. Auch Hundeschule geht natürlich vor einer neuen Jeans oder neuen Schuhen.

    Allein beim Futter finden das manche Leute vermenschlicht. Da tuts doch auch was billiges, das teure Zeug brauch doch kein Mensch, der kriegt ja besseres als wir :roll: blablabla...

  • Ich rede mit ihr, ich glaube, das mag sie, das würde ich mal unter "wichtig und richtig" einordnen. Sie hat einen dick gepolsterten, weichen Liegeplatz aus Leder, der so vielleicht nicht nötig wäre. Das wars. Bei uns gibts keine Geburtstagsgeschenke oder sonst irgendetwas vermenschlichendes.

  • schwieriges Thema, Als Pudelhalter mit auch noch sehr frisierten Jungs wird mir das von Fremden schnell mal vorgeworfen aber eigentlich ist es ganz und gar nicht so.

    sie schlafen im Bett weil sie es mögen und sie haben mich dahingehend erzogen dass ich ohne sie nicht einschlafen kann. Ich denke mal sie glauben, ich schlafe in ihrem Bett :headbash:

    Leinen und Halsbänder hab ich für jeden jeweils eines und eines noch als Ersatz und für den Sport eben noch diverses Praktisches. Die Jungs sind Sportler und einen hündischeren Sport als IPO kann ja ja wohl kaum geben. Sie dürfen im Matsch spielen auch wenn die kurzhaarhunde schon lange angeleint neben ihren Haltern hocken. Sie können doch nichts dafür dass sie Pudel geworden sind und die Pfglege nach solchen Aktionen länger dauert als beim nem Dobi. Das ist meine Sache und nicht die der Jungs.

    Bei Andiamo bin ich mir allerdings sicher dass er ein halber Mensch ist. Leute die ihn kennen denken das im übrigen auch. Er hat so eine extrem manipulative Ader mit der er alle Menschen das tun läßt was er möchte aber er ist dabei extemst höflich und zuvorkommend. Bei anderen Hunden würden meine Vereinskollegen sicher nicht einfach mal den Stuhl neben sich frei machen damit der da drauf kann. Bei Andiamo ist es selbstverständlich dass er nach dem Abendessen seinen Platz am Tisch bekommt. Keine Ahnung wie er das macht und was haben wir schon gelacht wenn mal wieder einer fragt ob Andiamo denn mal bitte ein Stück rutschen würde und er es dann auch noch tut als gäbe es nicht selbstverständlicheres auf der Welt. Er versteht einfach enorm viel wenn man mit ihm auch in ganzen Sätzen redet.

    Trotz allem sind beide Jungs doch Hund geblieben und ich genieße ihr HUndsein auch!

  • Ähm
    meine Hunde bekommen manchmal Reste bei Mama
    meine Hunde haben jeder 3 Halsbänder
    meine Hunde haben weiche Hundebetten für die Nacht und Tags über
    meine Hunde werden wie Hunde behandelt und gefüttert
    und fühlen sich wohl dabei ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!