Häufig Durchfall, bin genervt und verzweifelt

  • Zitat

    Vielen Dank, gibt ja recht viel zu lesen, ich fürs mir gerade mal zu Gemüte.

    MissChessie: Mit wieviel muss ich denn ca. rechnen?

    Hallo,
    Bei Picasso sind wir auch gerade dabei eine Ausschlußdiat zu machen.
    Reis hat mir meine Tierärztin abgeraten, daviele Hunde ihn nicht vertragen.
    Hirse und Pferd hatt sie mir empfohlenen.
    Unsere Kotuntersuchung hat 35€ gekostet.
    lg julia

  • Das Problem hatte ich das erste Jahr mit meinem Benny auch. Immer wieder Durchfall und nichts half, es kam einfach immer und immer wieder :sad2: Nach der 4 oder 5 Kotuntersuchung (immer über 3Tage gesammelt) konnten dann Bakterien festgestellt werden. Diese wurden behandelt und seitdem haben wir Ruhe, kein Durchfall mehr und das seit mehr als 2Jahren.
    Am Anfang hatten wir noch ein weing Probleme mit nicht ganz festem Kot, aber auch das habe wir durch eine Futterumstellung in den Griff bekommen. Benny verträgt keine reine Nassfütterung, daher bekommt er jetzt morgens Nass (Rinti Sensible) und abends Trocken (Platinum). Ich hatte für ein Wochenendbesuch bei meinen Eltern mal das Trockenfutter vergessen und hab gedacht "Ach drei Tage wird er wohl mit Nassfutter klar kommen"... Pustekuchen, direkt leichter Durchfall. Also hat er am dritten Tag bei meinen Eltern nichts bekommen und als wir dann wieder Zuhause waren, wieder normal gefüttert und alles war wieder topi :D

    Schau Dir hier im Forum mal den Futterthread an, dort werden viele sehr gute Futtersorten empfohlen... denn Chappi und das Rewe Nassfutter ist wirklich nicht so das Beste und könnte Auslöser für das Durchfallproblem sein. Ansonsten auf alle Fälle Kotproben über mehrere Tage sammeln und beim TA testen lassen, vielleicht sind Bakterien, Viren oder Parasiten schuld.

    Ach so, wir haben ca. 30Euro für die Kotuntersuchung bezahlt.

    Wünsche Euch alles Gute und das Deine Fellnase bald Durchfallfrei ist :smile:

  • Meine verträgt Reis mit Huhn zum Glück, nur liebt sie ihn nicht gerade. Nudeln mag und verträgt sie aber auch sehr gut, ich musste sie in den ersten 2-3 Wochen als sie hier war, oft damit füttern, da sie extrem mäkelig war und nicht fressen wollte.

    Versteht mich nicht falsch, ich will einfach nur wissen, welche Kosten auf mich zu können bei diesen Extrauntersuchungen, da ich ja den Famlienetat planen und einteilen muss. Meine TA gibt leider am Telefon nur ungenaue Kostenvoranschläge, da kann fast immer von 20-50€ zusätzlichen Kosten ausgehen.

    BTW: Ich musste aufgrund von Notfällen ein paar mal in die Tierklinik Ahlen, kann ich meine kleinen Freunde eigentlich perse dort versorgen lassen? Ich finde den Laden eigentlich sehr gut und die Preise sind auch ok, da die mich und meine Katzen schon gut kennen, würde ich da am liebsten bleiben. Geht das denn überhaupt ohne extra Gebüren oder brauche ich eine Überweisung, sofern kein Notfall vorliegt?

