17 Wochen alten Welpen bei Ankunft per Auto transportieren..
-
-
Zitat
Und eingreifen - ich werde den Hund bestimmt nicht in seinem Erbrochenen liegen lassen - sondern dass dann einfach aufwischen, indem ich logischerweise die Box etwas öffne - und es wegwische - wenn er nicht absolut panisch ist - wenn ich vorne sitze, dann kriege ich das nicht unbedingt sofort mit und dann muss erst angehalten werden, Hund gesichert, hinten herumkramen - ich glaube, das ist noch stressiger.
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Und solch eine Aktion wäre für den Hund einfach nur zusätzlicher Streß, der total unnötig ist.
Wenn der Hund kotzt oder kackt, dann ist es halt in dem Moment so. Da müßt ihr durch. Dann unterwegs Säuberungsaktion starten ist nicht zu empfehlen.
Übrigens schon mal überlegt, dass dir soetwas z.b. Leute schreiben, die selber Auslandshunde adoptiert haben und im Gegensatz zu dir schon praktische Erfahrung mit Abholen, Transport etc gemacht haben?
Also nicht einfach Besserwisserei sondern Erfahrung
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 17 Wochen alten Welpen bei Ankunft per Auto transportieren.. schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Moin,
also, ich würde davon ausgehen, dass, wenn das Flugzeug gelandet ist - der schlimmste Teil für den Hund vorbei ist - ich arbeite noch nicht für eine Orga - aber ich habe von meiner gehört, das noch kein Hund schmutzig, eingenässt oder sonstwie schlimm ankam - ängstlich - ja - aber ansonsten sauber, ordentlich und okay.
Kommt eben auf die Orga an, "meine" würde keine stinkenden Hunde verschicken - die haben Lucas sogar das Haar geschnitten
damit er "anständig" aussah. Anderen Hunden bleibt nichts übrig, stundenlange Tiertransporte im Auto, zig Boxen neben- und übereinander..... Tage unterwegs, nicht jeder Hund kann da raus und gut versorgt werden. Andererseits in diesem Fall sind die jungen Hunde alle zusammen, das sollte trösten und ihre Angst nicht ins uferlose wachsen lassen. Wenn er schmutzig ist kann man ihn gleich mit einem nassen Handtuch abrubbeln, bevor er in die Transportbox muss - er wird ja so oder so umgesetzt.
Natürlich sollte man einfach auf alles vorbereitet sein, aber erfahrene Orgas füttern am Abreisetag nicht und sorgen dafür, das die Hunde vorher Auslauf hatten und die Möglichkeit sich zu lösen. All das sind aber oft auch Dinge, die unter Stress nicht statt finden. Wie oft lesen wir hier auch von Hunden, die ankommen und nichts machen können, aus lauter Furcht - klar, kann auch anders sein..... Ich brächte es nicht über mich, bei drei Stunden Fahrt den Hund nicht wenigstens ein wenig zu säubern (nasse Handtücher sind auch da gut) auch wenn ich weiß, das dem Hund das wohl am wenigsten ausmacht.
Sundri
-
Junimond: Ja, klar, aber nur weil man es schon gemacht hat, bedeutet das für mich noch lange nicht, dass man so tun kann, als hätte man die Weisheit mit Absolution. Es kommt wie gesagt immer auf den Ton an. Ich versuche immer so zu schreiben, wie ich mich auch im realen Leben versuchen würde auszudrücken. Wenn ich mir hier manches durchlese, würde ich manche Personen hier nicht als so sympathisch empfinden. Ich hole mir ja gerne Infos ein, aber so Formulierung wie "Du weißt schon, dass dass alles schlecht ist und falsch was du machen willst." - impliziert für mich doch eine Ausdrucksweise die in Richtung Unhöflichkeit geht.
Wenn man Dinge schlüssig und möglichst sachlich erklärt ist es ja kein Problem, aber immer nur Anti zu sein ist jetzt keine Hilfe. Das ist so, als wenn man z.B. eine Lösung sucht und im Internet einen Thread mit 10 Seiten durchwühlt und am Schluss steht da "Ich hab die Lösung gefunden!". Ende. Toll, ja super - und was bringt mir das als Suchenden jetzt? Genauso ist es hier - "Alles was Du vorhast ist falsch." Ende.Wie Du siehst - hier allein gibt es ja schon diverse Meinungen/Erfahrungen - woher soll jemand dann sagen können, was 'richtig' ist - und was nicht? Dann hätten es ja alle falsch gemacht, die den Hund auf den Schoß genommen haben. Warum steht das dann nicht in jedem Hundebuch - bei jedem Abholen - bloß den Hund in den Kofferraum packen!
