17 Wochen alten Welpen bei Ankunft per Auto transportieren..
-
-
Also sie kommen in 1 Box, alle drei.
Demnach - Box hat sich dann erübrigt, ich würde die nicht mitnehmen...
Ansonsten ist die Kleine allerdings schon mit Menschen bekannt.
Sie ist 'behütet' aufgewachsen, d.h. - sie kennt zwar nix, wurde aber von der Mutter aufgezogen und befand sich in einer Pflegestelle, so sie halt im Garten rumgerannt sind - aber mehr eben auch nicht.
D.h. andere Einflüsse sind noch völlig unbekannt.Eben habe ich auch gehört - es wird Geschirre geben, aber keine Leine, ich solle mir allerdings noch ein Halsband kaufen, wenn ich möchte - und eine Leine mit 2 Karabinern.
(Wobei ich evtl. 2 Leinen eh nehme, falls eine durchgeknappst werden sollte...)Na mal sehen, wie das wird...
Die Endbox/Metallbox wie gesagt - momentan ist mir das noch zu teuer aufgrund der Unsicherheit der Endgröße...
Viele Grüße,
Mejin -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 17 Wochen alten Welpen bei Ankunft per Auto transportieren.. schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Dann versuch dir doch eine Box zu leihen
Gerade weil die Hunde noch nichts kennen würde ich da auf Nummer sicher gehen.
-
Und die Plastikbox wäre auch nicht die Endlösung nur eine übergangslösung
Für die Sicherheit würde ich das Geld allemal Investieren. Wenn man sie nicht mehr braucht kann man sie ja wieder verkaufen.
-
Gebraucht gibt es die bei Ebay auch ab 20 Euro
-
Ah, okay, stimmt Ebay - muss ich mal gucken.
Und klar, die Plastikbox wäre jetzt nur für die erste Zeit.
Später wollte ich dann sowas eher kaufen:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…ebox_alu/304218Oder eine angefertigte von hundeboxen.de oder wie die Seite hieß...
/edit: Ich frage mich gerae - wenn ich sone Plastikbox kaufe - wie sichere ich die denn dann? Da gibt's ja nicht immer irgendwelche Befestigungsmöglichkeiten für Gurte?
(Bzw. eine Spezialanfertigung von Autogurten für Boxenbefestigung habe ich gesehen... aber das wollte ich auch nach und nach zusammensuchen...)Bringt ja auch nix, wenn die Box da steht und im Falle des Falles fröhlich herumrutscht?!
-
-
Zitat
Ah, okay, stimmt Ebay - muss ich mal gucken.
Und klar, die Plastikbox wäre jetzt nur für die erste Zeit.
Später wollte ich dann sowas eher kaufen:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…ebox_alu/304218Oder eine angefertigte von hundeboxen.de oder wie die Seite hieß...
Sowas ist nicht Sicher... kommt eher einer Plastikbox gleich. Ich würde zu kleinmetall,Schmidt oder Heyermann raten. Sehr gute Qualität. Sind eben etwas teuer aber so Boxen kauft man ja nur ein mal.
Wir haben die von Kleinmetall aus Stahl - Tiefenverstellbar
Externer Inhalt i61.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ah, die sieht gut aus.
Also wenn ich dann weiß, wie groß sie später wird...
jetzt würde sie da vermutlich einfach nur herumkugeln... ;DEs geht jetzt wirklich erstmal nur um die ersten paar Monate..(wenn überhaupt)....
-
Da reicht die Plastikbox hab ja einen Link gepostet
-
Also wenn sie ein Geschirr an hat, gibt es bei Fressnapf oder Futterhaus viele Anschnallgurte die man direkt am Geschirr und im Autogurt festmachen kann. Das würde ich allerdings nur machen, wenn jemand auch noch hinten bei ihr sitzt und direkt eingreifen kann.
Für später, wenn man mal weiß wie groß sie wird, kann ich die Autoboxen von Heyermann aus eigener Erfahrung sehr empfehlen.
zu die boss
ich habe mit dem was ich geschrieben habe, gute Erfahrungen gemacht, unsere Hündin hat sich dann sehr gut entspannt.
Außerdem schrieb der Besitzer ja dass sie bereits Kontakt mit Menschen und ihren Hunde Geschwistern hatte.
Ich würde es jederzeit wieder so machen.
Aber letzendlich ist es ja die Entscheidung des neuen Besitzers.Ich wünsche jedenfalls gutes Gelingen
-
Auch wenn es heißt die Hündin war in einer Pflegestelle dort, stell dir darunter nicht unbedingt solche Gegebenheit wie in Deutschland vor. Und auch nicht, dass der Hund begeistert von Menschen ist.
Solch einen Auslandshund im Auto ohne Box zu transportieren ist einfach fahrlässig.
Und auf dem Schoß halten, mag dir vielleicht gefallen, aber den wenigsten Hunden, wenn sie gerade stundenlangen Transport hinter sich haben. Du bist völlig fremd für sie, laß ihr ihren persönlichen Raum.
Ich schlage schon immer die Hände über dem Kopf zusammen, wenn ich "nette Ankunftsfotos" am Flughafen oder Transporter sehe, wo Hunde direkt zwangsgekuschelt werden und die Tiere dabei völlig erstarrt sind, Beschwichtigungsgesten zeigen und kein Mensch dies wahrnimmt.Übrigens kleiner Hinweis: geh davon aus, dass der Hund stinkt und furchtbar dreckig sein wird - möglicherweise voll von Kot und Urin - gerade wenn da 3 Welpen in einer Box transport wurden. Meine Raven stank zum Himmel, als sie aus der Box kam.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!