    DoctorSnuggles: Beim Futter ist ja das Problem, dass ich immer die selben 4 Sorten NassFu kaufe und füttere, Trofu ist immer Chappi. Allerdings bin ich mir zu 100% sicher, dass ich vorm Durchfall, verschiedene Dosen gegeben hatte. Beim Trofu bin ich vor 2 Monaten von Real Quality auf Chappi gewechselt und beim NassFu von Rinti auf Real Quality. Ich denke, ich werde das Real NassFu los und wechsel wieder zu Rinti, ich meine, dass da keine Probleme aufgekommen waren, bin jetzt auch nicht mehr zu 100% sicher. Der Schlafmangel nagt an meinem Gedächtnis, hatte nur 4 Stunden Schlaf, weil mich der Gestank förmlich aus dem Schlafzimmer gejagd hat. :curse:

  • Puh also mal ganz ehrlich wer Chappi und Real Nassfutter (sicherlich ist NICHT das real nature gemeint) füttert, der darf sich auch nicht wundern wenn das nach hinten losgeht.

    Wenn du nicht frisch füttern willst, dann schau doch wenigstens mal in diese Liste hier:

    https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html

    Aber dann bitte ganz unten bei den Sorten ohne chemischen Zusätze. Davon dann ein Futter mit nur einer Fleisch und KH Quelle. Das fütterst du erstmal eine ganze Zeit lang (wenn sie es verträgt) und nimmst erst wenn sich alles wieder reguliert hat weitere Sorten hinzu.

    KP würde ich in jedem Fall auch zeitnah abgeben.

  • Ich würde mich nicht wundern, wenn's vom "Futter" kommt.
    Es gibt wohl auch Hunde mit Saumagen, die kommen mit minderwertigem Fraß wie Chappi, Discounterzeugs oder Pedigree & Konsorten zurecht. Aber Hunde ohne Saumagen halt einfach nicht und da kann ich dann auch nur dazu ermuntern, mal hochwertigeres Futter zu testen. Es muss ja um Himmels Willen nicht gleich jeder barfen, aber es gibt doch auch unter den Fertigfuttersorten deutlich bessere als oben genannte Sorten.

    Exemplarisch mal die Inhaltsstoffe von chappi TroFu Sorte "Rind und Vollkorngetreide" (laut Chappi Webseite):
    Getreide (u. a. 4 % mit ganzem Weizen), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u. a. 4 % Rind), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (u. a. 1,7 % Zuckerrübenschnitzel), Mineralstoffe.

    U. A. ein massiv hoher Rohascheanteil von 9% und ein dramatisch niedriger Fettgehalt von gerade mal 6,5%. Neben den o.g. nicht weiter deklarierten Zutaten ein weiterer großer Minuspunkt.

    Durchfall ist nicht selten eine Reaktion des Körpers, irgendwas möglichst schnell wieder loswerden zu wollen. Und was soll ein Hund davon verwerten können? Das liest sich eher wie Kaninchenfutter.

    Und nein, Nordische habe nicht generell ein Durchfallproblem. Kenne einige Nordhunde und die schittern ganz normal.
    Link zur FeFu-Übersicht wurden ja schon genannt.
    Nichtsdestotrotz kann zusätzlich eine Kotprobe nicht schaden.
    Gute Besserung.

  • Als Schonkost zum Aufbauen, kann ich doch einfach Huhn mit Gemüse garen und dann Reis in der Brühe kochen, ohne Gewürze natürlich. Ich denke mal, dass ich dann als Diät noch Real Nature von Fressnapf verfüttern würde, Welches Fressnapf TroFu ist denn zu empfehlen?

    In der Liste steht ja leider nicht in welchem Laden ich es bekomme, ich bestelle sowas eigentlich nicht gerne im Internet.

    Hoffentlich verträgt sie das Gute dann auch, eine Kotprobe werde ich spätestens morgen beim TA einreichen und sie noch checken lassen.

  • Zitat


    In der Liste steht ja leider nicht in welchem Laden ich es bekomme, ich bestelle sowas eigentlich nicht gerne im Internet.

    In den gängigen Zoofachgeschäften bekommst du diese Futtersorten leider auch nicht. Höchstens vielleicht das Lukullus gustico beim Fressnapf :???: .

    Was ist denn am bestellen so schlimm? Ist doch viel einfacher und bequemer! :smile:

    Beim futterfreund.de bekommst du z.B. einige der Sorten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!