Häufig Durchfall, bin genervt und verzweifelt

  • Bitte spare doch nicht so an Futter. Chappi & Co. ist der größte Dreck. Alternativen wurden ja hier schon genannt. Auch für den Hund gilt: Du bist, was du frisst.
    So ist es eine Frage der Zeit, bis der Hund von diesem Müll noch andere gesundheitliche Probleme bekommt. Da ist Dünnpfiff echt noch harmlos.
    Folgende Seite gibt meiner Meinung nach eine gute Übersicht, wenn du ein besseres Futter suchst:
    http://mashanga-burhani.blogspot.de/2012/03/wie-er…osenfutter.html
    Interessant ist auch noch
    http://mashanga-burhani.blogspot.de/2012/09/futter…eisch-oder.html

    Und gekochte Knochen würde ich echt mal ganz sein lassen. Knochen dürfen ausschließlich roh gefüttert werden. Aber auch da wäre ich bei einem Hund, der nicht roh ernährt wird, sehr vorsichtig. Das kann übelste Verdauungsprobleme geben.

  • Ich würde an deiner Stelle auch, wie Angel schon geschrieben hat, den restlichen Chappi-Vorrat als Leckerlie geben und sofort auf hochwertigeres Futter umstellen. Da wurde ja hier einiges genannt, was auch preislich im Rahmen liegt. Und die Knochen sind wirklich Müll. Ich hatte Leroy mal einen gekauft, der arme Kleine hat davon Durchfall vom Feinsten bekommen. Darf ich mal fragen, warum du so vehement gegen Rohfütterung bist? Wie Luna schon richtig schreibt, ist diese Art der Fütterung nicht teurer und viel gesünder für den Hund. Und mit Fertigbarf hast du genauso wenig Mühe, wie mit Trofu. Ich möchte dich nicht missionieren, es würde mich einfach nur interessieren, was dich an Frischfutter stört.

    Gesendet von meinem GT-P5210 mit Tapatalk

  • Ohje, über Schinkenknochen gibt es so viele Gruselgeschichten im Internet.
    Da wird einem sowieso gleich ganz anders.

    Sei mir jetzt nicht böse, aber wenn ich richtig gelesen habe, kostet der 10kg Chappi Sack gerade mal 11,49Eur.
    Bei dem Preis würde ich wirklich nur ein bisschen was als Leckerlies aufheben und den Rest entsorgen.
    Normalerweise würde ich ja vorschlagen, den Sack ins Tierheim zu bringen.
    Ich glaube allerdings nicht, dass sie in dort nehmen werden. :ops:

  • Zitat

    Normalerweise würde ich ja vorschlagen, den Sack ins Tierheim zu bringen.
    Ich glaube allerdings nicht, dass sie in dort nehmen werden. :ops:


    Hast Du mal geguckt was in Tierheimen so gefüttert wird? Da ist Chappi, Pedigree sowie die Trockenfutter von Aldi, Lidl und Co. tatsächlich Standart (zumindest in den Tierheimen, die ich kenne). Die Tierheime bekommen doch einiges an Futterspenden und da ist äußerst selten mal was wirklich hochwertiges dabei ... und wenn dann nur ein kleines 1,5 kg-Säckchen.

    Also vorm Wegschmeißen, würd ichs eher noch ins Tierheim geben. Und wenn der TS sich sicher ist, dass der Durchfall nicht vom Chappi kommt, würde ich sagen, der Hund stirbt jetzt nicht, wenn er das Futter noch 14 Tage weiter frisst und dann auf ein anderes Futter umgestellt wird.

    Es gibt im Übrigen Hunde die mit "minderwertigerem" Futter besser klar kommen. Meiner bekommt als Trockenfutter jetzt Bosch (Maxi Adult). Kein 1A-Futter. Josera hat er noch einigermaßen gut vertragen, von Wolfsblut, Belcando und Real Nature hat er gestunken und immer wieder Durchfall gehabt. Nach langem Hin und Her und Ausprobieren bleibe ich jetzt (zumindest beim Trockenfutter) bei Bosch hängen.

    Ansonsten, lieber TS, muss auch ich sagen: Finger weg von Schinkenknochen. Die haben absolut nichts an sich, was noch mit einem echten Knochen vergleichbar ist. Kauf doch lieber mal einen großen Markknochen oder Rindbrustbein. Das gibts in jedem Supermarkt, ist gesünder und dabei auch noch preiswerter als der Schinkenknochen.

  • Ich kann nur von dem Tierheim hier ausgehen. Und da wird klar gesagt, das z.B. kein Futter mit Zuckerzusatz angenommen wird.
    Nichts über dem MHD, nur Dosen von bestimmten Firmen (Rinti) oder diesen ähnlich in der Zusammensetzung.
    Da wird relativ streng darauf geachtet. Am häufigsten sehe ich dort Royal Canin, Rinti und Integra.
    Ganz unabhängig davon, was man von RC hält.