Und wie gesagt - ICH würde es nicht gutfinden, dass DIESER Hund ca. 3,5 Stunden mit feuchtem Bauch und eingetrocknentem Erbrochenen etc. durch die Gegend fährt(sagt man nicht immer, dass sich Hunde nicht im 'eigenen Bett' lösen - normalerweise? Das wäre ja hier dann eine komplette Verkehrung des natürlichen Instinktes - erstmal in ein Dröhnendes Ding gesetzt - dann in ein anderes Dröhnendes Ding mit feuchter Unterlage - und dann insgesamt vielleicht 5-6 Stunden im eigenen Saft?! Naja...). Wie gesagt - ich denke auch ehrlich gesagt nicht, dass die so panisch sein werden - aus Erfahrungsberichten lese ich, dass dies eher wie gesagt bei den Hunden der Fall ist, die nicht ganz so behütet aufwachsen durften.
Letztendlich denke ich, dass man mit einem Deut von Einfühlungsvermögen auch sieht, was man vermutlich machen kann - und was lieber nicht.
Eine Richtlinie ist ja trotzdem nicht schlecht. :)
Ich sammel ja bloß Infos und Meinungen, aber wenn man dann was schreibt und es dann heißt "Alles falsch" - okay, - Begründung? Ich denke die Begründung sollte länger sein als die Erläuterung, was man denn alles falsch machen würde...
Grüße,
Mejin -
Dann frag einfach in Zukunft nicht, wenn nur bestimmte Antworten erwünscht sind
Und für den Hund hoffe ich sehr, dass er nicht unterwegs verloren geht, wie so viele andere vor ihm, weil Leute keinen Rat angenommen haben
-
Es kann ja auch sein, das der Hund total tief entspannt hier an kommt und das alles reibungslos abgeht. Ich wünsche es dir, wirklich. Aber was, wenn nicht? Darum geht es doch bei all den gut gemeinten Ratschlägen und Tipps.
Selbst wenn er Menschen kennt, die lange Reise, der Stress, die fremden Geräusche, die neue Umgebung, die Hektik, das alles geht bestimmt nicht spurlos an jedem Hund vorbei... und dann wird er ja auch noch am Flughafen von seinen Geschwistern getrennt... Das ist ein bisschen viel auf einmal
-
-
Junimond: Oh man, offenbar hast Du meinen Text nicht richtig gelesen oder verstanden, so wie es die Intention war. Ich weiß zwar nicht, wie das möglich ist, aber evtl. solltest Du ihn nochmal lesen, bevor Du mich hier anpampst.
Ich weiß gerade auch nicht, wo ich hier keinen Rat angenommen hätte...
Warte - genau, ich habe geschrieben - ich werde ihn ohne doppelte Sicherung mit einer Leine aus einem Nähfaden und ohne Rücksicht direkt an mich reißen und ihn dann unter den Arm geklemmt zum Auto schleifen, wo ich ihn dann auf mein Knie drücken werde und ungesichert pausenlos die ganze Autofahrt über überall heftigst streicheln werde! Natürlich werde ich auch die Box wehemennt aufreißen und brüllen "HIER BIN ICH!" Ahhh! Richtig - oh nein, stimmt ja gar nicht!
Ich dachte, ich hätte eine Box bestellt, ein Sicherheitsgeschirr, ein Halsband, 2 Leinen, eine davon mit Doppelkarabiner... aber hmmm... neee, ich glaube ich habe es schon so geschrieben wie oben, wie ich es natürlich machen werde.
Sorry, aber das lasse ich mir echt nicht unterstellen, dass ich keinen Rat annehmen würde - ich sagte bloß - dass ich auf relativ uninformative Anti-Standpunkte ohne konkrete Verbesserungsvorschläge/Alternativen nicht soviel Wert lege, wie auf evtl. nett formulierte Erfahrungsberichte mit dem Für- und Wieder.
Früher hat man auch gesagt, Hunde solle man mit der Nase in ihre Hinterlassenschaften Stuppsen, damit sie Stubenrein werden - das war vor einigen Jahren auch noch 'der Rat' - jetzt ist es z.B. der Zimmerkennel zum Stubenrein werden, der einem oft ans Herz gelegt wird. Es gibt immer Zeiten, da meint der eine zu wissen, was "richtig" ist... - aber wer weiß schon, was universell korrekt ist.
Wie gesagt - nen 4 Monate alten Hund 5-6 Stunden in Urin+Kot in der Box hängen zu lassen, mit nassem Fell usw. - ähem, wenn er jetzt eher cool ist, würde ich das wohl eher nicht machen.
Man könnte ja auch meinen, ein 8-Wochen alter Welpe sollte in der ersten Nacht am Besten gleich im anderen Raum stehen - damit er es gleich lernt - aber viele lassen trotzdem den Hund bei sich im Schlafzimmer und die Hand reinhängen - aber warum eigentlich? Die Hören doch eh gut und dann hören sie ja, dass jemand im Nebenzimmer schnarcht? Hmmm...
Wer hat da nun Recht?
Ich sammle Infos, was ich dann letztendlich draus mache - ich versuche das für diesen Fall 'Beste' drauß zu ziehen und für die Eventualitäten vorbereitet zu sein.
Ich lese alles durch - aber wenn's persönlich wird, dann ist da für mich eine gewisse Grenze - also alles was mit Unterstellungen und Mutmaßungen zu tun hat.