    Das es Hunde gibt, die das minderwertige Futter besser vertragen streite ich nicht ab, aber wenn der Hund eh schon "häufig Durchfall" hat, ist das eine gute Gelegenheit mal die gesamte Fütterung zu überdenken. ;)

  • Mein letzter wurde, obwohl er von Geburt an krank war, 13 Jahre alt und bekam nur TroFu von Aldi und Rewe, so schlimm kann das Zeug nicht sein. ^^

    Ich muss schlicht aufs Geld achten, erst ab Juni kann ich mir und meinem Rudel wieder etwas gönnen. Muss erst noch für etwas Mist gerade stehen, das geht vor.

    Was die Knochen angeht, ich weiss nicht welche das waren, Schinkenknochen kann aber hin kommen. Bei rohen Sachen mache ich mir in erster Line Sorgen, dass sie sich was einfängt, dann ist es mir schlicht zu teuer und Madame ist schnell dabei, ein solches Futter zu verschmähen (hatte es schon mal versucht). Es gibt also verschiedene Gründe, ich werde aber noch mal bei Fressnapf vorbei schauen, wenns Geld da ist. Im Moment komme ich eh zu nichts (außer zu arbeiten), aber Moos nichts los, also nicht schlimm. ^^

    Das TroFu ist übrigens egal, da verträgt sie alles, aber im Nassfutter scheinen wohl manch unverträgliche Dinge drin zu sein.

    Das Real Quality Dosenfutter werde ich wohl einfach dem TH spenden.

  • Zitat

    Mein letzter wurde, obwohl er von Geburt an krank war, 13 Jahre alt und bekam nur TroFu von Aldi und Rewe, so schlimm kann das Zeug nicht sein. ^^

    Vielleicht wäre er noch älter geworden, wenn er vernünftig ernährt worden wäre. :/

  • Zitat

    Vielleicht wäre er noch älter geworden, wenn er vernünftig ernährt worden wäre. :/


    .....und Altbundeskanzler Schmidt raucht wie ein Schlot und ist über 90 Jahre alt..... sollten wir nicht alle rauchen? ;) :p


    Es gibt auch hochwertigere Futtersorten im Angebot, die einen nicht gleich arm machen (bzw. günstiger als jedes Fertigfutter ist wenn Du Deinem Hund immer wieder was frisches zu seinem Futter anbietest) - und im übrigen besteht durchaus die Möglichkeit, das Du das gesparte Futtergeld zum TA trägst, da Hund immer wieder was hat.

    Im übrigen lernt Mensch ja dazu - und mit dem Wissen was minderwertige Ernährung für Folgen haben kann (!)
    kannst Du Dir ja überlegen was Du Deinem Hund künftig in den Napf tun möchtest.

  • Guck doch mal nach der Josera Profi Line, das ist jetzt nicht so teuer (um die 30 Euro/15kg) oder Köbers Hundefutter (ist auch nicht so teuer).

    Für eine gewisse Zeit finde ich Discounter Futter vertretbar, als es mir finanziell für ein paar wenige Monate ganz schlecht ging, habe ich auch mal auf Lidl oder Aldi zu gegriffen.

  • Unsere Kila bekam auch schon mal Trofu von Aldi oder Lidl, sie starb allerdings erst 8 jährig an einem hormonell bedingten Gesäugetumor. Ob das Futter da auch eine Rolle gespielt hat, wer weiß. Jedenfalls kriegen Leroy und Pinsel nicht so einen Müll zu fressen. Ich hoffe, sie werden so seeehr alt. Den Vergleich mit Herrn Schmidt finde ich übrigens zum .... Ich kenne genügend Raucher, die an lungenkrebs erkrankten, übrigens ein Grund dafür, dass ich vor 10 Jahren aufgehört habe.
    Werwolf: Was soll sich dein Hund bei evtl. Frischfütterung denn einfangen? Er wird doch eher von dem Chappi etc. krank, als von gesundem Mischfutter, was - und da muss ich dir widersprechen - nicht teurer ist als ein einigermaßen vernünftiges Trofu. O.k. mit dem Preis für Chappi und Konsorten kann es wahrscheinlich nicht mithalten ;-)
    Aber ich will dich gar nicht missionieren, muss ja jeder selbst wissen. Wenn dich das Thema Futter aber interessiert, kann ich dir das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" sehr empfehlen. Ich jedenfalls esse seitdem kein Fleisch mehr.

    Gesendet von meinem GT-P5210 mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!