Wie gesagt - liegt vielleicht auch immer an der Schreibweise von Leuten.Es gibt ja aber auch diese Menschen, die meinen sich gegen alles und jeden Behaupten zu müssen - und die Ellenbogenmentalität "Keiner kann mir was" - ist eine Art Schutz und irgendwann ein Wesenszug geworden, sei es aus Frustration, Enttäuschung oder der Auffassung, so würde man selbstbewusst wirken.
Oder aber - man ist einfach vom Typ her eher sehr... 'direkt'.Ich bevorzuge dennoch eher die leiseren und höflicheren Töne und manchmal deckt sich meine Erwartung eben manchmal nicht ganz mit dem, wie ich mir einen netten Umgang vorstelle - also nicht missverstehen - ich lese gerne Erfahrungen und Ideen und bin da auch total offen - aber für Unterstellungen eher nicht.
(À la - "Wie doof bist du denn, was denkst du denn, wie der Hund sich da fühlt, wenn man da an ihm rumgrabbelt, das ist immer so diese Menschensache" - und das obwohl ich sogar diesbezüglich "vielleicht" geschrieben hatte...)
Ich persönlich bin nicht schlauer als Andere - aber wenn ich mich in einem Gebiet evtl. besser auskenne, versuche ich einfach was weiterzugeben - aber das Ganze auch mit etwas Esprit und Humor - und nicht mit dem Vorschlaghammer meiner Meinung.
(Hoffentlich werde ich nie so abgeklärt, dass ich meine, die Welt zu verstehen... ;D)/Back to topic.
angel_jyl: Jo, darum habe ich ja auch gefragt - aber ich habe mich ja 1. schon für die Box entschieden und 2. war mir das mit doppelt anleinen und Geschirr usw. schon klar, auch durch u.A. Buchlektüre und Internetrecherche und menschlichem Verstand.
Ich gehe nicht davon aus, dass es alles 'perfekt' ist - und wie gesagt - ich bin selber eher ein zurückhaltender Mensch, der nicht gleich ausflippt, wenn mal was etwas strange läuft.
Fürs Streicheln bleiben ja im Besten Fall auch noch viele Jahre Zeit.Mir stellt sich nur jetzt die Frage - Box auf dem Rücksitz - wie sichern... Tau?
Die Gummingepäcksicherungsdinger sollen ja eher nicht so geeignet sein...Also ich würde mich trotzdem lieber neben sie setzen - und nicht im Kofferraum lassen, in dem Punkt habe ich mich doch schon eher entschieden - es sei denn, die Box ist zu gewaltig oder nicht gut zu sichern.
Grüße,
Mejin -
Ist die Rückbank teilweise umklappbar? Vielleicht würde es dann so gehen, wenn die Box zu groß ist. Also halb Kofferraum halb Rücksitz?
Mir würde nur der Sicherheitsgurt einfallen. Straff ziehen und einmal um die Box rum...
-
Zitat
.......(Z.B. was lese ich jetzt aus Deinem Post? Das und das und das ist nicht toll und man sollte einfach nur nach Hause fahren. Ooookeeeey... ... danke.)....
Du hast das ganz gut zusammengefaßt: Hund sichern in Box, einfach heimfahren, net so viel Geschiß machen. ;-)
Das drückt´s gut aus, was ich sagen wollte, ja - nur, daß ich eben die Begründung mitliefern wollte vorher....
Box unterwegs rauswischen kann man sicherlich machen, keine Frage - aber besser geht´s dem Hund deswegen auch nicht, der Streß als Ursache für die Übelkeit beim Fahren ist dadurch net weg - das ist meine Begründung dafür, warum ich das nicht tun würde - weil´s einfach dem Hund nicht weiterhilft. Und Dir auch net, weil Du das Teil daheim dann eh richtig saubermachen mußt. ;-)
-
angel_jyl: Muss ich nochmal gucken.. (durch den Schonbezug sieht man das gerade nicht... ;D) - das Auto haben wir noch nicht sooo lange.
Hm, was ich mich gerade frage - angenommen man kommt dann so gegen 0 Uhr zu Hause an(eine denkbar ungünstige Zeit) - soll ich ihm dann zu Fressen geben oder bis zum nächsten Tag warten?
Ich HOFFE ja, dass er dann schön pennt, damit ich mich auch ETWAS erholen kann... haha...
Oh man, war ja so klar, dass ausgerechnet an dem Tag nach der Abholung noch n kleiner Job anliegt... das wird ein Spaß... >_>
Allerdings habe ich ja gelesen, dass Welpen schon relativ viel pennen - dann muss ich evtl. nicht 24 Stunden hinterherlaufen... *sichvermutlichvergeblichehoffnungenmacht*Jetzt setzt die Panik ein - 'Oh Gott, wie ungünstig alles auf einmal... usw...'... X-D
Naja, immerhin sind 4 von 5 riesen Paketen heute angekommen... mit der Erstausstattung+Box...
Grüße,
Mejin -
Ich würde eine Kleinigkeit füttern
Alleine lassen würde ich den kleinen Kerl aber nicht direkt am nächsten Tag.
Wann gehts los?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!